Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#85353
AlexR hat geschrieben:
RollingSohn hat geschrieben: Aber weniger Tore als der gute Burgic könnten Perstaller, Bammer, Hinterseer und was weiß ich noch wer auch nicht schießen ...
entschuldigung, aber was willst mit einem Perstaller, Bammer?? Einen Perstaller, der es nicht einmal schafft 5 Bälle (gegen M´burg) zu verarbeiten...dann können wir gleich mit 5 gerlernten Mittelfeldspieler antreten, bringt mehr. Auch ein Bammer, so sympathisch er ist, ist schwächer als Burgic...der schafft es nicht einmal in der Ersten Liga sich als Stammspieler zu etablieren. Natürlich hätte Burgic gestern das Tor machen müssen, genauso wie Wernitznig schießen muss und nicht von der Strafraumgrenze noch zu Burgic passen muss.
Miran Burgic: 439 Minuten pro Tor
Perstaller: 428 Minuten pro Tor

(lt. transfermarkt.at)

Wie w4e schon feststellte - ein Stürmer wird an Toren gemessen, und an Toren gemessen ist zw. Perstaller und Burgic kaum ein Unterschied ^^
#85358
"Galgenhumor ein"
Beim den nächsten Spielen werde ich in so eine Wettbude gehen und setze 200€ auf "Wacker bekommt in den letzten 10 Minuten plus Nachspielzeit 1 oder mehrere Tore"! Bevor die Moralaposteln wieder in die Tasten hauen, die Hälfte vom gewonnem Geld verbrauche ich im Wackerladen.
"Galgenhumor aus"

Ich habe mir etwas zusammengeschrieben:
Spieltag 5 - Admira(H) 83min 1:1, 95min 2:2;
Spieltag 12 - Admira(A) 88min 2:2, 90min 3:2;
Spieltag 14 - Austria(A) 90min 2:2;
Spieltag 15 - Matterburg(H) 90min 1:1;
Spieltag 16 - Ried(A) 88min 0:1;
#85365
Das nennt man dann wenigstens sinnvoll investiertes Geld. :) Wobei ich natürlich hoffe, dass Du verlierst. Sorry.

@AlexR.: Es stimmt schon, dass die beiden letzten Tore gestern und gegen Mattersburg auf Bergmanns Seite gefallen sind. Deshalb hab ich ja gemeint, dass er lange recht gut zugemacht hat, aber eben leider nur fast. Und was die Einwechslungen von Perstaller betrifft, so ist es wohl so, dass unser Trainer eine neue Offensivkraft bringen will, es aber schwer hat, sich zwischen Bammer, Schreter und eben Julius zu entscheiden. In Form ist keiner der 3. Ich glaub auch nicht, dass es rein am Körperlichen liegt, denn wir kommen schon auch in der Schlussphase noch zu Chancen, wenn zB die letzten beiden Spiele hernimmst. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Kogler das Ruder noch rumreißen wird. Aber klar ist auch, gelingt ihm das nicht, kommt, was kommen muss.
#85371
Meine Abneigung gegen Burgic dürfte im Forum allseits bekannt sein, er diesmal aber sicher einer der Besten war. Jedoch möchte ich zum Riedspiel sagen, dass die ganze Mannschaft optisch in der zweiten Hälfte einen müden Eindruck gemacht hat, die erste Hälfte war top, dann geht uns aber um die 70igste jedesmal die Kraft aus...

Laut anderen Fans gestern im Gästesektor war der Grund dafür, dass diese Saison aufgrund von finanziellen Einsparungen der Konditionstrainer entlassen wurde, stimmt dass???

Würde nämlich so einiges erklären, schließlich ist bei geringer Fitness die Laufbereitschaft, Konzentration nicht mehr vorhanden und es kommt zu Fehlpässen und Stellungsfehlern, genau die Symtome die wir haben...
#85372
Wolfgang Leitensdorfer hat von sich aus eine Auszeit genommen, das Konditionstraining wird derzeit von Co-Trainer Florian Klausner geleitet.

Quelle: Oliver Prudlo am Vereinsabend.
#85375
Fakt ist es fehlt an der Kondi, an taktischen Fehler und somit ist das fehler im Trainig ergo Fehler am Trainer
#85379
@AlexR: Auf die Gefahr mich zu wiederholen: Wenn eine Mannschaft immer wieder späte Gegentore bekommt, dann ist normalerweise eine Mannschaft mehr als verunsichert. Nichts von dem habe ich gestern gesehen. Gut nach vorne gespielt, gut kombiniert und Pech im Abschluss. Das ist das Verdienst vom Trainerteam.

Warum das alles in Hälfte 2 nicht (mehr) so gut funktionierte, liegt wohl am Gegner, der mit Umstellungen viel offensiver gespielt hat. Und man mag Ried zwar ewig schlechtreden, doch die sind nicht irgendwer. Immehrin 0:0 gegen einen PSV Eindhofen, 2:0 gegen Bröndby oder 2:1 gegen die Austria.

Und das größte Lob kam von einem Rieder Funktionär: Wacker Innsbruck war eines der Besten Teams, die in Ried gespielt haben...
#85381
Ja, ossi, wir sind gestern in Halbzeit 1 couragiert aufgetreten und waren in Ried das bessere Team. Auch nach der Pause hatten wir das Geschehen weitgehend unter Kontrolle.

Aber wenn wir das noch auf weiteren 10 Seiten diskutieren, es ändert nichts an der einer beschissenen Tatsache: Wir machen zu wenig Punkte. Das ist ein Riesenproblem. Von mir aus sollen sie die nächsten Spiele einen Schwachsinn zusammenkicken, wenn dafür am Ende mal ein paar Siege rausschauen. So ist das alles einfach nicht mehr lustig. Die guten Auftritte bringen uns am Ende viel zu wenig an Ausbeute.
#85383
Sowie ein Stuermer an den Toren gemessen wird, wird ein Trainer an den Erfolgen gemessen, das nun mal das Geschaeft und wir sind nun mal nicht in einem Hobbyverein wo man nur aus Spass an der Freude spielt sondern im Profi geschaeft und da zaehlen so leids mir tut am Ende einfach nur die Punkte.
Und wenn die nach 5 oder 6 Spielen nun mal kaum bis gar nicht da sein, da mildert das die Leistung am Platz nunmal auch nicht ab
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]