Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#84674
moscht hat geschrieben: Auf diesem Wege Gute Besserung an den verletzten Wacker-Fan. (Ich habe seinen Namen leider nicht mitbekommen).
Und meinen Zorn möchte ich auch ausdrücken: Dilletantisches Verhalten von Ordnern und Sanitätern. In weiterer Folge auch von der Exekutive.
Und kein Kommentar zu dem Becherwerfenden Austria-Fan. Da fehlen sogar mir die Worte.
was ist genau passiert? Auch gerne per PN, bitte und danke! ;)


Tja, da feiert das ganze Lokal den gehaltenen Elfmeter von Safar und dann kassiert man das 2:2...FUCK!!
Ansonsten: kann man einerseits das Ergebnis halten und anderseits mehr Offensivaktionen nach vorne setzen, dann geht das Spiel vielleicht 2:1 aus...aber hätti-wari-tatti.
Ich hoffe, dass man Perstaller einmal zu die Amateure schickt und eventuell Hinterseer einen Platz auf der Ersatzbank gibt.

@"Kleinkrieg": kann man das per PN diskutieren? Ist einfach sinnlos hier 2 Seiten über presönliche und nicht-persönliche Sachen zu diskutieren. Wer was ist und wieso...danke
@gidi: weil du @robinklettern ansprichst...habe ihn anscheinend aus guten Gründen auf der Ignoreliste, von daher kann ich seine Beiträge nicht kritisieren.
#84675
das spiel war, auch in den augen gidis, offenbar eine große qualitätssteigerung zur niederlage in der südstadt:
gidi hat geschrieben: 3:2! wir sind einfach verdammte idioten. gut, dass 20 verträge auslaufen... sollen sich allesamt schleichen gehen diese elendigen deppen!
und: selten so gelacht wie heute im forum. keep those comments coming...

undund: alex hat mit
@"Kleinkrieg": kann man das per PN diskutieren? Ist einfach sinnlos hier 2 Seiten über presönliche und nicht-persönliche Sachen zu diskutieren. Wer was ist und wieso...danke
wahrscheinlich recht. halte mich nun daran...
#84677
vor dem spiel wäre jeder von uns mit einem unentschieden zufrieden gewesen,doch jetzt sind viele der selbsternannten kritiker mit dem spiel überhaupt nicht mehr zu frieden.
schaut euch doch mal die manschaftsaufstellung an,gehts 4 wochen zurück,da hätte man mannschaft und trainer am liebsten zum teufel gejagt.
da hat man trainer und der manschaft die bundesliga tauglichkeit abgesprochen.
da spielt in der innenverteidigung ein kofler und ein dakovic,ein bergmann und hauser in der aussenverteidigung,ein schütz,hackmair,wenitznig,alles junge unerfahrene spieler, laut euren aussagen vor einem monat,da hat man alles noch in frage gestellt,jetzt musste die mannschaft auch noch den ausfall von bea und merino kompensieren.
ja was wollt ihr denn,da spielt die manschaft endlich wieder annehmbaren fussball und trotzdem wird sie von manchen in der luft zerrissen.
zu alex-wie und was der macht ist mir schnuppe.denn sein gesülze ist auch nicht immer vom besten.
bitte lasst doch dieser mannschaft auch ein wenig zeit.schaut euch die millionentruppe salzburg an,eine niederlage nach der anderen und dazu einen kader,wo sich die unseren verstecken könnten.
unsere junge manschaft ist eben noch nicht so sattelfest,wie wir uns dies wünschen würden,aber es ist ein versprechen für die zukunft.
#84679
Extrem ärgerlich der ausgleich. Ich möchte gar nicht die 85 Minuten Tabelle ansehen. Aber wahrscheinlich wären wir Tabellenführer...

TROTZDEM: Gratulation der Mannschaft für die gute Kämpferische Einstellung. Herausragend Kofler, Gut Dakovic. Der Rest mit Licht und Schatten wobei der Schatten in Häfte 2 schon recht groß war.

