Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#88354
Danke clesch1913
50 000 euro bin mir sicher dass ein paar (leider auch mir bekannte ) Spaziergänger mit 5000 Euro schon so richtig bestraft werden könnten . Aber naja leider haben die wohl wirklich nicht viel für den Verein über den dass für uns als Verein 50 000 Euro kein kleingeld ist wird klar sein . Nur wenn die Rapidler wirklich sowas auf ihre HP stellen sollten unsere Schreiberlinge und Vorstände auch was dagegen setzen und dass mal klarstellen .

Leider überschattet das das Spiel wirklich unsere Spieler haben wirklich gut gespielt wir haben 3 Punkte geholt und ab schönsten waren die letzte Minute die Nord voll in Aktion und auch die Ost alle standen und klatschten und diese erinnerung sollten wir zum Sieg gegen Rapid im Kopf behalten und am Samstag solls wieder genau so sein 10.000 Zuschauer Frühe tore und ein Sieg ...... Das war meine Wunschliste :-)
#88355
Auszug aus dem Schriftverkehr anläßlich der Entgegnung mit Rapid Wien:

Gesendet: Montag, 26. März 2012 13:11
An: Pressestelle SK Rapid
Betreff: Entgegnung zum Spiel Wacker - Rapid;
Sehr geehrter Herr Bitschnau, sehr geehrter Herr Beranek. Betreffend der Entgegnung zur Berichterstattung über das Spiel FC Wacker Innsbruck – SK Rapid Wien dürfen wir doch kurz festhalten, dass sehr wohl von Sektor der Rapid Fans in Richtung Osttribüne ein Feuerwerkskörper geschossen wurde. Sie können dies aufgrund der Bilder der ORF- und Sky-Übertragung nachvollziehen. Zeitlich eingegrenzt werden kann dies auf die Spielminute 81 min. 45 sec. bis 81 min. 50 sec. Bei min 81 55 sec. erfolgt der Umschnitt auf eine andere Kameraperspektive, die den Feuerwerkskörper entsprechend darstellt.
Mit freundlichen Grüßen aus Innsbruck
Georg Herrmann

Antwort Pressestelle Rapid Wien, Montag, 14 Uhr 30:

Sehr geehrter Herr Herrmann,
Danke für Ihre Info. Meinen Sie diesen Feuerwerkskörper?
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... pi-2ABEXqY
Bez. der Feuerwerkskörper geben wir Ihnen recht, da wurde leider viel gezündet, auf der Tribüne ist aber – entgegen des Zeitungsberichtes – unserer Beobachtung nach gottseidank nichts gelandet.
Mit grün-weißen Grüßen,
Günther Bitschnau
#88356
egal wer darstellt und gegendarstellt, so eine dumme aktion brauchts überhaupt nicht mehr im stadion. was sich manche außerhalb des stadions und untereinander ausmachen wollen ist mir gleich, das risiko und die gefahr muss jeder erwachsene für sich selbst kennen (nicht nur körperliche schäden betreffend, sondern auch gesellschaftliche und rechtliche nachfolgende konsequenzen).

und zwei dinge sollten auf jeden fall außer frage stehen, zum einen dürfen keine unbeteiligten zum handkuss kommen (anm. scheiß bengalen-, flaschen, etc. -schmeißerei/böller) und zum anderen auch nicht der verein.
#88359
Rudl hat geschrieben:
Sicher war die Aktionen beim Rapid Spiel nicht in Ordnung, wobei ich das Bengalenwerfen in den Familiensektor als durchaus schlimmer einschätze, als das provozieren der Wackerfans. Die sollten überhaupt nicht in die Nähe des Gästesehsektors kommen!
Wer sollte dann in der Nähe des Gästesektors sein? Oder soll die Ost erst ab der Mittelline und die Süd gar nicht besetzt sein?
#88360
Ist aber nicht dein ernst, oder? Nur um einen Blumenstrauß zu überreichen, werden nicht 20 bis 30 Leute von der Nord zur Ost gepilgert sein. Die hatten da nichts zu suchen, oder hatten sie Karten für diesen Sektor?
Aber jetzt lassen wir das. Aufgebauscht haben das die (Wiener?) Medien zur genüge. Die Jungs dürften ohne Karte da gar nicht hinkommen. :mandl:
#88361
aber genau darum geht es ja find ich: wer will schon wissen für welchen sektor die jungs karten hatten? und wer weiss ob sie nicht einen blumenstrauß überreichen wollten?
man muss sich an die fakten halten, und diese sind einzig und allein, dass innsbruck fans aus dem innsbruck sektor in richtung rapid gekarnert haben. und das soll eine tragödie sein??
#88363
@astral projection

