Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#85994
clesch1913 hat geschrieben: kaum gewinnen wir mal ein spiel ohne zu zittern, passt's wieder nicht. dass wir zu mitte dezember auswärts in kapfenberg in trister umgebung, nicht glänzen, war zu erwarten.
Ohne Zittern? Du hast wohl die erste Halbzeit nicht gesehen, als man alles dafür tat den unglaublich schwachen Tabellenletzten ins Spiel kommen zu lassen und man wieder auf Safar und seine beiden Glanzparaden angewiesen war um nicht in Rückstand zu geraten.
By gelöscht
#85995
Chris99 hat geschrieben:
clesch1913 hat geschrieben: kaum gewinnen wir mal ein spiel ohne zu zittern, passt's wieder nicht. dass wir zu mitte dezember auswärts in kapfenberg in trister umgebung, nicht glänzen, war zu erwarten.
Ohne Zittern? Du hast wohl die erste Halbzeit nicht gesehen, als man alles dafür tat den unglaublich schwachen Tabellenletzten ins Spiel kommen zu lassen und man wieder auf Safar und seine beiden Glanzparaden angewiesen war um nicht in Rückstand zu geraten.
interessante finte: da hat einer eine andere meinung, also hat er das spiel nicht gesehen (boring ..., dabei weisst du ja, dass ich alle spiele sehe)
ja, ich habe auch die erste hälfte gesehen. zittern ist was anderes. safar hat zwar selber einen großen patzer gemacht, aber dass er dann zwei schwierige bälle hält, dafür steht er im tor (und das erwarte ich von ihm). und selbst kapfenberg ist nicht so schlecht, dass wir den gegner 90 minuten dominieren.

besser ein gegner versucht selber was zu machen, als nur hinten zu verteidigen (wie letztes jahr der lask) oder teilweise diese saison wiener neustadt. dann tun wir uns nämlich leichter.
#85996
clesch1913 hat geschrieben:
interessante finte: da hat einer eine andere meinung, also hat er das spiel nicht gesehen (boring ..., dabei weisst du ja, dass ich alle spiele sehe)
ja, ich habe auch die erste hälfte gesehen. zittern ist was anderes. safar hat zwar selber einen großen patzer gemacht, aber dass er dann zwei schwierige bälle hält, dafür steht er im tor (und das erwarte ich von ihm). und selbst kapfenberg ist nicht so schlecht, dass wir den gegner 90 minuten dominieren.

besser ein gegner versucht selber was zu machen, als nur hinten zu verteidigen (wie letztes jahr der lask) oder teilweise diese saison wiener neustadt. dann tun wir uns nämlich leichter.
Keinerlei Finte nötig. Für mich war das trotz Sieges leistungsmäßig eine unserer schwächsten Auftritte in dieser Saison. Aber egal: Hauptsache drei Punkte.
By gelöscht
#85997
Chris99 hat geschrieben:
clesch1913 hat geschrieben:
interessante finte: da hat einer eine andere meinung, also hat er das spiel nicht gesehen (boring ..., dabei weisst du ja, dass ich alle spiele sehe)
ja, ich habe auch die erste hälfte gesehen. zittern ist was anderes. safar hat zwar selber einen großen patzer gemacht, aber dass er dann zwei schwierige bälle hält, dafür steht er im tor (und das erwarte ich von ihm). und selbst kapfenberg ist nicht so schlecht, dass wir den gegner 90 minuten dominieren.

besser ein gegner versucht selber was zu machen, als nur hinten zu verteidigen (wie letztes jahr der lask) oder teilweise diese saison wiener neustadt. dann tun wir uns nämlich leichter.
Keinerlei Finte nötig. Für mich war das trotz Sieges leistungsmäßig eine unserer schwächsten Auftritte in dieser Saison. Aber egal: Hauptsache drei Punkte.
aha, dann war es nur eine deplatzierte bemerkung

topic: denk doch an das erste spiel in kapfenberg zurück: lange zeit dominiert, zwei patzer von safar und schon haben wir gezittert. dann zwei niederlagen in der nachspielzeit bzw schlussphase in der sudstadt und ried. weiter geht's: sieg bei der austria verschenkt, in wr. neustadt großchance von simkovic in der schlussphase (0:0). auswärts gegen salzburg und graz war zwar jeweils eine gute leistung zu sehen, aber trotzdem: bei den gegnern zitterst auch in der schlussphase.

==> diesmal nicht gezittert (q.e.d.) ;)
und drei punkte. da bin ich zu jahresende nicht unzufrieden
#85998
Chris99 hat geschrieben:
clesch1913 hat geschrieben:
Für mich war das trotz Sieges leistungsmäßig eine unserer schwächsten Auftritte in dieser Saison.
[hr]
Da fallen mir gleich mindesten fünf Partien, (inkl. Cub) ein, die noch schlechter waren. Und in ein paar Spielen waren wir halt die Dümmeren....

Und leise rieselt der Schnee:

http://www.tivoli12.at/anpfiff/fanview/2439.html
#86008
Für mich war das Spiel ein versöhnlicher Abschluss mit der Herbstsaison. 3 Punkte, weit weg von Abstiegssorgen, nur 3 Punkte hinter Sturm - da kann man sich im Frühjahr nach vorne orientieren.

Und wieder die Hätti-Wari-Gschicht: Hätten wir die 8 Punkte gemacht, die wir in den letzten Minuten vergeben haben, wären wir in der Tabelle ganz vorne zu finden.
Dies bestätigt auch die gute Arbeit von Kogler - Prudlo. Mit unserem Budget und unserem Kader (in finanzieller Hinsicht gemeint, nicht leistungsmäßig) dies zu erreichen, nämlich mit etwas Glück auch ganz vorne stehen zu können, alle Achtung.