Und zu Perstaller: Ich denke, dass Walter ihm keinen Gefallen tut, ihn ins Spiel zu bringen. Er steht derzeit komplett neben sich. Keinen (!) zweikmapf gewonnen, fast nur Fehlpässe und sein Laufvermögen ist enden wollend. Ich würde ihm raten, Julius bei Wacker II wieder zu Selbstvertauen kommen zu lassen. Damit wäre ihm sicher mehr geholfen.
#84683
ossi hat geschrieben: Und zu Perstaller: Ich denke, dass Walter ihm keinen Gefallen tut, ihn ins Spiel zu bringen. Er steht derzeit komplett neben sich. Keinen (!) zweikmapf gewonnen, fast nur Fehlpässe und sein Laufvermögen ist enden wollend. Ich würde ihm raten, Julius bei Wacker II wieder zu Selbstvertauen kommen zu lassen. Damit wäre ihm sicher mehr geholfen.
bitte... bloß nicht den perstaller kritisieren. da wird dir sonst nur "blinder hass" und "unsachlickeit" vorgeworfen.
#84684
Ich denke, wir wissen es langsam.

Aussagen der Trainer nach dem Spiel:
Das Spiel war sehr unterhaltsam für die Zuschauer, aber was die Herren in Schwarz heute aufgeführt haben, hat mit Professionalität nichts zu tun“, ärgerte sich Walter Kogler nach dem Spiel. „Der Elfmeter gegen uns war ein Witz und beim Foul an Hackmair gibt der Schiedsrichter keinen Strafstoß - das ist sehr ärgerlich.“ Warum er mit einem 100-Euro-Schein wedelte? „„Ich wollte damit meinen Ärger darüber ausdrücken, dass der Schiedsrichter für so eine Leistung auch noch bezahlt wird. Am wenigsten Druck hat der Schiedsrichter, für den ist es ein Hobby, das bezahlt wird, und morgen geht er wieder seinem Beruf nach. Dementsprechend hat er auch gepfiffen.“

Koglers Gegenüber Karl Daxbacher konnte nur beipflichten: „Unser Elfmeter war eine Fehlentscheidung - und wenn Innsbruck einen bekommt, können wir uns nicht beschweren.“ (tt.com)
http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Spor ... minute.csp

Bleibt nur zu hoffen, dass unser Trainer keine zu hohe Strafe ausfasst. Es war ja sogar von einer Sperre die Rede.
#84685
robinklettern hat geschrieben: vor dem spiel wäre jeder von uns mit einem unentschieden zufrieden gewesen,doch jetzt sind viele der selbsternannten kritiker mit dem spiel überhaupt nicht mehr zu frieden.
schaut euch doch mal die manschaftsaufstellung an,gehts 4 wochen zurück,da hätte man mannschaft und trainer am liebsten zum teufel gejagt.
da hat man trainer und der manschaft die bundesliga tauglichkeit abgesprochen.
da spielt in der innenverteidigung ein kofler und ein dakovic,ein bergmann und hauser in der aussenverteidigung,ein schütz,hackmair,wenitznig,alles junge unerfahrene spieler, laut euren aussagen vor einem monat,da hat man alles noch in frage gestellt,jetzt musste die mannschaft auch noch den ausfall von bea und merino kompensieren.
ja was wollt ihr denn,da spielt die manschaft endlich wieder annehmbaren fussball und trotzdem wird sie von manchen in der luft zerrissen.
also das ist ein ziemlicher blödsinn m.m. nach. bea's ausfall ist keinerlei schwächung, nach den fehlern, die der in letzter zeit gemacht hat. auch merino wurde heute von hackmeier gleichwertig ersetzt. der rest der mannschaft offenbart jedoch vielfach die gleichen schwächen wie bisher. und die BL tauglichkeit hat man weder dem trainer, noch den spielern abgesprochen, wohl aber hat man den fehlenden einsatzwillen kritisiert (siehe z.b. gegen ried, oder rapid) und vor allem die schönrednerei der ach so guten leistung angesichts der mageren resultate.

es gibt bei uns 20 kaderspieler, die sich realistische BL einsatzminuten erhoffen können. wenn davon nur immer 2-4 leute (heute z.b. kofler, dakovic, hackmeier und ildiz) leistung bringen, der rest jedoch nur nebenher rennt (heute z.b. perstaller, bergmann, schreter, auch burgic; der rest war so dazwischen), dann kommt eben genau das raus war wir in dieser saison zu sehen bekommen.

anders gefragt:
- haben wir heuer bisher auch nur ein spiel überraschend gewonnen? ich seh keines... es sei denn man sieht den heimerfolg gegen kapfenberg als überraschung (angesichts der miesen leistungen zuvor) an.
- haben wir heuer immer alles gegeben (m.m. nach nicht; auswärts in m'burg und w. neustadt gab's dabei zumindest noch einen punkt; daheim sind wir aber schon zweimal ordentlich unter die räder gekommen)
- und wie viele punkte haben wir heuer in den schlussminuten vergeben?