Kimm bitte, es war doch klar eine Aktion zum Provozieren und wenns durchgegangen wär auch noch zum schlägern....

Umsonst vermummen sich die Leute nicht und umsonst wird nich von der Nord zum Gästesektor gerannt....
#88367
slad hat geschrieben: ok, rapid hat also eine "entgeggnung" auf die hp gestellt und uns den schwarzen peter zugeschoben
wo ist unsere stellungsnahme?
Ich bin nicht der Meinung, dass wir uns auf dieses kindische Spiel einlassen sollten. Das Rapid-Mail an Georg zeigt es ja ganz klar, dass sie die Tatsachen verkennen. Warum? Haben sie Angst vor einem neuen Wirbel mit ihren Fans? Also einen gewissen Vogel hab ich zweifellos. Ich bin aber nicht ganz blöd und weiß, was ich gesehen hab. Es flogen Feuerwerkskörper und Bengalen auf den Rasen - und zwar BEVOR "unsere" Leute über die Ost marschiert sind. Fakt ist, dass so etwas klar abzulehnen ist. Fakt ist aber auch, dass ich mich frage, warum Leute, die seit Jahren auf der Nord stehen und sogar bei einem Fanclub sind, so etwas tun. Warum gerade diese 20? Fragen über Fragen. Am Ende gibt es nur Verlierer.
#88368
@Rudl
Ich war schon oft genug in England, hab aufgehört zu zählen. Ich geb dir mit einigen Punkten durchaus Recht (Preise, wobei man in Dortmund auch gleich einmal 30-50 Euro zahlt, ein paar wenige Vereine in deren Stadien keine Stimmung ist), stimmungsmäßig schlecht würd ich jetzt in der Premier League jedoch nur Arsenal, United und eventuell Chelsea bezeichnen. Ok, Wigan is glaub ich auch keine Top-Stimmung, aber egal. Und auch wenn ich die Geldsäcke von City nicht mag, stimmungsmäßig klar besser wie ein paar Kilometer entfernt im Trafford.

Im Detail: Stimmung schlecht? Hmmm, war bei meinen Besuchen nie der Fall. An der White Hart Lane, im St. James' Park (der offiziell leider nimmer so heißt), im Ewood Park oder auch im Britannia Stadium bei Stoke ist die Stimmung gewaltig. Und vor einigen Jahren war ich bei einem Spiel Chelsea vs. Spurs, dort war die Stimmung auch sehr gut (wirklich nur weil es ein London-Derby war?). Auch die Stimmung im Wembley ist bei weitem nicht so schlecht wie man leider viel zu oft hört. Ach ja Rudl, von Leuten die niemals dort waren :P

