Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#82979
wacker 4ever hat geschrieben: @Argos und AlexR: Wie gesagt, ich bleib dabei, dass unser Kader besser aufgestellt ist. Abgesehen davon versteh ich nicht was die Abgänge von Grünwald und Pichler mit unserer Schwäche im Spielaufbau (und daran scheitert´s im Moment am meisten) zu tun haben.
schon von der neuen taktischen Auslegung des IVs gehört, nämlich als Spieleröffner? Und genau da happert es zurzeit. Ein Bea kann zurzeit nicht und Svenjoha scheinbar generell nicht. Auch, dass der Torhüter immer mehr aktiv wird und nicht mehr hinten drein steht und wartet. Genau das fehlt uns zurzeit auch. Und da scheitert es eben...ob du Safar und Grünwald gleichstellst oder nicht. Das sind Punkte, die für mich zählen und eben, dass es unter Grünwald mehr Kommunikation gab.
Was die anderen Positionen betrifft, kannst Du Recht haben...insbesondere ein Schütz gefällt ganz gut. Bei der Torhüterposition und eventuell der 2. IV Position irrst Du dich mMn.
#82983
Safar spielt doch eh ganz gute Partien. Und wenn ich mich erinnere, wurde zB an Grünwald hier herinnen immer kritisiert, dass er nie das Spiel schnell macht. Dass ein Pichler so viel zum Spielaufbau beigetragen hat, wäre mir auch neu.

Laut KRONE hat sich am Rande des Spiels ja fast ein Drama abgespielt. Der Sohn unseres Kapitäns wurde im VIP-Club unter einer umgestürzten Bank begraben und musste bewusstlos in´s Krankenhaus. Gott sei Dank ist nicht mehr passiert.

Positiv zu werten ist, dass sowohl bei Spielern als auch beim Trainer und Sportdirektor die Zeit der Ausreden endgültig vorbei ist, wenn man die Aussagen so liest und hört.
#82993
Hat ja auch lange genug gedauert mit den staendigen Ausreden und Augenauswischerein und das spaetestens nach Samstag allen die AUgen geoeffnet wurden ist ja auch schon ein fortschritt.
Wobei hoffentlich auf das Gerede nun auch taten folgen und wir im kommenden Heimspiel eine kaempferische mit Druck spielende Mannschaft sehen werden!!!
#83004
Naja, das mit den Ausreden ist auch so eine Sache. Gerade zu Saisonbeginn gab es genug positive Punkte, wo wir die Spitzenteams zum Teil klar dominiert haben. Natürlich versucht man dann, auf dieser Basis weiterzuarbeiten. Seit den beiden Eigentoren gegen die Admira ist der Faden dann zumindest angerissen gewesen, bis es dann zum endgültigen Crash mit den beiden Heimniederlagen kam. Vielleicht wäre so eine Klatsche etwas früher schon besser gewesen.
By theEdge
#83009
Der vorläufige Tiefpunkt kommt nicht überraschend, sondern hat sich schon seit Saisonbeginn abgezeichnet! Gegen Kapfenberg eine starke Halbzeit, gegen Salzburg eine gute Partie über 90 Minuten und dann ging es mit den Leistungen kontinuierlich bergab. Über die Gründe kann man zwar nur spekulieren, aber so inferior spielen häufig nur Mannschaften die mit dem Trainer nicht mehr können...
#83013
lieber w4e es bringt nun mal keine Pkt. in 2 Spielen bessere Mannschaft zu sein und trotzdem nicht ins Eckige zu treffen.
Und zu 100fach(mach das daher nicht nochmal) wurden die Schwaechen schon aufgezaehlt-diese waren auch anfangs schon da.
Und auf dauer kannst dich dann halt nicht behaupten.
#83023
pipal hat geschrieben: lieber w4e es bringt nun mal keine Pkt. in 2 Spielen bessere Mannschaft zu sein und trotzdem nicht ins Eckige zu treffen.
Und zu 100fach(mach das daher nicht nochmal) wurden die Schwaechen schon aufgezaehlt-diese waren auch anfangs schon da.
Und auf dauer kannst dich dann halt nicht behaupten.
Genau davon red ich. Wir haben in Kapfenberg gewonnen, waren dann in den Heimspielen gegen die Bullen, die Austria und die Admira die bessere Mannschaft, haben aber zu wenig Tore geschossen bzw. zu viele erhalten. In den Auswärtsspielen gegen Wiener Neustadt und Mattersburg konnten wir uns kaum behaupten, sind aber jedes Mal ungeschlagen davon gekommen. Das hat natürlich zu einer gewissen "Zufriedenheit" (Achtung: Anführungszeichen) geführt, weil Punkte auswärts nie schlecht sind. Da werden dann gewisse Schwächen übersehen. Jetzt gab es 2mal ordentlich eine drauf und damit gehen halt vielen die Augen auf. Wobei das ja schon nach dem 0:5 passieren hätte sollen. Ich trau der Mannschaft und dem Trainer aber zu, den Umkehrschwung herbeizuführen. Nur sollten sie bald damit anfangen.
#83024
Chancentod JULIUS wusste auch nicht da sman einem Ball auch nachlaufen muss. Spätestens zur Halbzeit hätte man ihn rausnehmen müssen.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]