- 15. Okt 2011, 20:50
#83567
@gidi: Ich stimme Dir in (fast) allem zu. Aber bitte hier nicht gegen Perstaller schreiben, weil wir ganz einfach nicht wissen, wie er gespielt hätte. In Sachen Svejnoha muss ich Dir leider zustimmen. War eine im negativen Sinne Wahnsinns-Partie von ihm. Wie überhaupt die Partie einen kuriosen "Spielfilm" hatte.
Wie erwartet, haben die Bullen von Beginn an das Spiel gemacht. Zu echten Chancen sind sie allerdings nur durch Fehler unsererseits gekommen. Die ersten 20 Minuten war die Abwehr ein aufgescheuchter Hühnerhaufen. Einmal verliert Bea einen Zweikampf und Hauser und Safar müssen in höchster Not retten. Dann ist Inaki schlicht zu langsam und der Gegner umtanzt ihn. Dazu noch der unglaubliche Haken am eigenen Strafraum von Svejnoha, wo Safar klasse rettet. Dem Martin müsste aber auch wer schreien, wenn er den Gegenspieler nicht kommen sieht. Wie es aber so oft ist, geht dann der Gegner in Führung. In dem Fall ausnahmsweise mal wir. Endlich mal eine gute Freistoßvariante, wo Schütz in der Mauer entscheidend stört und Merino die Lücke findet. Ansonsten war offensiv von uns nicht viel zu sehen. Durfte man aber so erwarten. Dann eben der Ausgleich, wo zuerst Inaki das Kopfballduell verliert und dann Svejnoha keinen Elfer riskieren will. Aber ich sag mal, Wallner trifft den auch nur einmal im Jahr so. Nach der Pause dann die (berechtigte) Rote für Svejnoha. Ich glaub zwar nicht, dass er so reinsteigen wollte. Er hat sich den Ball einfach zu weit vorgelegt und dann ist er nachgegangen. Allgemein muss ich aber sagen, dass die Kartenverteilung sehr einseitig war. Ich wüsste 2, 3 Aktionen, wo auch mal ein Salzburger eine Verwarnung verdient gehabt hätte. Aber was war dann? Zu zehnt waren wir das dominierende Team: Burgic nach klasse Flanke von Wernitznig knapp drüber, Abraham überrascht beinahe Gustafsson mit einem Weitschuss. Vor allem aber Wernitznig. Mein Gott, Christopher, der muss sitzen! Die folgenden Einwechslungen der Salzburger konnten einen nur vor Neid erblassen lassen, wen die so draußen sitzen haben. Zu richtigen Chancen kamen sie aber kaum. Ganz große Klasse aber die Reaktion von Safar bei diesem Kopfball aus kürzester Distanz. Wir haben aber das Ergebnis dürbergebracht. Der Punkt geht auf alle Fälle in Ordnung und ist als ein gewonnener einzustufen.
Fazit: Ich bin wahnsinnig stolz auf die Mannschaft. Sie ist so aufgetreten, wie man sich das von einem FC Wacker Innsbruck erwartet: Zweikampfstark, richtig in die Partie gefightet, früh attackiert, eng am Mann und mit wahnsinnig viel Einsatz. Hervorheben möchte ich Safar mit seiner wohl besten Leistung, seit er bei uns ist. Dazu noch Abraham und Harding, die sich jeder in Sachen Einsatz nur zum Vorbild nehmen kann. Wenn wir immer so auftreten, brauchen wir uns über den Abstieg keine Sorgen machen. Weiter so!
Lob auch an unsere Kurve für einen optisch und akustisch tollen Auftritt!
Unser gemeinsamer Weg wird letzten Endes von Erfolg gekrönt sein. Wir sind angetreten, aus Wacker Innsbruck einen leuchtenden Stern zu machen und keine kurzlebige Sternschnuppe. GERHARD STOCKER - rausgemobbter Obmann