Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#84709
Solche Berechnungen sind für mein Nervenkostüm nicht förderlich. :hecheln:

@ossi: Trainieren kann man es in gewisser Weise schon, sag ich mal. Die Berichterstatter sind sich heute ja einig, dass es eine ganz starke Leistung von Wacker Innsbruck war. Der Müller zB schwärmt ja in den höchsten Tönen. Andererseits muss uns klar sein, dass wir einfach 45 Minuten Dauerdruck wie in der 2. Hälfte kaum überstehen, da wir dazu in einigen Phasen nicht die nötige Qualität haben. Und wie sich auch bei Kapfenberg gestern (Gegentor in Minute 96) zeigt, hast als Team, das hinten drin steht, dann oft auch nicht das nötige Glück. Man muss aber auch differenzieren zwischen einfach dummen Punkteverlusten wie zuletzt bei der Admira und dem Spiel gestern, wo so ein Tor halt auch mal passieren kann, während im Gegenzug der Freistoß von Momo eben nur an die Latte knallt. Ich bin mit dem Auftreten der Mannschaft zufrieden, mit der Punkteausbeute definitiv nicht.
#84710
wacker 4ever hat geschrieben: .....während im Gegenzug der Freistoß von Momo eben nur an die Latte knallt.

....3cm(!) weiter rechts und der Ball spritzt ins Tor , statt heraus !
Soviel zu "Glück im Fußball" und 2/3 der Forumsbeiträge wären für die Wäsch .....! :fad:
#84720
gidi-habs lernen müssen,nach meinem schlaganfall,von der pike auf und das schreiben in diesem forum war eine gute theraphie.
nur sollte man sich auch teilweise so im zaum haben,dass man diese unflältigen ausdrücke so wenig wie möglich verwendet.
was mir auch nicht immer ganz gelingt.
was mich zur zeit so masslos aufregt,sind die grottenschlechten schirileistungen,die bei ein wenig mehr konzentration und weniger aroganz leicht zu vermeiden wären.
man muss das auch mal verstehen,da hat der gute mann ein angeblich eingespieltes team,kondition vorausgesetzt,und dann werden solche gravierende fehlentscheidungen getroffen,die teilweise über abstieg und titel entscheidet.
das ist für mich als ehemaliger schiri einfach nicht mehr nachvollziehbar.
ok,man kann einen schlechten tag erwischen,aber woche für woche solche holerpartien pfeiffen,das ist einfach nicht mehr nachzuvollziehen.
entweder es ist methode oder es sind für mich die falschen leute am werk.
es geht schon fast gut über einem monat,dass gewisse gravierenden fehlpfiffe durch alle 3 höchsten ligen in unserem lande(österreich) gehen.
denn auch die bu-li-schiris werden in den regionalligen eingesetzt und dies grossteils mit der immer selben besetzung.
da ist der verband gefragt,diese sachen so schnell wie möglich abzustellen,oder diesen unfähigen herren eine denkpause zu gönnen,doch dann sind warscheinlich überhaupt zu wenig schiedsrichter mehr zur verfügung.
#84723
@ WahreTabelle...

Bei Abpfiff in der 80 min währen wir Punktegleich mit Rapid 2ter mit 8 Toren Differenz auf den ersten Platz.

Ich sags ganz ehrlich...bevor wir nicht mit 3:0 führen freue ich mich schon seit einigen Spielen nicht mehr, daher hat es mich gestern auch garnicht aufgeregt als ich vom 2:2 in der Nachspielzeit per SMS erfahren habe.

Offenbar haben wir nicht die Kondition sprich Konzentration eine Führung von 2 Toren über eine Halbzeit +Nachspielzeit zu bringen. Und irgendwas sollte dagegen getan werden!
Wir und die Mannschaft selbst natürlich werden die ganze Saison schon in den letzten Minuten des Spiels um die Lorbeeren gebracht.

Die Mannschaft kann es, das hat man jetzt oft genug gesehen...aber bei einigen (ohne Namen zu nennen) fehlt es offensichtlich an der Einstellung sich auch in den letzten 20min noch ordentlich ins Zeug zu legen.