und was hat das alles mit "jungen, unerfahrenen" spielern zu tun? ein abraham, burgic, schreter, bea, safar, harding sind weder jung noch unerfahren. ein perstaller und auch ein dakovic sind in ihrem 4. profijahr (davon bereits 1 jahr BL erfahrung).

und warum reden hier so viele "von der tollen kämpferischen leistung"? 1. die hat heuer keineswegs immer gepasst (siehe oben)... man kann doch nicht einerseits kritisieren, wenn wir zuhause sang und klanglos verlieren und dann umgekehrt sofort loben wenn dem nicht so ist. und 2. bringt sich die mannschaft aufgrund ihres schwachen spiels und ihrer, ich sag's nochmal, hosenscheisserei (heute, aber auch gegen die admira daheim oder auwärts), doch teilweise selber in die lage 20 minuten lang nur mehr verzweifelt nach hinten arbeiten zu müssen... und wie man sieht mit mässigem erfolg. was hat das mit toller kämpferischen leistung zu tun, wenn ich ab der 70 minute versuche das ergebnis über die zeit zu retten? die kämpferische leistung kann ich loben, wenn wir in den letzten 10 minute eine niederlage abwehren o.ä., aber nicht(!!!) wenn wir in den letzten 10 minuten den sieg verspielen.
#84687
Es könnte auch daran liegen, dass es ab und an einen spielstarken Gegner gibt, der uns nicht immer das tun lässt, was wir gerne wollen. So sehr sich die Mannschaft nach diversen Auftritten (Heimspiele gegen Ried und Rapid, auswärts gegen die Admira) Kritik verdient hat, so differenziert sollte man es heute sehen. Wir sind nach Wien gefahren, haben das in die Waagschale geworfen, was wir draufhaben und haben wieder mal einem stärkeren Gegner alles abverlangt. Mit der letzten Chance hatten wir durch Momo sogar noch die Möglichkeit auf die 3 Punkte. Das ist das Positive. Das Negative ist, dass wir uns immer aus diversen Gründen noch Punkte nehmen lassen. Glaubst, mir taugt das? Wir wären längst (fast) aller Abstiegssorgen entledigt, wenn wir nur jene Punkte geholt hätten, die relativ locker drin gewesen wären. Und das sollte man, bei allem Ärger, einfach mal SACHLICH analysieren. Das muss möglich sein, ohne ausfällig zu werden oder Sonstiges. Dass keiner von uns so richtig glücklich ist, versteht sich ohnehin von selbst. Es haut mich ungemein auf, jedes Mal zuerst zu jubeln, um dann am Ende mit (fast) nichts dazustehen.
By ottokar
#84688
An die Administratoren!

Ich melde mich nur ganz selten zu Wort, lese das Forum aber regelmäßig. Was sich hier ein Herr Gidi in letzter Zeit erlaubt, ist in einem Forum des Vereins einfach nicht zu akzeptieren. Ich bin dem Profifussball in Tirol seit Jahrzehnten verbunden, wahrscheinlich um einiges länger, als dieser Herr Gidi lebt. Er ist anscheinend sogar Mitglied des Vereins und wirft mit Ausdrücken, wie "diese Deppen sollen sich schleichen," "Hosenscheißer" gegen die Spieler des eigenen Vereines um sich und kann dies ohne jede Ermahnung tun. Das widerspricht jeglicher Diskussionskultur und ist beleidigend. An derartige Ausdrücke kann ich mich in all den Jahren nicht erinnern und da hat es auch schon recht schwierige Zeiten gegeben. In allen halbwegs normalen Foren sind Beleidigungen nicht erlaubt, meiner Meinung nach und da bin ich nicht allein, gehört dieser Poster für einige Zeit gesperrt, bis er sich wieder auf ein anständiges Niveau besinnt und nicht ständig das ganze Forum vergiftet.

urbano
#84689
am positivsten ist, dass kofler und dakovic auch gegen die austria ganz gut ausgesehen haben. also walter: es lohnt sich auf unseren nachwuchs zu setzen! für zangerl, toplitsch, obernosterer, pranter und co ist es schon zu spät, aber köfler und hinterseer warten noch auf ihre chance
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 14
Die Konkurrenz

Das Kuriose ist ja, die 2. Liga endet kommende Woc[…]

Naja, sooooo schlecht war das heute nicht. Mich fr[…]

Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]