- 8. Mär 2012, 19:58
#87505
"Willkommen zurück im Suderanten-Forum." So würde ich mir künftig die Begrüßung bei einem erneuten Einstieg wünschen. Es ist teilweise wirklich nur mehr schwer auszuhalten. Hier wird gejammert und gesudert, dass es ärger gar nicht mehr geht. Und jeder, der nicht in diesen Chor einstimmt, ist sofort und ganz automatisch ein Schönredner. Wirklich sachliche Diskussionen sind kaum mehr möglich. Als heutigen Höhepunkt bezeichnet ein Vereinsmitglied (und ehemaliger Redaktionsmitarbeiter) in einem anderen Thread Spieler wie Ballbuben sinngemäß als geistig etwas zurückgeblieben. Unglaublich eigentlich...
Doch auch hier zum gestrigen Spiel... Unfassbar, jetzt war Red Bull Salzburg spielerisch doch glatt besser als Wacker Innsbruck. Wie kann es sowas nur geben? Warum hat unser Obmann nicht heute alle vor die Tür gesetzt? Hallo, geht´s noch?! Wir haben gestern gegen eine Mannschaft gespielt, die wir uns wohl auch die kommenden 10 Jahre nicht leisten könnten. Ja, wir waren spielerisch klar unterlegen. Aber der Punkt ist nicht nur durch Glück zustandegekommen, sondern genau durch jene Tugenden, die von einem Wacker-Innsbruck-Spieler (zu Recht!) gefordert werden: Kampf und Einsatz. Das war gestern geradezu ein Musterbeispiel, wie man auch als spielerisch unterlegenes Team jeden fordern kann. Lesen tu ich hier aber nur, wie schlecht wir doch gespielt haben. Tja, das Glas ist halb- (oder ganz?) leer...
Großen Anteil - und damit bin ich beim nächsten Punkt - hatten gestern Markus Egger und Walter Kogler. In Bezug auf unseren Torhüter sei hier Chris99 erwähnt, der ja vor Kurzem noch gemeint hat, Egger hätte seine Ligatauglichkeit noch nicht zeigen können, jetzt aber seine Leistung anerkennt. Von anderen wirst sowas hier nie lesen, wie sie ja die wahren Experten sind. Oder unser Trainer: Grundsätzlich weiß fast jeder hier die Aufstellung besser, soll er doch Junge spielen lassen, eh klar. Aber nein, halt, in die Euro League wollen wir doch auch. Also doch besser die Routiniers. Hätten wir gestern verloren, Kogler wäre für seine frühen Wechsel hier nach allen Regeln der Kunst zerrissen worden.
Nur damit ich nicht wieder falsch interpretiert werde: Ja, ich bin auch der Meinung, dass die Mannschaft mehr Potential hat als auf Platz 7 in der Tabelle zu stehen. Auch mich ärgert es maßlos, wenn kein Spielaufbau zustandekommt oder ein Pass auf 2 Meter unbedrängt beim Gegner landet. Da werd ich ganz wild. Dies herauszukitzeln und zu verbessern ist natürlich Aufgabe des Trainers, daran wird er gemessen. Ich bin zB ebenfalls der Meinung, dass nach den Leistungen der letzten Spiele ein Inaki auf die Bank und dafür Kofler neben Svejnoha (zuletzt wieder gewohnt verlässlich) in die Verteidigung gehört. Ebenso würde Wernitznig mal auf die Bank gehören. Aber mir würde nie im Traum einfallen, dem Trainer über ein Forum bzw. im Stadion ("Kogler raus!") die Kompetenzen abzusprechen. Und nichts anderes ist das. Damit ich nicht wieder als der Anwalt unseres Trainers bezeichnet werde: Ich bin bei Gott nicht mit allem einverstanden, was Kogler macht und ich bin auch nicht glücklich, dass er teilweise stur ist oder im Kabinengang solche Auftritte wie letzten Samstag hinlegt. Aber letztlich muss nicht ich, sondern eben er den Kopf für alles hinhalten. Also soll er auch seine Entscheidungen treffen dürfen. Wahre Größe würden gewisse Personen zeigen, wenn sie einfach mal sagen würden: "Ja, das war einfach richtig so gestern." Aber solche Leute sind, siehe Chris99, eben die Ausnahme.
Abschließend sei noch erwähnt - denn auch das wird mir gern unterstellt - dass ich nicht gegen, sondern ganz klar für lebendige Diskussionen in einem Forum bin. Aber bei manchen entsteht bei mir leider der Eindruck, sie werden erst dann richtig gei..., wenn sie was Negatives schreiben können. Hier sei einfach am Schluss auf die T-12-Spieltagskommentare vom Herrn Rudl verwiesen. Wir sind zwar selten irgendwo meinungsmäßig konform, aber eines kann er einfach (zumeist) sehr gut: Kritik sachlich rüberbringen, aber stets auch das Positive erwähnen. Es gibt so viel, auf das wir als FC Wacker Innsbruck stolz sein können. Wir machen uns oft selber viel zu sehr runter.