Zu den Schiedsrichtern braucht man nichts mehr sagen, die sind einfach SAUSCHLECHT!!!
Aber damit müssen sich auch die anderen Mannschaften herumschlagen...wahrscheinlich wollte Ouschan sich für den Kollegen Christian Dintar ein bisschen einschleimen, der ja bekanntlich von der Austria boykottiert wird!
#84724
Lieber robinklettern, ich verstehe Deinen Ärger, würde Dir aber trotzdem empfehlen, Schirientscheidungen als Tatsachenentscheidungen zu sehen. Sich darüber aufzuregen, schadet einem nur selbst. Ich denke, über eine Meisterschaft gesehen gleicht sich alles ungefähr aus. Das Niveau ist niedrig, da gebe ich Dir recht, so wie auch im Eishockey. Nur hat man beim ÖEHV reagiert und einen Profischiri aus der NHL engagiert, der den österr. Referees unterstützende zur Seite steht. Ich denke, das Problem ist nur dann zu lösen, wenn das Schiedsrichterwesen in Österreich auf Vollprofitum umgestellt wird, auch oder gerade im Fußball.
Gestern haben übrigens auch die Wiener Zuseher "Schiebung" gerufen, waren also auch alles andere als einverstanden mit dem Schiri. Ich hoffe, der Schiedsrichterbeobachter hat sich seine Notizen gemacht. Ich würde auch nie einem Schiri Absicht unterstellen in seinem Auslegungsverhalten der Regeln, vielleicht fehlt wirklich nur die professionelle Ausbildung und einfach die Zeit, sich mit bestimmten Spielsituationen auseinanderzusetzen.
#84725
clesch1913 hat geschrieben: kopfsache, ganz klar. weiß wer, wie derzeit mit der mannschaft im sportpsychologischen bereich gearbeitet wird? am grundsätzlichen können kann es nicht liegen.
Regelmäßig wäre mit nichts bekannt. Leider.
ossi hat geschrieben: Ich bin der Meinung, dass man das wohl nicht trainieren kann. Das ist ein Prozess der Reifwerdung und des Lernens. Allerdiungs weiss ein Chris99 vielleicht, ob man das auch auf anderen Wegen verbessern kann...
Natürlich kann man daran arbeiten. Sei es besondere Aufmerksamkeit auf die Nachspielzeit zu legen oder ganz bewußt sich so einzustellen, dass das Spiel noch länger geht... Gutes Thema wäre auch "Angst vor dem Siegen gegen die Großen".

Trainiern könnte man wie man alles aus sich rauszukitzelt, auch wenn in der 95. Min die Kraft weg ist. Stichwort Geist siegt über Körper - Konzentration auch zu halten, wenn der Körper müde ist.

Inzwischen häuft sich diese Situation in gefährlichem Ausmaß. Problematisch wird´s dann, wenn man quasi darauf wartet, dass es wieder passiert. Dann wird es auch wieder passieren.
#84727
bei uns in österreich-1913,gäbe es wirklich sehr gute schiris,doch haben diese leute einen karakter und laufen nicht mit einem braunen kopf durch die gegend,denn diese schiris haben stiehl und kriechen nicht den gewissen herrn in den hinterteil.grossteils kommen leider nicht die weiter,die woche für woche sehr gute leistungen bringen,sondern genau diese kriecher .
solange leute wie kaserer,stuchlik und co bei uns in österreich das sagen haben,werden wir wenig bis keine guten schiris in unseren höchsten ligen pfeiffen sehen.es haben auch viele gute schiris wegen dieser sachen das handtuch geworfen.(mafiamethoden)
das eine oder andere talent wird sich mit viel schwierigkeiten durch setzen,aber solch souveränen schiris mit karisma und karakter wie in früheren zeiten, werden keine mehr sich durchsetzen können.
dies sind die unumstösslichen tatsachen.
aber wir hätten ja im t12 forum einen schiriexperten!!!
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 14
23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]