Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#88074
"... die olympiaworld will nur eine drittel des rasens austauschen:s. gibts irgendeine reaktion des vereins:doh: nix gar nix...."

Genau da ist der Hund begraben: Wenn die Politik weiter solche unprofessionelle und skandalöse Leute der Olympiaworld sowie ein Bielowski wählt und alle aber wirklich alle mit Monatsgehalt, Bier und Würstel und "dem Rest des Rasens" weiter froh sind, also dann gute Nacht. Und wenn auch die Leitung des FCW schweigt dann... Aber das ist die Realität. Und als alter FCW Fan wünschte ich mir ein FCW Stadion, ein Fussball Stadion, das Haus des FCW um deutlicher zu sagen ein Schmuckkastl sowie in England und kein American Football Stadion!
#88075
theEdge hat geschrieben: Die Realität sieht halt so aus, dass der FCW zum leben zu wenig hat und zum sterben zu viel. Es herrscht seit Jahren ein eklatanter Stillstand, was den Profifussball betrifft. Sei es was neue Sponsoren betrifft, Rahmenbedingungen etc. etc. und es ist keine Besserung in Sicht. Man tümpelt dahin ohne irgendwelche Perspektiven. DAS ist die Realität, dass Du das anders siehst ist mir natürlich klar.
Ich als einer der nun seit 52 Jahren(!) WACKER-Fan ist, finde die Meinung von @the edge völlig realistisch - wenn sie auch manchem weh tun sollte!
Bevor man die nächsten 10 Jahre weiter so wurschtelt , wäre es echt besser auf einen Amateurbetrieb umzustellen ...!
So bitter dies gerade zum Jubiläumsjahr 2013 ist , aber ich persönlich sehe nicht den geringsten Lichtblick am Horizont , umsomehr da die wirtschaftlichen Gegebenheiten in Zukunft immer schlechter werden ! Großsponsoren interessieren keine Vereine vom Kaliber eines FC WACKER...! Alles andere ist ein Wunschdenken von uns Fans !:no:
#88076
libelle hat geschrieben: "... die olympiaworld will nur eine drittel des rasens austauschen:s. gibts irgendeine reaktion des vereins:doh: nix gar nix...."

Genau da ist der Hund begraben: Wenn die Politik weiter solche unprofessionelle und skandalöse Leute der Olympiaworld sowie ein Bielowski wählt und alle aber wirklich alle mit Monatsgehalt, Bier und Würstel und "dem Rest des Rasens" weiter froh sind, also dann gute Nacht. Und wenn auch die Leitung des FCW schweigt dann... Aber das ist die Realität. Und als alter FCW Fan wünschte ich mir ein FCW Stadion, ein Fussball Stadion, das Haus des FCW um deutlicher zu sagen ein Schmuckkastl sowie in England und kein American Football Stadion!
Ich kann Dir versichern, dass viel wird, aber definitiv nicht geschwiegen. Nur sitzen gewisse Leute halt am längeren Ast. Kannst Dich gern mal erkundigen. Im Grunde bringst es eh selber auf den Punkt.

@MARACANA: Ich verweise hier gern auf die Aussagen, die zB Martin Weberberger oder auch Gerald Schwaninger mal getroffen haben. Sinngemäß: Wir sollten gerade wegen der widrigen Begleitumstände bei uns selbstbewusster auftreten und uns nicht dauernd kleiner machen als wir sind. Für mich ist und bleibt der FC Wacker Innsbruck der geilste Klub der Welt mit einer realistischen Zukunft in der Bundesliga. Warum seit gestern einige plötzlich nur mehr alles negativ sehen, ist und bleibt mir ein Rätsel. Ich muss aber leider einsehen, hier gegen eine Wand zu schreiben und gebe mich geschlagen. Hier ist laut der Meinung von 99 % der Leute alles ausschließlich negativ. Dies muss ich so akzeptieren. Das war´s von mir dazu.
#88078
Ich bin durchaus was Wacker angeht durchaus nicht negativ - aber um hier mal wieder auf das Thema "Spiel" zu sprechen zu kommen - das Auftreten von Wacker gegen Graz WAR meiner Meinung nach negativ!

