Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#89345
1. hz. waren wir klar die bessere mannschaft. aber nach dem ausgleichstor haben wir es wieder nur mehr mit langen bällen versucht. ich und uns selber immer mehr aus dem rythmus gebracht. versteh' die auswechslung von perstaller heute nicht, der war ausnahmsweise mal ganz gut. merino ziemlich schwach und ildiz ein witz... der soll wieder in den käfig kicken gehen, da kann er seine schmäh's abziehen. in der wirklichen welt kommt da nix dabei raus. in summe gilt dasselbe wie eh fast immer: wir schiessen zu wenig tore. in der 2. hz. haben wir dann auch noch zu wenig chancen rausgespielt. kann man mal dem kofler, hauser etc. sagen, dass man nicht jede gelegenheit zur flanke aus dem halbfeld nutzen muss? es gäbe da noch andere möglichkeiten.
[hr]
libelle hat geschrieben:
finki hat geschrieben: Angsthasenfußball...
Bestätigt!
kompletter blödsinn... 1. hz. haben wir das zentrale MF klar dominiert. auch aufgrund der aufstellung.
#89346
kann mir mal einer sagen in welcher aufstellung wir heute gespielt haben?
wenn ich dierkes richtig verstanden habe, wars wohl die klassischste aller angsthasen-taktiken: tannenbaum mit svejni, ildiz und harding im dm. prof. wacker schreibt, dass kofler im mf gespielt hat?
#89347
libelle hat geschrieben: Unglaublich! Perstümper hat getroffen!
Und was für eine Chnace im Konter für Harding(?)!
Hoffentlich es bleibt so oder... noch ein Törchen?
Geh komm, spar Dir solche dummen Kommentare. Julius war heute einer unserer besten Spieler und hat das Tor sehr gut gemacht. Endlich konnte er seine zuletzt aufsteigende Form mal richtig zeigen. Ich geh mit gidi konform, er hätte nicht rausgehört. Ich hätte eher Schreter rausgenommen, von dem kam leider gar nichts. Er läuft zwar viel, aber ohne zählbaren Erfolg.

@slad: Die Start-Aufstellung sah folgendermaßen aus:

Safar
Hauser, Bea, Kofler, Dakovic
Bilgen, Svejonha, Harding, Wernitznig
Perstaller, Schreter

@finki: Angsthasen-Fußball? Viel Ahnung hast Du nicht, oder?

Überraschend stark war für mich der Auftritt in Halbzeit 1. Dass wir mit so einer am Papier defensiven Aufstellung so viel Druck auf das Admira-Tor erzeugen können, hätte ich nicht gedacht. Überhaupt Harding und auch Bilgen mit sehr engagierten Leistungen. Svejonha hat Abraham auch sehr gut vertreten. Beim Tor war sicher auch Glück dabei, da Wernitznig im Abseits stand. Vor der Pause Wacker Innsbruck klar überlegen. Nach dem Seitenwechsel hat dann die Admira natürlich das Tempo erhöht. Zum Elfmeter? Naja, ich find ihn hart. Svejnoha hatte die Hand zwar schon oben, aber aus so kurzer Distanz angeschossen - ich weiß nicht. Danach hat uns Safar noch einmal retten müssen. Offensiv ging bei uns leider nicht mehr viel. Wobei mich Walter Kogler hier zum 2. Mal überrascht hat. Denn dass er bei 1:1 auf so geballte Offensiv-Power setzt, kenn ich von ihm nicht. Letztlich geht das X sicher in Ordnung. Leider waren wir 2. Halbzeit einfach teilweise zu schlampig im Spielaufbau und auch zu wenig kreativ. Insgesamt war die Leistung aber gut.
#89348
wacker 4ever hat geschrieben: @slad: Die Start-Aufstellung sah folgendermaßen aus:

Safar
Hauser, Bea, Kofler, Dakovic
Bilgen, Svejonha, Harding, Wernitznig
Perstaller, Schreter
bist dir da sicher? für dierkes und laola war wernitznig unser einziger stürmer und perstaller/schreter an den seiten?
#89349
Wernitznig, Perstaller und Schreter haben in der 1. HZ bei Angriffen unserer Mannschaft fast zu dritt auf einer Reihe vorne gespielt ... damit wurde sehr viel Druck aufgebaut und es konnten endlich wieder einmal viele Chancen erspielt werden :(
Gerade dieses Offensive SPiel hat dann komplett gefehlt ...
eine starke halbzeit reicht eben nicht aus für den kampf um die EL Plätze ...
Aber trotzdem - fand man hat was gesehen worauf man echt weiter aufbauen kann!

Nur die Standards ... die bleiben für unsere Jungs ein Rotes Tuch :( da kommt einfach GAR NIX ...
#89350
@slad: Danke für die Korrektur. Laut SKY-Grafik waren Schreter und Perstaller auf den Seiten und Wernitznig Sturmspitze. Während des Spiels waren wir da im Wechseln der Formationen aber sehr kreativ, was die Admira immer wieder vor Probleme gestellt hat.
#89351
wacker 4ever hat geschrieben:
@finki: Angsthasen-Fußball? Viel Ahnung hast Du nicht, oder?
Genug Ahnung um zu wissen, dass 7 gelernte Verteidiger sicher nicht für ein Offensiv-Feuerwerk sprechen UND das man sich wieder mal für die vermeindlich sicherer Variante mit Bilgen und Harding entschieden hat und nicht junge Spieler ins kalte Wasser schmeißt und etwas riskiert. (was man im Tabellennirgendwo gegen Ende hin ruhig mal machen könnte)

=> Die Aussage bezieht sich nur auf die Aufstellung und nicht auf das Spiel bzw die Spielweise selbst (kannst dir an der Posting-Zeit anschaun)
#89353
@finki: Eben, genau das meinte ich. Man kann von der Papierform allein nie auf die Spielanlage schließen. Ich empfehle hierzu, in Kürze ORF eins einzuschalten. Abgesehen davon befindet sich Wacker Innsbruck nicht im Nirgendwo, sondern kämpft um einen internationalen Platz. Weiters stand für die vakante Position im Mittelfeld kein junger Spieler zur Verfügung.
By gelöscht
#89361
slad hat geschrieben:
wacker 4ever hat geschrieben: @slad: Die Start-Aufstellung sah folgendermaßen aus:

Safar
Hauser, Bea, Kofler, Dakovic
Bilgen, Svejonha, Harding, Wernitznig
Perstaller, Schreter
bist dir da sicher? für dierkes und laola war wernitznig unser einziger stürmer und perstaller/schreter an den seiten?
bitte nur spiele "analysieren", die man auch gesehen hat.

es war ein 4-3-3, wobei vorne sich alle spitzen zumindest in der ersten hälfte im strafraum orientiert haben und viel gewechselt wurde. und zumindest in hz ein ist die taktik voll aufgegangen.
23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]