Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#87354
Die Leistung vom Egger war durchaus in Ordnung. Sein Ball ins Out war sinnlos aber sonst hat er sich nichts Gröberes zu Schulden kommen lassen. Beim Tor trifft ihn keine Schuld. Hat im Stadion anders ausgesehen als im Fernsehbild. Zuerst hat er schnell reagiert und den Ball noch von der Linie gekratzt, der Nachschuss von Gorgon (bzw. Gordon: Quelle ORF) durch die Beine war unglücklich. Wenn er allerdings nicht mehr Spielzeit bekommt, wird man ihn nach der kommenden Saison wohl abgeben. Er scheint sich ja (noch) nicht aufzudrängen!
By gelöscht
#87356
Quokka hat geschrieben: Die Leistung vom Egger war durchaus in Ordnung. Sein Ball ins Out war sinnlos aber sonst hat er sich nichts Gröberes zu Schulden kommen lassen. Beim Tor trifft ihn keine Schuld. Hat im Stadion anders ausgesehen als im Fernsehbild. Zuerst hat er schnell reagiert und den Ball noch von der Linie gekratzt, der Nachschuss von Gorgon (bzw. Gordon: Quelle ORF) durch die Beine war unglücklich. Wenn er allerdings nicht mehr Spielzeit bekommt, wird man ihn nach der kommenden Saison wohl abgeben. Er scheint sich ja (noch) nicht aufzudrängen!
Verstehe ich nicht ganz (auch wenn das Tor ev zu verhindern gewesen wäre, will ich's ihm auch nicht ankreiden).

Aber wieso sollte man ihn abgeben? Er hat verdammt gute Anlagen, ist reaktionsschnell, Statur passt auch. Langfristig sicherlich eine Hoffnung.
Oder meinst du verleihen?
#87358
Verleihen, abgeben, oder in zum Zweier machen und einen Einser-Goalie holen. Mehr Möglichkeiten gibt es wohl nicht! :D
Ein Tormann mit Erfahrung wäre beim Aufsitzer von Gorgon wohl nicht gesprungen, das meinst du wohl mit nicht unhaltbar. Ankreiden würde ich ihm das aber eher nicht!
Gedanken wird man sich für die Safar - Nachfolge auf alle Fälle machen müssen!
#87359
Möchte vorausschicken, dass ich Egger für einen guten Torhüter halte (habe ihn in Wattens schon gesehen...)

ABER: Das Tor wäre absolut zu vermeiden gewesen. Nach 3 maligen ansehen sehe ich es so:

Der Ball ging an die Innenstange und von dort paralell der Torlinie Richtung Egger. Ein Torhüter mit Erfahrung hätte wahrscheinlich den Ball gefangen. Egger war komplett überrascht und haute den Ball wild fuchtelnd weg - dies genau vor der Füße von Gorgon. Den Rest kennen wir.

