Ich bin überrascht, wie moderat die Kritik hier ausfällt. Klar ist aber auch, dass man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen darf, weil 3 "Heimabschüsse" (im Herbst gegen Rapid und Ried und eben heute) sind definitiv zu viel. Ganz klar.
@Klimbacher2008: Und Du willst im Wacker-Team sein?! Dann sei wenigstens so ehrlich und trete zurück und verzichte auf Deinen (freien!) Eintritt. Keine Sorge, das sag ich Dir auch noch persönlich. Weil ich werde nächsten Sonntag der einzige Zuschauer der dummen Schuhputzer sein.
Auf der anderen Seite wird mich jeder für verrückt halten, wenn ich sage, dass wir vor allem vor der Pause die klar bessere Mannschaft waren. Ich weiß es klingt blöd, aber im Grunde war es doch so. Wir beginnen das Spiel mit 0:1, lassen uns davon aber nicht aus dem Konzept bringen, drängen auf den raschen Ausgleich und bekommen in einem Konter Tor Nummer 2. Danach wird zuerst Schreter wunderbar freigespielt, scheitert aber am Torhüter. Dann das wunderschöne Solo samt gewonnenem Zweikampf von Perstaller, der Burgic das Leder vor dem leeren Tor serviert. Da es vor der Nord war, hab ich es ja genau gesehen: Er hat nicht richtig getroffen, er ist ihm drüber gerutscht. Das ist mir, obwohl ich selten Fußball gespielt habe, auch mal passiert. Da möchtest im Boden versinken, so blöd kommst Dir da vor. Dann folgt Tor 3. Tja, dann eben vor der Pause der Anschlusstreffer, der nochmal Hoffnung aufkommen hat lassen. Nach der Pause drängen wir auf den 2. Treffer, laufen uns aber immer wieder im Abwehrbeton fest. In klassischen Kontern folgen die Tore Nummer 4 und 5. Mattersburg hat das exzellent gespielt, muss man ganz klar sagen. Sie haben uns anrennen lassen, das Mittelfeld stets schnell überbrückt und waren in unserer Hälfte dann stets in Überzahl. Alle Tore (auch der Freistoß) entstanden aus Kontern. Zu diesem Zeitpunkt hab ich einen noch höheren Abschuss befürchtet. Aber die Mannschaft hat sich nicht aufgegeben und innerhalb von 3 Minuten 2 Tore erzielt. So einfach würd´s gehen, weil die Burgenländer waren hinten alles andere als sattelfest. Tja und während wir auf das 4. Tor drängen, der nächste Konter - der Rest ist bekannt.
Ein Sonderlob geht an´s Publikum, das immer wieder versucht hat, die Mannschaft anzufeuern. Respekt, ich hatte diese Motivation nicht mehr.
Weil @gidi 2 Personalien anspricht: Ich weiß jetzt nicht, ob Du das ganze Spiel gesehen hast. Es ist richtig, dass Burgic den reinmachen muss und dass er zu wenig Torgefahr produziert. Aber er war heute einer unserer Aktivposten im Offensivspiel. Er hat viele Zweikämpfe gewonnen und hat sich auch nie hängen lassen. Da spricht ganz klar für ihn. Aber im Endeffekt ist es wohl wirklich zu wenig.
Das andere Thema ist Marco Kofler. Ich halte sehr viel von ihm und hoffe daher sehr, dass er sich vom heutigen Spiel nicht zu sehr runterziehen lässt. Er hat heute einen ganz schlechten Tag erwischt und war leider völlig neben sich. Wobei es Hauser auch nicht besser gemacht hat. Daher mussten Svejnoha und Bea immer wieder in Zweikämpfe an der Seite gehen, wodurch in der Mitte zu viel offener Raum war.
Zum Schluss hoffe ich, dass wir uns nicht am Ende durch "schwindlige" Ergebnisse eine an sich gute Saison noch verhauen. Weil sowas wie heute tut mir als Fan echt verdammt weh.
Unser gemeinsamer Weg wird letzten Endes von Erfolg gekrönt sein. Wir sind angetreten, aus Wacker Innsbruck einen leuchtenden Stern zu machen und keine kurzlebige Sternschnuppe. GERHARD STOCKER - rausgemobbter Obmann