Das Gejammere "wir sind so arm wegen der bösen politik" oder "uns gehts so schlecht wegen den doofen rahmenbedingungen" oder "bielowsky ist an allem schuld" kommt regelmäßig und wird sobald wir wieder mal 2 Spiele gewinnen ebenso sicher wieder weg sein ... Wacker wird auch die jetzigen Politiker überstehen! 100 Jahre Wacker, da waren schon ganz andere Höhen und vor allem TIEFEN mit dabei, die überlebt wurden!
Die Legende lebt - und wir stehen immer wieder auf! So oder so ...

(so - bitte, schimpft auch hier über die "rosarot-schwarz-grüne brille" ... ich bin optimist und ich steh dazu)
#88080
bitte lieber Wacker, drehts den Spieß amal um und übts eurerseits Druck auf die OW aus; bedenkts immer: ohne den Wacker kann die OW samt ihrem unfähigen Totengräber, der es eh nimmer gscheit dageht, scheissen (sorry für den Ausdruck).

so gehts nit weiter Leute

@RollingSon
falsch, wir könnten die nächsten 5 Jahre Meister werden, selbst dann würd ich Bielowski hassen und mit aller Macht versuchen den Typen samt seines ganzen Dilettantenvereins wegzubekommen und zur Rechenschaft zu ziehen;[hr]
Chris99 hat geschrieben:
Reginho hat geschrieben: Das wir ein Stürmerproblem haben ist völlig klar. Jedoch bin ich der Meinung, dass Burgic ein genialer Sturmpartner wäre - dazu braucht allerdings wie der Name Sturmpartner schon sagt - einen zweiten Sturmpartner.

Also meiner Meinung nach brauchen wir nicht zwei Stürmer, sondern einfach mal einen der Chancen (sollten wir mal welche herausspielen) nutzen kann. Und für so einen Spieler wäre Burgic als Partner goldeswert.
Seh ich genau so. Ich halte Burgic für weit unter seinem Wert geschlagen. Er wird permanent mit hohen Bällen (ungenau) angespielt und hin und wieder reißt einem Flügelspieler eine Flanke so ab, dass für Burgic eine Chance herausschaut... Die Taktik gegen uns ist ja recht einfach: Burgic doppeln und auf Weitschüsse achten, sonst ist bei uns offensiv nicht viel los.

Übrigens hält Paul Gludovatz in der aktuellen Sportzeitung Burgic für den "besten Stürmer der Liga, keiner bindet den Ball so wie er". Mal sehen ob es nächste Saison ein Stürmerduo Szabics/Burgic bei Sturm gibt.
ich halte von Miran auch sehr viel, technisch unglaublich versiert und in der Liga sicherlich der beste Mann in Sachen hohe Bälle vorne zu erkämpfen und sie gekonnt weiterleiten; gebts ihm einen Partner wie früher bei Mair-Koejoe und die Post geht ab, denn technisch und in sachen ballbehandlung is er super!

