- 21. Nov 2011, 11:07
#85142
die erste halbzeit w4e war ja noch ok,aber den fehler wurde schon bei der aufstellung gemacht,denn ohne etwas zu riskieren,gewinnst man keinen suppentopf.
bei uns fängt das übel schon im detail an,warum nicht mal vom anfang an ein bisschen mehr risiko mit einplanen.
wenns schief geht,na und,schlechter kanns auch nicht sein.
gerade gegen mannschaften,die auf unserer augenhöhe sind,kommt immer diese steriotype aufstellung,das spiel kennen wir schon auswendig,in halbzeit eins,wird noch bemüht,aber zählbare erfolge kommen dabei auch nicht wirklich zustande und anstatt in der 2.halbzeit noch ein schäufelchen draufzulegen,kommt diese grauenvolle herumspielerei,ohne sinn und ohne mumm.
das ist es,was uns fans schon länger zum verzweifeln bringt.da werden vom trainer schon korrekturen gemacht,aber anstatt dass es besser und sicherer würde,kommt immer mehr diese unlogische hektik ins spiel.
in der 2. halbzeit wird einfach aufs fussballspielen vergessen und dann kommen diese unbefriedigten ergebnisse raus.
nicht die letzten 10 minuten sind unser problem,sondern, dass bei unserem spiel verabsäumt wird,immer wieder, wärend des spiels, den sack zuzumachen.dazu gehören diese situationen,wo gewisse spieler, die aktionenen nicht fertig spielen (aus hektik,sei aus unvermögen,aus unkonzentriertheit) und auf den endzweck total vergessen wird.
das zum spiel mattersburg und vielen ähnlichen spielen im herbst,wobei der trainer überhaupt keine schuld dabei trägt.(??)
Kritisiert werden kann nur,der etwas leistet und macht