Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
Benutzeravatar
By Quokka
#82384
Man wird wohl (auch) aus finanziellen Gründen in nächster Zeit an Kogler festhalten. Den Kogler auzahlen (laufender Vertrag) wird wohl momentan kaum möglich sein.
Benutzeravatar
By AlexR
#82387
natürlich kann ich über den Trainer, nach eher mageren Ergebnissen, diskutieren. Nur, was soll er tun, wenn ein Egger nicht mit der Abwehr kommuniziert. Die Vergleiche zur Vorsaison hinken auch gewaltig, ein Merino braucht halt leider immer seinen Standardmove (drei Schritte bei Ballannahme zurück und dann mit dem Ball nach vorne laufen) als ein Prokopic, der halt schneller nach vorne gezogen ist.
ABER: eine Diskussion ob der Trainer falsch aufgestellt hat oder die falsche Taktik gewählt hat, über dies kann man immer diskutieren. Nur die Frage ob man sich nach einen anderen Trainer umschauen sollte, ist komplett sinnlos. Denn eine Neuverpflichtung würde bei mir persönlich schon an der Frage:"Wer wird neuer Trainer" scheitern.....denn ein Schinkels, Krankl, Constantini etc. brauche ich nicht am Tivoli, weil diese Herren in der Vergangenheit gezeigt haben, dass sie zwar psychologisch gut sind, taktisch aber überfordert sind.
Daher bin ich "Pro Kogler", auch wenn ich doch skeptisch die nächsten Runden verfolgen werde.
Benutzeravatar
By gidi
#82394
theEdge hat geschrieben: Für eine Trainerdiskussion ist es noch etwas zu früh, ABER Kogler muss jetzt endlich reagieren und auch sein System überdenken. Wacker war letztes Jahr vor allem dann erfolgreich wenn sie den Gegner aggressiv und frühzeitig gestört haben und schnell in die Spitze spielten. Davon ist man heute allerdings meilenweit entfernt! Und wieso man das Flügelspiel einfach nicht in den Griff zu bekommen scheint ist auch bedenklich!
seh ich genau so! :ironie:

der vergleich kogler vs. söndergaard ist ja schon mutig. dem kogler haben wir doch ein wenig mehr zu verdanken als dem söndergaard und nun will manch einer ihn nach grad mal 2 niederlagen schon raushauen? :doh:

percy hat geschrieben:Wir brauchen weniger einen neuen Trainer als einen Stürmer, der auch trifft.


die transferzeit ist vorbei.
Und es stellt sich die Frage, ob man in der Innenverteidigung mit Swejni und Kofler spielt und Bea als Außendecker probiert. Innen gewinnt er eh fast keinen Kopfball.
jetzt wird's noch abstruser ... der wird natürlich die aussenbahn rauf und runterwuseln, der 32 jährige bea :hecheln: (aber gut, wenn man behauptet, dass er eh keinen kopfball erwischt, dann lebt man offensichtlich in einer anderen realität). :crazyp:
Benutzeravatar
By Rene AG
#82397
Trainerwechsel finde Ich jetzt sinnlos ,wenn die Mannschaft scheisse spielt dann straftraining ansetzen!!
By astral projection
#82398
was soll jetzt eine trainerdiskussion bringen? kogler ist sicher der beste trainer den wir uns leisten können, und letztes jahr hat ja alles auch super funktioniert.
meiner meinung nach liegts eher daran, dass man den pascal und den pichler verscherbelt hat! und wenn unsere stürmer nix treffen kann der trainer nichts dafür. ausserdem haben wir jetzt eine partie verloren, die letzten spiele waren alle ok und viel pech dabei.
also lasst mal die kirche im dorf, es werden auch wieder bessere zeiten kommen!
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#82408
Jetzt sind wir wieder bei dem Thema: Wer gibt das Spielsystem vor? Ja, genau. Ich halte, wie ja bekannt ist, sehr viel vom Kogler und seine Bilanz nach 3 Jahren ist ganz klar positiv. Klar ist aber auch, wenn wir in den nächsten Runden nicht punkten/gewinnen, wird die Luft für ihn sehr dünn. Das ist bei jedem Club der Welt so, da werden wir keine Ausnahme sein. Klar ist aber auch, dass gerade bei uns Trainerwechsel selten was gebracht haben. Die ersten 1, 2 Spiele war vielleicht frischer Wind da, längerfristig gebracht hat es null. Ich bleibe dabei, dass Walter die Chance bekommen soll, die Krise zu meistern. Schafft er es, sind wir alle froh. Wenn nicht... Siehe oben.
By RollingSohn
#82415
Ich denke, in der momentanen Situation muss durchaus über alle Optionen nachgedacht werden, auch eine Trainerdiskussion muss erlaubt sein. Aber jetzt da etwas zu ändern wäre mM nach ein Schnellschuss, der uns auch nicht wirklich aus der Krise hilft - denn Kogler ist sicherlich nicht allein Schuld ...

Gehe mit w4e konform, wenn die Mannschaft und der Kogler es schaffen, sich aus dieser Krise zu arbeiten, dann freut es mich wirklich und ich wünsche mir viele weitere erfolgreiche Jahre mit Kogler auf der Trainerbank :) Aber wenn es die Mannschaft weiterhin unter ihren Möglichkeiten spielt (und das tut sie im Moment, davon bin ich überzeugt) muss nach Alternativen geschaut werden!

Wobei mM nach nicht unbedingt die Spiele gegen Sturm und Rapid als Gradmesser herangezogen werden sollten - gegen stärkere Gegner schaut unser Team oftmals besser aus als es eigentlich ist :)
By Treuer Fan
#82425
Leider bin ich nach nunmehr 7 Spieltagen von unserem Team negativ überrascht. Vor der Saison hätte ich diesem Team viel mehr zugetraut. Der momentane achte Platz ist ein schlechter für einen Verein wie den FC Wacker Innsbruck, aber die Tabelle lügt eben nicht! Zum Thema: Die Trainerdiskussion stellt sich für mich (noch) nicht. Man muss jetzt realistisch sein und sich auf einen beinharten Abstiegskampf vorbereiten! Auch die sportliche Führung muss sich dem stellen und darf keine Illusionen schüren, sondern sie muss sich dem Thema Abstiegskampf stellen! Auch uns Fans muss bewusst sein, dass ab sofort gegen den Abstieg gespielt wird, auch wenn wir alle mehr wollen und die Ansprüche des FCW sehr hoch sind. Die Realität ist eine andere. Alle sind nun zm Support aufgerufen und es wird sich zeigen ob die Anhänger des FC Wacker Innsbruck auch in schweren Zeiten bedingungslos hinter ihrem Verein stehen!
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#82427
Die Wahrheit ist, dass uns jeder auf Augenhöhe mit RBS, Austria, Sturm oder Rapid sehen will. Die Realität ist aber, dass wir uns eher an anderen Teams orientieren müssen. Da lob ich mir zB Mattersburg oder Kapfenberg. Jahr für Jahr geht es gegen den Abstieg und jeder zeigt sich mit dem Klassenerhalt zufrieden. Trainerdiskussionen Fehlanzeige. Sowohl Lederer als auch Gregoritsch sitzen sehr fest im Sattel. Auch wenn wir uns alle was anderes wünschen würden, das sind derzeit unsere Gradmesser.
23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]