gidi hat geschrieben:
denk ich eigentlich nicht, sondern wenn, dann muss es m.m. nach personelle konsequenzen geben, z.b. perstaller muss(!) m.m. nach auf die bank. auch hauser, hackmeier und wernitznig müssen m.m. nach nicht unbedingt in der ersten 11 stehen.
Prinzipiell gebe ich dir vor allem in Bezug auf Perstaller Recht....die Frage nach den Alternativen ist halt auch schwierig.
Das ist das Problem an unserem Kader, obwohl alle unverletzt sind (bis auf Löffler und Köfler), haben wir nicht wirkliche Alternativen.
Bevor ich einen Bilgen spielen lasse, bleibt Hauser lieber drinnen.
Einzig statt Wernitznig/Hackmair könnte man Ildiz von Anfang an versuchen bzw. eine High-Risk Variante wär, statt Hackmair Wörgetter (danke an @percy für die Idee) auflaufen zu lassen....und damit hat man die Möglichkeiten ausgeschöpft. Ein Gilewicz ist scheinbar kein Thema(spielt bei den Amateuren auch selten), ein Löffler/Köfler aktuell nicht verfügbar- damit Schütz auf die linke Seite wechseln könnte- und einen Perstaller ins Mittelfeld statt Wernitznig bringt aktuell auch nicht viel, da Burgic scheinbar für 90min nicht fit genug ist.
Natürlich würde es noch Schreter geben, der aber kein Mittelfeldspieler ist und als Solospitze nicht wirklich geeignet.
Wenn er allerdings nicht mehr Spielzeit bekommt, wird man ihn nach der kommenden Saison wohl abgeben.
Blödsinn....man wird ihn nicht mit einem 2 Jahresvertrag ausstatten (bis Juni 2013) und dann nach einem Jahr abgeben. Verleihen macht auch keinen Sinn, da wir mit Siding zwar einen Nachwuchstorhüter haben, der aber scheinbar nicht so gut zu sein scheint, da man Egger verpflichtet hat.