Versöhnlich auch, dass Persti wieder getroffen hat und Schreter auch einiges an Bewegung im Spiel gebracht hat. Vielleicht wird er im Frühjahr wieder zum Schretor.

Eine Lanze möchte ich auch für unsere älteren Spieler brechen. Im Forum oft kritisiert, aber trotzdem immens wichtig im Spiel.
Safar hat uns etliche Male die Punkte gerettet. Er dürfte auch vom Charakter her ein toller Typ sein. Hoffentlich verlängert man seinen Vertrag um ein weiteres Jahr.
Swejni ist zwar etwas langsam, aber dass er ein wichtiger Spieler mit seiner Routine sein kann, hat er in den letzen Spielen bewiesen.
Hoffentlich findet Inaki in der 2. Jahreshälfte wieder zu alter Stärke.
Und über Abraham braucht man sowieso keine Worte verlieren. Hoffentlich spielt er noch lange in Innsbruck.
Ich würde auch einmal gerne eine Spiel sehen, in dem Merino und Ildiz nebeneinander spielen. Wäre interessant, wie die beiden dann harmonieren.

Und noch ein Wunsch an das Christkind:
Bitte bring uns einen Knipser. Sei es, dass einem unserer Spieler der Knopf aufgeht und zum gesuchten Vollstrecker wird, oder bring uns einen billigen Brasilianer, der in Tirol unbedingt Schi fahren lernen will. :D
So ein Spieler würde uns auch schwache Partien gewinnen lassen, die wir sonst nicht gewinnen würden.
#86009
percy hat geschrieben: Swejni ist zwar etwas langsam, aber dass er ein wichtiger Spieler mit seiner Routine sein kann, hat er in den letzen Spielen bewiesen.
Hoffentlich findet Inaki in der 2. Jahreshälfte wieder zu alter Stärke.
Kofler hätte auch gezeigt, dass er ein wichtiger Spieler ist.
Hoffentlich lautet in der 2. Jahreshälfte unser stamm-iv-duo Dakovic/Kofler.
Die bisherigen Leistungen von Inaki in allen Ehren, aber wie lange glaubst du wird er noch spielen können?
#86010
Kofler hätte auch gezeigt, dass er ein wichtiger Spieler ist.
Hoffentlich lautet in der 2. Jahreshälfte unser stamm-iv-duo Dakovic/Kofler.

Die bisherigen Leistungen von Inaki in allen Ehren, aber wie lange glaubst du wird er noch spielen können?
Dazu:
Dass Kofler und Dakovic wichtig sind und ihnen die Zukunft gehört, ist klar. Aber was ist, wenn einer länger verletzt ist. Da muss man vorher weiter denken und einen Ersatz parat haben. Außerdem habe ich mich vor allem auf Swejni bezogen, weil er sehr oft im Forum hart kritisiert wurde.
Und bei Inaki: man wird sehen. Aber ihn - nach seinen letzten für ihn sicher nicht leichten letzen Monaten - als "Alteisen" abzuservieren ohne ihm eine Chance zu geben, sehe ich nicht als richtig an.
#86011
clesch1913 hat geschrieben:
Da fallen mir gleich mindesten fünf Partien, (inkl. Cub) ein, die noch schlechter waren.
Wirklich? Gleich mindestens fünf! Da muss ich einiges verdrängt haben... Also mir fällt gerade mal die Cup-Partie gegen Grödig ein. Selbst beim 0:5 gegen Ried hat man sich mehr und bessere Chancen herausgespielt. Vielleicht auch noch die Heimpartie gegen Rapid (FCW als williges Opfer), aber sonst kann ich mich an keine so unterdurchschnittliche Leistung wie in Kapfenberg erinnern. Bin gespannt auf deine Aufzählung und die Begründungen.
#86014
So, als einer von gezählten 30 Wacker Anhängern im Gästesektor darf ich jetzt auch meinen Senf dazugeben.
Safar zwei mal unsicher herausgelaufen, ansonsten aber mit tollen Reflexen den Sieg gerettet. Safar ist übrigens als bester Tormann der Hinrunde vom Kurier gewählt worden.
Dakovic leider unsicher von der ersten bis zur letzten Minute. Auch seine Vorstöße brachten nichts ein. AV liegt ihm offensichtlich nicht so.
Hauser gut, aber nicht so überragend wie die letzten Spiele.
Und Schweini mit einem tollen Stellungsspiel, absoluter Rückhalt in Kapfenberg und noch besser als Kofler (der sich einen kapitalen Fehlpass leistete).
Das Mittelfeld war schwach, allen voran Wernitznig, dem überhaupt nichts gelang. Merino noch der auffälligste Spieler mit gutem Forechecking in der ersten Halbzeit. Warum wir in dieser Partie schlecht ausgesehen haben, lag meiner Meinung nach in erster Linie am generell ideenlosen Mittelfeld.
Und zu Burgic. Keine Ahnung, ob man das im Fernsehen gesehen hat, aber er hat jeden Pfiff mit dem Schiri sekundenlang besprechen müssen anstatt sich auf das laufende Match zu konzentrieren. Das muss er endlich abstellen, so kann er keine Defensivaufgaben leisten.
Schade in Kapfenberg war vor allem, dass es keinen Support gab, weder vor, noch während und auch nicht nach dem Spiel. Den 30 Verbliebenen war wohl zu kalt.
23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]