Doch auch hier zum gestrigen Spiel... Unfassbar, jetzt war Red Bull Salzburg spielerisch doch glatt besser als Wacker Innsbruck. Wie kann es sowas nur geben? Warum hat unser Obmann nicht heute alle vor die Tür gesetzt? Hallo, geht´s noch?! Wir haben gestern gegen eine Mannschaft gespielt, die wir uns wohl auch die kommenden 10 Jahre nicht leisten könnten. Ja, wir waren spielerisch klar unterlegen. Aber der Punkt ist nicht nur durch Glück zustandegekommen, sondern genau durch jene Tugenden, die von einem Wacker-Innsbruck-Spieler (zu Recht!) gefordert werden: Kampf und Einsatz. Das war gestern geradezu ein Musterbeispiel, wie man auch als spielerisch unterlegenes Team jeden fordern kann. Lesen tu ich hier aber nur, wie schlecht wir doch gespielt haben. Tja, das Glas ist halb- (oder ganz?) leer...
Großen Anteil - und damit bin ich beim nächsten Punkt - hatten gestern Markus Egger und Walter Kogler. In Bezug auf unseren Torhüter sei hier Chris99 erwähnt, der ja vor Kurzem noch gemeint hat, Egger hätte seine Ligatauglichkeit noch nicht zeigen können, jetzt aber seine Leistung anerkennt. Von anderen wirst sowas hier nie lesen, wie sie ja die wahren Experten sind. Oder unser Trainer: Grundsätzlich weiß fast jeder hier die Aufstellung besser, soll er doch Junge spielen lassen, eh klar. Aber nein, halt, in die Euro League wollen wir doch auch. Also doch besser die Routiniers. Hätten wir gestern verloren, Kogler wäre für seine frühen Wechsel hier nach allen Regeln der Kunst zerrissen worden.
Nur damit ich nicht wieder falsch interpretiert werde: Ja, ich bin auch der Meinung, dass die Mannschaft mehr Potential hat als auf Platz 7 in der Tabelle zu stehen. Auch mich ärgert es maßlos, wenn kein Spielaufbau zustandekommt oder ein Pass auf 2 Meter unbedrängt beim Gegner landet. Da werd ich ganz wild. Dies herauszukitzeln und zu verbessern ist natürlich Aufgabe des Trainers, daran wird er gemessen. Ich bin zB ebenfalls der Meinung, dass nach den Leistungen der letzten Spiele ein Inaki auf die Bank und dafür Kofler neben Svejnoha (zuletzt wieder gewohnt verlässlich) in die Verteidigung gehört. Ebenso würde Wernitznig mal auf die Bank gehören. Aber mir würde nie im Traum einfallen, dem Trainer über ein Forum bzw. im Stadion ("Kogler raus!") die Kompetenzen abzusprechen. Und nichts anderes ist das. Damit ich nicht wieder als der Anwalt unseres Trainers bezeichnet werde: Ich bin bei Gott nicht mit allem einverstanden, was Kogler macht und ich bin auch nicht glücklich, dass er teilweise stur ist oder im Kabinengang solche Auftritte wie letzten Samstag hinlegt. Aber letztlich muss nicht ich, sondern eben er den Kopf für alles hinhalten. Also soll er auch seine Entscheidungen treffen dürfen. Wahre Größe würden gewisse Personen zeigen, wenn sie einfach mal sagen würden: "Ja, das war einfach richtig so gestern." Aber solche Leute sind, siehe Chris99, eben die Ausnahme.
Abschließend sei noch erwähnt - denn auch das wird mir gern unterstellt - dass ich nicht gegen, sondern ganz klar für lebendige Diskussionen in einem Forum bin. Aber bei manchen entsteht bei mir leider der Eindruck, sie werden erst dann richtig gei..., wenn sie was Negatives schreiben können. Hier sei einfach am Schluss auf die T-12-Spieltagskommentare vom Herrn Rudl verwiesen. Wir sind zwar selten irgendwo meinungsmäßig konform, aber eines kann er einfach (zumeist) sehr gut: Kritik sachlich rüberbringen, aber stets auch das Positive erwähnen. Es gibt so viel, auf das wir als FC Wacker Innsbruck stolz sein können. Wir machen uns oft selber viel zu sehr runter.
Unser gemeinsamer Weg wird letzten Endes von Erfolg gekrönt sein. Wir sind angetreten, aus Wacker Innsbruck einen leuchtenden Stern zu machen und keine kurzlebige Sternschnuppe. GERHARD STOCKER - rausgemobbter Obmann