Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#87306
Sehr entäuschend das wir nach dieser Partie mit null Punkten dahstehen.
Hatten das Spiel vor allem in Halbzeit Eins in Griff und bis auf einen Weitschuss von stankovic nichts zugelassen.
Im Mittelfeld waren wir !.Hz in Punkto Forchecking,laufbereitschaft und Laufstärke sehr stark,vor allem Hackmair hat sehr viele Bälle erobert
Auch 2 Hz hatten wir alles im Griff, bis zur ersten Torchance für die Austria, die leider das 0:1 bedeutete, waren wir auch offensiv die gefährlichere Mannschaft.
Nach dem 0:1 fehlte uns dann dass nötige Glück und wohl auch das Können gegen eine geschickt verteidigende Austria den Ausgleich zu erzielen.
Was augenscheinlich fehlt,ist der sogenannte letzte Pass, der leider gar nie funktioniert hat.[hr]
Nochwas zu ständigen Kritik hier.
Eines ist klar, da hat der Gidi schon Recht: Wir haben in den letzten Spielen ja keine fulminante Siegesserie gestartet, die uns berechtigt vom internationalen Geschäft zu sprechen.
Wir haben uns aber konsolidiert, defensiv einige Schwächen abgelegt und Spielen vor allem zu Hause extrem laufintensives Forchecking und Pressing. Was uns aber noch abgeht hat man auch deutlich gesehen.
Die Chancen, die wir uns herausspielen könnten,werden viel zu ungenau abgeschlossen. Der letzte Pass (zb. heute 2x Wernitznig von Rechts.einmal erste HZ von links auf Merino) wird meist zu ungenau oder zum falschen Zeitpunkt abgespielt oder wenn einmal der Pass durchkommt scheitert es an der Ballannahme (2x Merino bei 0:1, einmal Perstaller 1.Hz).
Und gerade bei Standarts der Gegner fehlt uns ein, zwei Mal im Spiel die Konzentration, uns so bekommen wir die Tore.
Sonst war die heutige Leistung eigentlich ok, nur muss sich die Mannschaft immer weierentwickeln und aus den Fehlern lernen.
Sehr stark heute übrigens Hackmair, Abraham Svenohja,gut Bergmann,Hauser und Bea. Unterirdisch leider der Persti und uneffektiv Merino, Wernitznig und Schütz.
Sehr stark auch Egger im Tor, der fehlerlos blieb.
#87307
Schade dass des Spiel so ausgegangen ist , es war mindestens 1 Punkt wenn nicht 3 möglich gewesen . Bin kurz erschrocken wie s geheißen hat dass da Egger im Tor ist aber muss sagen gute leistung . Versteh nit ganz wiso da Kogler in Julius immer von Anfang an bringt .. aber naja . Mittwoch neues Spiel.!
#87308
Auf euch hier ist wenigstens noch Verlass. Ich hab schon im Stadion unmittelbar mit dem Schlusspfiff gewusst, was hier an Postings von gidi und Co. kommt. Auch eine Art von Tradition. Ich will mich aber bewusst nicht auf dieses ewig wiederkehrende emotionale Ping-Pong einlassen.

Betrachten wir die ganze Sache nüchtern: Wie auch in allen Berichten rüberkommt, war Wacker Innsbruck im Prinzip die bessere Mannschaft und hatte mehr vom Spiel. So wurde der Aufbau der Austria sehr oft durch gewonnene Zweikämpfe im Mittelfeld gestört. Andererseits versuchten wir immer wieder, über die Flanken zum Erfolg zu kommen. Soweit so gut. Doch leider hat unser recht ansehnliches Spiel mit der gegnerischen Strafraumgrenze aufgehört. Wir konnte zwar schon für etwas Gefahr sorgen, aber im Endeffekt hat manchmal einfach die Präzision bzw. der Nachdruck gefehlt. Möglicherweise kann das - und das muss man sich halt auch eingestehen - auch an der fehlenden Qualität in gewissen Punkten liegen. Ich bin schon etwas frustriert, weil diese Austria wäre zu schlagen gewesen. Zumindest 1 Punkt wäre verdient gewesen.

