- 15. Okt 2011, 13:31
#83561
Dass der ganze Vereinsnamen von diversen Printmedien/Journalisten grundsätzlich nicht verwendet wird, ist ja hinlänglich bekannt. Die heutige Überschrift auf orf.at ist aber ein besonderes Beispiel, dafür, wie da mit zweierlei Maß gemessen wird:
FC Wacker gegen Red Bull Salzburg
Beim Verein aus Innsbruck wird der gesamte (auch bei der UEFA so geführte) Vereinsname nicht ausgeschrieben, bei den Salzburgern sehr wohl jedoch die Sponsorenbezeichnung (die bei internationalen Spielen verboten ist und der Verein bei der UEFA als FC Salzburg geführt wird).
Dem Argument, dass der gesamte Vereinsname für die Headline zu lang wäre, kann man getrost entgegenhalten: nimmt man das Red Bull weg, ist genug Platz für Innsbruck.
Ich frag ich langsam wirklich, woran es hapert, dass der Vereinsname des Tiroler Traditionsvereins einfach nicht in die Köpfe der Journalisten will.
FC Wacker gegen Red Bull Salzburg
Beim Verein aus Innsbruck wird der gesamte (auch bei der UEFA so geführte) Vereinsname nicht ausgeschrieben, bei den Salzburgern sehr wohl jedoch die Sponsorenbezeichnung (die bei internationalen Spielen verboten ist und der Verein bei der UEFA als FC Salzburg geführt wird).
Dem Argument, dass der gesamte Vereinsname für die Headline zu lang wäre, kann man getrost entgegenhalten: nimmt man das Red Bull weg, ist genug Platz für Innsbruck.
Ich frag ich langsam wirklich, woran es hapert, dass der Vereinsname des Tiroler Traditionsvereins einfach nicht in die Köpfe der Journalisten will.
...in hominum societate tuenda tribuendoque suum cuique et rerum contractarum fide...