Peanutssammler hat geschrieben:
Dass Kogler meiner Meinung nach schon lange raus gehört, ist ja bekannt. Wer aber meiner Meinung nach lange nicht mehr das grün-schwarze Trikot tragen darf ist Inaki Bea, der der West heute den Mittlfinger zeigte zur Pause.
Wobei Du natürlich einen Teil der Geschichte verschweigst. Hab ich von Dir aber auch nicht anders erwartet. Inaki spielt seit Wochen großteils einen Scheiß und zaubert hinten wild herum. Da soll noch einer über Svejnoha schimpfen. Aber Inaki ärgert das selber am meisten, wie man ja sieht. Und ihn dann mit solchen Gesten anzugehen, muss nicht sein. Sicher, als Profi sollte man drüber stehen, aber gewisse Leute auf der West haben ein Niveau, wo Dich echt fragst.
@markus2701: Was gehst jetzt bitte auf den Egger los? Er spielt, so wie seinerzeit Harry Planer, immer im Cup und war heute absolut schuldlos.
@yellowrabbit: Zu Deiner Frage: Thomas Löffler war verletzt, hatte daher weniger Einsätze, hat heute aber über 90 Minuten gespielt.
Zum Spiel wurde das Meiste schon gesagt. Verlieren kann man immer, auch gegen einen unterklassigen Gegner. Es ist immer die Frage des Wie. Und das war heute mit einem Wort INDISKUTABEL. Zuerst war ich ja enttäuscht, dass wir nur eine 3-stellige Zuschauerzahl geschafft haben. Im Nachhinein musst froh sein, dass diese Katastrophe nicht mehr gesehen haben. Im Grunde begann das Spiel wie erwartet: Grödig hat sich am eigenen Strafraum versammelt und uns anrennen lassen. Sie wollten für die Offensive nicht viel tun und wir konnten nicht. Es war ein einziges planloses Anrennen. Jeder 2. Ball entweder durch die Mitte oder blind nach vor. Spielkultur oder Flankenspiel null, absolute Fehlanzeige. Keine zündenden Ideen, alles ausrechenbar. So steigt dann natürlich von Minute zu Minute das Selbstvertrauen des "Kleinen". Normal würde man sagen, eine typische 0:0-Partie. Bis dann Inaki Bea sich auf diesen (versuchten) Haken einlässt. Wie kann einem so erfahrenen Mann so was passieren? Der Rest war dann für den Grödiger Angreifer ein Kinderspiel. Markus Egger versucht zu retten, was zu retten ist, hat aber keine Chance. Unfassbar, so ein Tor siehst selten. Da war dann die Innenverteidigung in Hälfte 2 mit Dakovic und Kofler wesentlich stabiler. Nach der Pause und mit den Einwechslungen von Harding und Bammer ist dann zumindest etwas Schwung gekommen und wir hatten auch 3 rechte gute Chancen (Schreter, Bammer, Wernitznig). Wobei die vom "Wuschi" drin sein muss. So frei am 5er kommst selten zum Schuss. Am Schluss haben wir es dann mit der Brechstange versucht, aber es waren einfach viel zu viele Ungenauigkeiten drin. Die Gäste haben sich geschickt verteidigt.
Fazit: Nicht in erster Linie die Niederlage, sondern die Art und Weise stimmt sehr nachdenklich. Wenn man gegen einen mittelmäßigen Zweitligisten kein ordentliches Spiel zusammenbringt, wie soll man dann in der Bundesliga schaffen? Unfassbar eigentlich. In Salzburg so ein super Auftritt, dann wieder solche Aussetzer. Ich bin langsam echt ratlos und der Frustpegel ist sehr hoch.
Aber trotzdem: Alle Konzentration muss dem Match am Samstag gelten, da muss man ganz anders auftreten und vor allem die 3 Punkte holen.
Unser gemeinsamer Weg wird letzten Endes von Erfolg gekrönt sein. Wir sind angetreten, aus Wacker Innsbruck einen leuchtenden Stern zu machen und keine kurzlebige Sternschnuppe. GERHARD STOCKER - rausgemobbter Obmann