der sieg gegen sturm is schu wieder vergessen wenn ma am sonntag die wiener packn!
#88082
atonal hat geschrieben:
theEdge hat geschrieben:
wacker 4ever hat geschrieben: Bitte um Deine Ausführungen. Danke. Es kann nicht sein, dass man sich hier rechtfertigen muss, wenn man eine positive Einstellung zum Verein hat. Und ich lass mir sicher nicht nachsagen, alles zu gut zu sehen. Ich hab genug Kritikpunkte aufgezählt, worauf auch einige User eingegangen sind. Nur gewisse Leute meinen halt, sie müssen über alles drüberfahren.
Ach, aber ich soll mich rechtfertigen? Und wie ist das mit dem "drüberfahren", wenn man jemanden selbst nahe legt sich einen anderen Verein zu suchen oder als Dauersuderer beschimpft? Aber bei dir ist das sowieso sinnlos. Die Realität sieht halt so aus, dass der FCW zum leben zu wenig hat und zum sterben zu viel. Es herrscht seit Jahren ein eklatanter Stillstand, was den Profifussball betrifft. Sei es was neue Sponsoren betrifft, Rahmenbedingungen etc. etc. und es ist keine Besserung in Sicht. Man tümpelt dahin ohne irgendwelche Perspektiven. DAS ist die Realität, dass Du das anders siehst ist mir natürlich klar.
leider wahr:cray:
da anatol bin ich genau bei dir.
die sportliche seite arbeitet unter diesen unzumutbaren umständen sogar hervorragend,
nur unsere herrn lassen jedliches (sich gegen die ungerechtigkeiten von diversen seiten) aufbäumen vermissen und nehmen alle wiedrigen gegebenheiten tatenlos hin,ohne einmal auf den tisch zu hauen.
denn zu was brauchen wir so ein angebliches schmuckkastl ,wenn die voraussetzungen einfach ungenügend gegeben sind,miese platzverhältnisse,wir müssen unsere spiele verschieben,weil eine andere veranstaltung unseren termin blokiert, uns werden schlechtes catering einfach vorgeschrieben, es werden unzumutbare trainingsbedingungen stillschweigen geduldet und diese liste lässt sich unendlich fortsetzen.(rahmenbedingungen)
sozusagen ,man lässt alles über sich ergehen,ohne aufzumucken.
die frage warum,ist da schon berechtigt.
genauso der finanzielle stillstand(sponsorensuche) ist ungenügend.
unsere herrn müssen denen einfach zeigen,dass man mit uns nicht so alles machen kann,anstatt dessen, ergeben sie sich willenlos den tatsachen.stillstand ist rückschritt.
das ist tatsache und auch meinung vieler fans des fc wacker innsbruck.
#88083
Anhand welcher konkreten Beispiele machst Du fest, dass man von Seiten des Vereins nichts tut, um die Situation zu verbessern? Ich hoffe endlich mal auf Infos eines echten Insiders, der Du ja offenbar bist. Danke.
#88088
wacker 4ever hat geschrieben: Ich verweise hier gern auf die Aussagen, die zB Martin Weberberger oder auch Gerald Schwaninger mal getroffen haben.
Verweise, Verweise, Verweise....mehr findet man nicht. Ich schätze beide Personen sehr, aber wo bleibt die öffentliche Empörung über den Schildbürgerstreich (Austausch eines 1/3 des Rasens)?!
Einerseits wird von einem Wirtschaftsunternehmen (was der FC Wacker Innsbruck in Teilen ist) gefordert, dass er professionell geführt und erfolgreich geführt wird (wenn möglich auch noch ohne Hilfe von Landesmitteln), das aber aus den Umständen nicht möglich ist.
Selbstbewusstes Auftreten bedeutet sich nicht nur auf der Hinterbühne bemerkbar machen, sondern auch auf der Vorderbühne.

Ja, die Analyse war in Zeiten der Empörung, aber ich bin weiter der Meinung, dass es langsam Zeit ist, dass die ganze Mannschaft endlich einmal zeigt, was sie können. Erwartungsgemäss wirds wieder ein Hundskick (egal ob guter oder schlechter Rasen) und im Endeffekt kann man sich auf fehlende Routine, Spielglück oder den Schiedsrichter hinausreden.
@Reghino: ich würde mich freuen, wenn du vielleicht kurz auf die Fragen von @gidi eingehen könntest. Der doch entscheidende Punkte in der heutigen "Fussballwelt" anspricht.
#88089
wacker 4ever hat geschrieben: Anhand welcher konkreten Beispiele machst Du fest, dass man von Seiten des Vereins nichts tut, um die Situation zu verbessern? Ich hoffe endlich mal auf Infos eines echten Insiders, der Du ja offenbar bist. Danke.
naja die diskussion haben wir doch seit jahren.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]