Aber ansonsten war er fehlerlos und strahlte doch Ruhe aus.
#87360
gidi hat geschrieben: denk ich eigentlich nicht, sondern wenn, dann muss es m.m. nach personelle konsequenzen geben, z.b. perstaller muss(!) m.m. nach auf die bank. auch hauser, hackmeier und wernitznig müssen m.m. nach nicht unbedingt in der ersten 11 stehen.
Prinzipiell gebe ich dir vor allem in Bezug auf Perstaller Recht....die Frage nach den Alternativen ist halt auch schwierig.
Das ist das Problem an unserem Kader, obwohl alle unverletzt sind (bis auf Löffler und Köfler), haben wir nicht wirkliche Alternativen.
Bevor ich einen Bilgen spielen lasse, bleibt Hauser lieber drinnen.
Einzig statt Wernitznig/Hackmair könnte man Ildiz von Anfang an versuchen bzw. eine High-Risk Variante wär, statt Hackmair Wörgetter (danke an @percy für die Idee) auflaufen zu lassen....und damit hat man die Möglichkeiten ausgeschöpft. Ein Gilewicz ist scheinbar kein Thema(spielt bei den Amateuren auch selten), ein Löffler/Köfler aktuell nicht verfügbar- damit Schütz auf die linke Seite wechseln könnte- und einen Perstaller ins Mittelfeld statt Wernitznig bringt aktuell auch nicht viel, da Burgic scheinbar für 90min nicht fit genug ist.
Natürlich würde es noch Schreter geben, der aber kein Mittelfeldspieler ist und als Solospitze nicht wirklich geeignet.
Wenn er allerdings nicht mehr Spielzeit bekommt, wird man ihn nach der kommenden Saison wohl abgeben.
Blödsinn....man wird ihn nicht mit einem 2 Jahresvertrag ausstatten (bis Juni 2013) und dann nach einem Jahr abgeben. Verleihen macht auch keinen Sinn, da wir mit Siding zwar einen Nachwuchstorhüter haben, der aber scheinbar nicht so gut zu sein scheint, da man Egger verpflichtet hat.
#87367
Also Ildiz bringt mMn ehr was wenn er als Joker reinkommt und für Unruhe sorgt. Aber bitte, es muss ihm einer die ganzen Übersteiger und Pirouetten abgewöhnen, bringt mich vor allem beim Stand von 0:1 auf die Palme.

Ich dachte mir beim Gegentor auch dass ihn Safar vlt. gehalten hätte, aber Egger fand ich sonst sehr gut, hatte 2-3 tolle Paraden, v.a. die Fußabwehr bei der letzten Aktion von Kienast. Der hat super Anlagen, also auf alle Fälle behalten.
#87371
alexboy hat geschrieben:
wacker 4ever hat geschrieben: ACHTUNG: Das kam nicht von den Fanclubs. Aber wenn einige meinen, ihn mit Buh-Rufen und "Innsbruck ist komplett anti-violett" rausschicken zu müssen, dann fehlt hier jeglicher Respekt vor den Spielern.
ACHTUNG: das kam sehr wohl auch von den fanclubs! wenn 2 speiler meinen immer noch in grausigen violetten schuhen auflaufen zu müssen, dann fehlt ihnen jeglicher respekt vor dem verein bei dem sie spielen und dessen anhänger!
mit becher keat er beworfen in meine augen!!

nebenbei, bravo markus egger!
Ich will hier nicht unnötig Öl in´s Feuer gießen. Wir gehen auch konform, dass beim FC Wacker Innsbruck nichts Violettes auch nur irgendwie was verloren hat. Deinen Beiträgen entnehme ich, dass Du Fanclub-Mitglied bist. Somit solltest auch Du einen gewissen Draht zum Vorstand Martin W. haben. Wie er ja unter anderem hier auf der HP erklärt hat, ist das Thema inzwischen abgehakt und es werden in Kürze neue Schuhe eintreffen. Abgesehen davon find ich es etwas befremdlich, dass auf Perstaller losgegangen wird, während es bei Wernitznig nicht so der Aufreger war/ist. Markus Egger hat die Schuhe eh gewechselt. Es muss wirklich nicht sein, einen eigenen Spieler so zu verabschieden. Aber da spielen halt seine derzeitigen Leistungen auch mit. Hätte er ein Tor gemacht, wäre es sowieso nur ein Randthema gewesen. Ich möchte dies aber ganz klar nicht als Kritik an den Fanclubs im Allgemeinen verstanden wissen. Denn die Choreo war einfach genial.

Nochmal kurz zu Markus Egger: Im Prinzip ist es die beste Zeit für ihn. Er kann auf höchstem Niveau Spielpraxis sammeln und wenn er mal einen Fehler macht, ist es nicht so tragisch, weil wir ja im Grunde nicht mehr viel zu verlieren haben. Auch wenn ich nur warnen kann: Noch sind wir nicht durch. Es fehlen wohl noch rund 12 Punkte zum sicheren Klassenerhalt.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]