Es stimmt, dass der Fußball auch in den Pubs zuhause ist, aber in den meisten Stadien sind schon noch wahre Fußballfans (und nicht nur Familien, ist ja lächerlich). Da genügt es sich die Liveübertragungen zu Gemüte zu führen, da blenden die Kameras oft genug auf die Tribünen. Also ich seh da im Grunde immer fanatische Fans die alle zumindest ein Trikot anhaben. Zeig mir mal bei uns einen Verein bei dem dies der Fall ist. Und das mit den Sitzplätzen und keine Stimmung ist meiner Ansicht nach völliger Schwachsinn. Stehen halt alle, ist doch völlig egal. Schau dir in Wien die Länderspiele an, wenn da die Post abgeht steht auch jeder und die Stimmung ist sensationell. Stimmung nur an Steh- oder Sitzplätzen festzumachen ist für mich kein Argument. Und bzgl. Preise: die Stadien sind eigentlich immer ausverkauft (Wigan jetzt mal ausgenommen und vereinzelte Spiele sonst, aber das ist ja überall so). War leider noch nie drinnen, nur am Stadion vorbeigeschlendert, aber wahre Liebhaber werden wohl dem Craven Cottage einen Besuch abstatten. dort ist die Zeit stehengeblieben, im positiven Sinne.

Und ich würde mir Stewards auf der Nord sofort wünschen. Anscheinend hilft das ganze 'Selbstregulierungszeugs' nix. Was glaubst du wie schnell dann die paar Chaoten aussortiert werden würden. Aber anscheinend kommen die immer wieder ins Stadion. Die Kurve nimmt es selbst in die Hand solche Typen ausfindig zu machen? Hmmm, merke aber nix davon!

@Fanatiker
Ich hab primär die Situation in den Stadien angesprochen, dort passiert absolut nichts. Außerdem redest du als wie wenn jede Woche nach Spielen rund um die Stadien Ausschreitungen vonstatten gehen. Und es ist einfach von dir einen Verein wie Millwall aufzuzählen, die nicht gerade den besten Ruf haben, aber ihr Spruch is dennoch super: "No one likes us, we don't care" :bier:

P.S.: Was mir in England viel mehr zu Denken gibt sind die ganzen Übernahmen durch Ausländer die den Verein als Spielzeug verwenden. Inder, Pakistani, Amis, usw. Da muss man den Hebel ansetzen, denn solche Leute und Investoren sind die wahren Übeltäter und Zerstörer des Fußballs. Ein Mateschitz hätte in England seine Tour mit Red Bull (Vereinsidentität berauben, Farben wechseln, Logo austauschen, usw.) nie durchgebracht. Oder glaubt ihr die Fans würden sich das dort gefallen lassen?

Wieder so ein langer Beitrag vorm Schlafengehen, aber was solls. Und jeder hier herinnen ist herzlich eingeladen mit mir über den englischen Fußball zu diskutieren. Und ich nehms auch keinem persönlich der mir vorwirft noch nie in England gewesen zu sein. :butcher: Ich liebe England und bin mindestens 1 x im Jahr auf der Insel.

Gute Nacht :kball:
#88372
MasterLu hat geschrieben: @Fanatiker
Ich hab primär die Situation in den Stadien angesprochen, dort passiert absolut nichts. Außerdem redest du als wie wenn jede Woche nach Spielen rund um die Stadien Ausschreitungen vonstatten gehen. Und es ist einfach von dir einen Verein wie Millwall aufzuzählen, die nicht gerade den besten Ruf haben, aber ihr Spruch is dennoch super: "No one likes us, we don't care" :bier:
Also meine Anspielung auf Millwall hat nichts mit deren Ruf zu tun sondern mit dem stattgefundenen Platzsturm bei den Spielen West Ham : Millwall und beim Birminhamderby (Aston Villa : Birmingham City). So viel zu: "Es passiert absolut nichts in den Stadien!" :no:
Und wenn du dir die Mühe machst ein bißchen zu recherchieren dann wirst rausfinden, dass es rund um die Stadien bei Premiere League und Championshipspielen zu einigen Ausschreitungen/Konfrontationen (auch mit der Polizei) in den Straßen rund um die Stadien kommt. Natürlich hast du damit recht, dass dies nicht jede Woche stattfindet.
Mir gehts nur darum, dass England nicht die Insel der Seeligen ist. Ganz im Gegenteil: Die Probleme wurden nur verlagert und wenn sie dann wieder aufbrechen wirds heftig.
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 19
23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]