Zum Julius: Langsam aber sicher macht er mir Kopfzerbrechen. Er hat zwar vor allem in Halbzeit 1 sehr viel auch im Mittelfeld gearbeitet und dort mit einigen gewonnen Zweikämpfen zu Offensivaktionen beitragen können. Aber allgemein war das von ihm viel zu wenig. Wobei man sich hier auch die Frage stellen muss, ob Perstaller für unsere 1-Stürmer-Taktik der richtige Mann ist. Ich sage ganz klar NEIN. Bekommt er einen Ball, dann hat er sofort 2 gegnerische Verteidiger um sich rum. Ein Burgic tut sich da etwas leichter, da er viel robuster und auch zweikampfstärker ist. Ich sag mal, ein Persti in Hochform kann - mit einem entsprechenden Nebenspieler (!) - pro Saison für 8 bis 10 Tore sorgen. Das trau ich ihm ohne Weiteres zu. Aber so tut Kogler weder sich noch Julius einen Gefallen. Völlig daneben war aber die "Verabschiedung" seiner Person bei der Auswechslung. ACHTUNG: Das kam nicht von den Fanclubs. Aber wenn einige meinen, ihn mit Buh-Rufen und "Innsbruck ist komplett anti-violett" rausschicken zu müssen, dann fehlt hier jeglicher Respekt vor den Spielern. Konstruktive Kritik muss sich Perstaller nach der heutigen Leistung gefallen lassen, aber sowas muss echt nicht sein. Für Julius selber wäre es wohl am besten, wenn er sich mit Saisonstart etwas Selbstvertrauen in der 2er holt.

Zu unserem Torhüter: Bravo, Markus, das war eine sehr gute Leistung! Du hast Deinen Kritikern gezeigt, dass Du ja doch was kannst. Da waren sicher 2, 3 tolle Paraden dabei, die weitere Gegentore verhindert haben. Kompliment!

Alles in allem nur jetzt bitte ja nicht den Kopf hängen lassen. Die Leistung von heute sollte für einen sicheren Mittelfeldplatz reichen. Denn auch wenn gewisse Leute von weiter oben träumen, möchte ich ganz klar warnen: Der Klassenerhalt ist noch nicht geschafft! Aber das wird schon. Nur nicht aufgeben, weiter kämpfen!
#87309
moscht hat geschrieben:
gidi hat geschrieben: die niederlage heute ist m.m. nach die "gerechte" strafe für das un-spiel in wiener neustadt. aber wer sich immer nur jedes 2. spiel motivieren kann, wird eben am ende des jahres maximal 7. werden (siehe auch: definition des wortes "FC Wacker innsbruck").:cafe:

p.s. ach ja... wenn dieser perstaller noch einmal von beginn an spielen darf, dann gehört der kogler alleine dafür rausgeworfen. ja, ich weiß eh, dass das nicht passieren wird/soll, aber ich kann einfach nicht mehr... wie lange darf dieser stolperer noch in unserem team rumwerken? :doh::motz:
Manchmal frage ich mich, warum du eigentlich in diesem Forum bist. Du magst ja offensichtlich weder unseren Verein noch unsere Spieler. Ich weiß, Fan sein bedeutet nicht, alles durch die schwarz-grüne Brille zu sehen und alles gut zu reden. Das mache ich ja auch nicht. Nur die Art und Weise wie du über den FC Wacker Innsbruck herziehst, und das regelmäßig, lässt mich vermuten, dass du entweder kein Fan oder Fan eines anderen Verein bist. :fad:
most-da muss ich dir allemal beipflichten,denn so verhällt sich kein wacker innsbruckfan,aber ich habs schon aufgegeben,diesen sogenannten wackerfan zu kritisieren,denn wie heisst es schon in der bibel,selig sind die armen im geiste.

Quote korrigiert von Komsomolez
#87310
Unglückliche Niederlage, weil ein Sieg der Austria nicht verdient war. Ich weiß nicht was Vastic da für ein Spiel gesehen hat. 1. Halbzeit bis auf den Stangenschuss absolut nix, dann bis zum Tor nix. Leider konnten wir nimmer zulegen, die wenigen Chancen wurden leider nit genützt.

Aber ich möcht mal etwas zu ein paar Fans auf der Ost loswerden (und im ganzen Rund eigentlich zur Pause): gellende Pfiffe, obwohl es 0:0 stand und wir die Austria eigentlich im Griff hatten. Ein paar Meter neben mir saßen wohl ganz besondere Fans, die Julius bei jedem Ballbesitz beschimpften und bei der Auswechlung höhnisch applaudierten. Das sind genau die Leute die, als Burgic nicht traf, Julius forderten und jetzt wieder Miran fordern. Muss ganz ehrlich sagen, solche Leute möchte ich nicht im Stadion haben. Da krieg ich das KOTZEN!

Jeder spricht immer davon dass heuer nach oben nix mehr möglich bzw. es unrealistisch ist sich oben festzusetzen und um die EL mitzuspielen. Eine Frage: Warum sind solche Leute dann eigentlich enttäuscht wenn es gegen die Austria zur Pause 0:0 steht? Ach ja, nach deren Meinung müssten wir die Austria 3:0 wegputzen, genau, hab ich vergessen.

