Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
By iron-markus
#83152
Was man wieder so hört wird gegen den Coach gespielt wegen "hartem Training etc."

Aber ja das ist die berühmte Gerüchteküche
#83153
@slad: Zum Training kann ich nichts sagen, hab nie eines gesehen. Für mich zählt das, was ich am Platz sehe und das war in den letzten beiden Heimspielen um Hausecken zu wenig, da hast schon recht. Ich bin aber überzeugt, dass wir den Umschwung schaffen und so Deine Vorhersagen widerlegt werden. Es steht nämlich nicht immer nur der Trainer in der Pflicht, es sind auch die Herren am Platz gefragt. Dass sie es können, wissen wir alle. Ich glaub - und das ist jetzt nicht böse gemeint - dass einige derzeit im Kopf etwas blockiert sind. Warum weiß ich nicht.
#83185
Nach all den Vorschlägen,was den Trainer anbelangt,(habe mich auch nicht mit Ruhm bekleckert) und einiger Zeit zum Nachdenken,bin ich zur Auffassung gelangt,dass der Trainer eigendlich eine gute Arbeit abliefert.
Habe einige Trainingseinheiten mir angeschaut,die Spieler sind sogar sehr motiviert und mit einigem Eifer bei der Sache.
In der Kürze,die wir fordern,dass vieles Besser werden muss,sehe ich den Sinn eines Trainerwechsels kontraproduktiv.
Jetzt ist aber auch der Vorstand und die sportliche Leitung gefordert,Ruhe zu bewahren und die Voraussetzungen zu schaffen,dass die Mannschaft halbwegs unbeschadet aus der selbstgemachten Krise heraus kommt.
#83188
Ja, he, das sind ja ganz neue Töne Deinerseits. Interessant.

@dunax: Da es in den anderen Thread nicht so ganz passt, möchte ich kurz auf folgendes Statement Deinerseits eingehen:
wacker4ever... Ich gebe dir recht, dass eine Trainerdiskussion zum jetzigen Zeitpunkt völlig falsch wäre, schuld an unserer aktuellen Sitution hat nicht Walter Kogler, die Verantwortlichen für diese Misere sind schlichtweg unsere Vorstände....
Wie Du weiter ausführst, spielst Du damit auf die Verkäufe von Grünwald und Pichler an. Man kann jetzt natürlich diskutieren, ob der eine oder andere zu billig hergegeben wurde. Kann man gern, kein Problem. Ich geh auch mit Dir konform, dass ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt nicht viel bringen würde. ABER: Die Schuld an der aktuellen Krise dem Vorstand anzulasten, geht meiner Meinung nach in die völlig falsche Richtung. Es wurde versucht, diverse Fehler der Vergangenheit zu bereinigen, was halt leider zu schmerzhaften Abgängen geführt hat. Aber auch ohne die beiden genannten Spieler müsste diese Mannschaft genug Qualität haben, um nicht in 2 Heimspielen mit 0:8 abgeschossen zu werden. Ein Hinhauen auf den Vorstand wäre in der jetzigen Situation genauso eine Ausrede. Wir haben ja immerhin dafür 2 Offensivspieler bekommen. Und hapern tut´s vorne am meisten. Dann ist natürlich klar, dass die Abwehr auch unter Druck kommt und Fehler macht.

Also für mich ist ganz klar die gesamte sportliche Abteilung "Schuld", wenn man unbedingt dieses Wort gebrauchen will.
#83194
Saison 2010/11: Zuschauerschnitt über 10.000 pro spiel (drittbester der liga), zweitbilligster kader - jeder andere bundesligaverein hätte nach so einer saison investieren können. Wir mussten spieler abgeben. Meiner meinung nach liegt die schuld sehr wohl am vorstand.

Das einzige was man dem aktuellen vorstand zu gute halten kann - in den letzten 20 jahren hat es keiner geschafft dies ohne schulden zu ändern.
#83195
Nein, dann sind meine Worte falsch angekommen. Unabhängig von unseren bekannt miserablen Umständen (Sponsoren, Infrastruktur usw.) ist natürlich der Vorstand für die Finanzgebarung des Vereins zuständig. Ich wollte nur sagen, dass für die aktuellen sportlichen Auftritte ganz klar Trainer samt Mannschaft in die Verantwortung zu nehmen sind und niemand anders.
#83201
Auch im sportlichen Bereich ist der Vorstand dafür verantwortlich. w4e
Denn wenn er die Rahmenbedingungen nicht schafft,dass in der Voraussetzung,dass der Trainer eine halbwegs vernünftige,bundesligataugliche Manschaft zur Verfügung gestellt bekommt ,die eventuell auch im Stande ist,gewünschte und gelebte Träume(Plätze von 3-7) von Fans zu erfüllen,dann ist auch der Vorstand an dieser sportlichen Krise mitverantwortlich.
Ihn aus der Verantwortung zu entlassen,das halte ich für Augenauswischerei,denn es ist wirklich nicht alles so,wie es scheint.
#83203
Was sollen diese Ausreden? Es steht eine vom Kader her bundesligataugliche Mannschaft am Feld. Die Voraussetzungen dafür sind da. Zwar natürlich keine Spitzenmannschaft, aber eine, die mehr bieten muss, als in 2 Heimspielen so abgeschossen zu werden. Bitte keine Ausreden finden und so ein Alibi für nicht zufriedenstellende sportliche Leistungen geben.
By pipal
#83204
Also sry trotz der genannten 2 Verkaufe, und deren Nachbesetzung sollten wir bundesligatauglich sein.
Hierfuer den Vorstand verantwortlich machen ist bissl weit hergeholt den wenn man es wie robin sagt die haben fuer nachbesetzung verantwortung 2 starke Spieler geholt.
Also ganz versteh ich die Kritik am Vorstand jetzt nicht.
Benutzeravatar
By gidi
#83205
robinklettern hat geschrieben: Auch im sportlichen Bereich ist der Vorstand dafür verantwortlich. w4e
Denn wenn er die Rahmenbedingungen nicht schafft,dass in der Voraussetzung,dass der Trainer eine halbwegs vernünftige,bundesligataugliche Manschaft zur Verfügung gestellt bekommt ,die eventuell auch im Stande ist,gewünschte und gelebte Träume(Plätze von 3-7) von Fans zu erfüllen,dann ist auch der Vorstand an dieser sportlichen Krise mitverantwortlich.
Ihn aus der Verantwortung zu entlassen,das halte ich für Augenauswischerei,denn es ist wirklich nicht alles so,wie es scheint.

also mit dem kader ist platz 5-7 sicherlich möglich.
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 108
Bereich 'Berichte'

Ich muss mich den Vorpostern anschließen, un[…]

Die Konkurrenz

Wenn wir auf die künftige Konkurrenz schauen:[…]

Hier ein paar Stimmen zum gestrigen Spiel bzw. dem[…]

Extrem interessanter Artikel im Falter mit dem Tit[…]