Auch ich wünsche mir heuer einen internationalen Platz, Innsbruck gehört über kurz oder lang wieder an die Spitze, überhaupt keine Frage, dafür kämpfen wir alle, aber jetzt sind wir wiedermal da angelangt dass es bei uns nur schwarz oder weiß gibt. Theoretisch wäre nach einem Sieg am Mittwoch noch immer alles möglich. Ich bin heute auch sehr enttäuscht, weil die Austria sowas von schlagbar gewesen wäre, denn mit dieser Spielweise werden die sicher nicht um den Titel mitspielen wird. Da merkt man die Abgänge doch sehr, auch wenn sie hinten kompakt stehen, aber nach vorne geht da nix. Finf ehrlich gesagt auch dass die im Mittelfeld nit unbedingt besser als wir besetzt sind. Aber naja, heute hats nit sein wollen.

Schaun wir nach vor, ich freu mich auf die Bullen, die angeschlagen sind und logischerweise auch schlagbar sind. Derzeit ist alles möglich, da kann, so wie heute, eine Standardsituation entscheiden. Vlt. gelingt uns in 4 Tagen das 1:0 aus einem Eckball oder Freistoß.

Ach ja, an alle die, die heute unsere Mannschaft mit Pfiffen in die Pause verabschiedeten: Verpisst euch ihr W****! Gibts dafür eine Verwarnung? Is ma auch egal, hab eh no keine, aber des muss gesagt werden.

P.S.: Was war das eigentlich für ein Vollidiot auf Mittelauflage Ost? Der stürmte öfters vor und beschimpfte (unsere Spieler?). War das wieder wegen den Schuhen? Dachte das wäre besprochen und aus der Welt geräumt. Sehr komisch, wenn er die Gegner meinte, find ichs nit so schlimm :D Andersrum würd ichs ebenfalls zum Retourjausnen finden! Was sind das für Leute?
#87311
MasterLu hat geschrieben: Ach ja, an alle die, die heute unsere Mannschaft mit Pfiffen in die Pause verabschiedeten: Verpisst euch ihr W****! Gibts dafür eine Verwarnung? Is ma auch egal, hab eh no keine, aber des muss gesagt werden.
This!
#87312
In meinen Augen fehlt uns derzeit die Durschlagskraft nach vorne, wir kommen nicht durch die Mitte in den 16er, kann mich an keine einzige Chance erinnern, sondern dribbeln uns stets am Rand entlang und flanken alibimäßig in die Mitte...

Leider sind aber gerade dies Spielaktionen für die Gegenspieler nicht neu und leicht auszumachen.. Vor allem kopfballtechnisch sind sie uns alle überlegen..

Was ich mich aber dauernd frage ist warum unser Trainer nicht langsam mal reagiert... Warum verändert er nicht die Formation auf 4-4-2 zumindest zwei stürmer sollten vorne stehen und merino ihnen die bälle zuspielen....

In meine Augen ist gerade die einzelne Sturmspitze schuld an der schlechten Torausbeute...
#87313
Wenn es weiter so läuft, mit der Ausbeute in der Offensive, wird man reagieren müssen, da hast recht. Dass es unser Trainer bisher nicht getan hat, versteh ich aber, da er in diesem Fall Merino oder Hackmair "opfern" müsste, wozu bisher aber kein Grund bestanden hat. Ich hoffe übrigens, dass es Marco Köfler nicht zu arg erwischt hat. Ich weiß nicht, ob es wem aufgefallen ist, aber er ist gestern dann nicht mehr zurück in´s Spiel gekommen.
#87314
Ich finde es einfach schade, dass Wacker nach vorne im Moment kaum was zustande bringt - aber es fehlt schon seit längerem ein echter Goalgetter. Wie schon öfter gesagt wurde - so einen will natürlich jede Mannschaft und der kostet dann entsprechend :(

Sehe auch in der IIer keinen, der wirklich mit so einem unwiderstehlichen Zug zum Tor ausgestattet ist, dass er diese Lücke in absehbarer Zeit schließen kann ... leider!

Darum kommen unsere Tore halt weiterhin (wenn sie denn überhaupt fallen) hauptsächlich aus dem Mittelfeld, Stürmer tun sich naturgemäß schwer - oft allein auf weiter Flur, müssen rackern und oft schaut dann wenig dabei raus ... diese Spielweise liegt dem Persti wie jeder sehen kann überhaupt nicht :( so sehr ich den Burgic aufgrund seiner mageren Torausbeute kritisiert hab, im Moment passt er vermutlich besser ins system ...
#87315
Was soll ein Goalgetter machen, wenn er keine 2 Chancen im Spiel bekommt? In einem Spiel wie gestern wäre jeder Mittelstürmer verloren gewesen...

Muss einfach mehr überraschende Aktionen und vor allem schnelleres Spiel geben, aber wenns so einfach umzusetzen wär, würds jeder machen.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 12
23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Man hat aber schon gesehen, dass Wacker heute grad[…]

Fußball International

Der FC Obermais holt sich heute das Double, spri[…]

Die Konkurrenz

Das Kuriose ist ja, die 2. Liga endet kommende Woc[…]

Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]