Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#90043
valli hat geschrieben: @gidi
als regelmäßiger Forumsleser weiß ich schon, dass du manche Sachen nicht verstehen willst.
zum beispiel?

dass ich nicht daran glaube, dass die kritik nach einem 1:0 heimsieg genau so laut (oder lauter?) sein soll, als nach einer 3:6 niederlage?
#90044
@gidi: Ist alles vollkommen klar. Ich kann ihnen heute aber nicht vorwerfen, nicht zumindest den Umschwung versucht zu haben, wie es einige tun. Ich meine, es ist klar, dass man in Konter läuft, wenn man alles nach vor wirft. Wobei man natürlich nicht so offen sein darf, das stimmt. Aber ich bin dagegen, dass man jetzt auf die Mannschaft draufhaut und alle als Totalversager abstempelt, was aber ebenfalls nicht an Deine Adresse gerichtet ist. Wir spielen im Gesamten eine durchschnittliche Saison.
#90045
Ich glaube, als Totalversager hat man die Mannschaft hier, im Gegensatz zu Facebook, nicht bezeichnet. Offen war man von Beginn an, nicht erst nach dem 0:3 oder 3:5, und das ist zu hinterfragen.
#90046
eigendlich wäre es heute eine nette partie sein können,wenn dieses dessaströse ergebniss nicht wäre.
aber es spiegelt die beschi... gesammtsituation unseres vereins wieder,auf der einen seite zu gut, um absteigen,auf der anderen seite zu lausig, um eine konstante leistung auf einen längeren zeitraum zu stande zubringen.
man braucht niemanden heute schlecht oder gut reden,sie sind teilweise ins offene messer gelaufen,aber dies hat ja unser trainer eine ganze halbzeit lang gesehen und hat trotzdem am system überhaupt nichts verändert.

so ein spiel habe ich einmal unter dem legendären happl gesehen 0:9 und das gegen real madrid,da liess er die manschaft auch schlachten,ohne etwas dagegen zu unternehmen,nur um ihnen aufzuzeigen,dass sie ein niehmand sind.
nur mit dem unterschied, mattersburg ist nicht real.
darum lassen wir uns einfach überaschen,wie die mannschaft im herbst ausschaut,denn allzuviel ändern kann man ja doch nicht.
#90047
robinklettern hat geschrieben: eigendlich wäre es heute eine nette partie sein können,wenn dieses dessaströse ergebniss nicht wäre.
aber es spiegelt die beschi... gesammtsituation unseres vereins wieder,auf der einen seite zu gut, um absteigen,auf der anderen seite zu lausig, um eine konstante leistung auf einen längeren zeitraum zu stande zubringen.
man braucht niemanden heute schlecht oder gut reden,sie sind teilweise ins offene messer gelaufen,aber dies hat ja unser trainer eine ganze halbzeit lang gesehen und hat trotzdem am system überhaupt nichts verändert.

so ein spiel habe ich einmal unter dem legendären happl gesehen 0:9 und das gegen real madrid,da liess er die manschaft auch schlachten,ohne etwas dagegen zu unternehmen,nur um ihnen aufzuzeigen,dass sie ein niehmand sind.
nur mit dem unterschied, mattersburg ist nicht real.
darum lassen wir uns einfach überaschen,wie die mannschaft im herbst ausschaut,denn allzuviel ändern kann man ja doch nicht.
Wenn du dieses Spiel gegen Real gesehen hast, ist dir vielleicht aufgefallen, dass wir nach 10 min. 2:0 führen hätten können. Aber es ist schon klar, mit hättiwari kann man nichts gewinnen, nur manche hohen Niederlagen verharmlosen. Ich möcht nur mal gerne wissen, warum sollten wir sooo viel stärker als Mattersburg sein. Dies ginge nur mit viel Kohle. Mir ist allerdings lieber wir bleiben auf dem jetzt eingeschlagenen Weg mit einem gesicherten Budget und möglichst vielen jungen Spielern (wenn möglich Tiroler), nur Geduld ist halt beim Tiroler Publikum ein Fremdwort
#90048
Ich sehe das im Großen und Ganzen auch so wie Valli.

Die wichtigsten Saisonziele - Lizenz und nicht absteigen wurden ohne Probleme erreicht (und es gab doch einige, die vor der Saison diesbezüglich schwarz sahen). Und vom Europacup wollte eh noch im Winter niemand reden, also brauch ma es jetzt auch nicht.

Vor allem in der ersten Hälfte ist mir positiv aufgefallen, dass die Burschen ja tatsächlich Fußball spielen können, kreativ nach vorne - das habe ich nämlich in dieser Saison am meisten vermisst. Dass man dann Chancen en masse vernebelt hat und gleichzeit beim Gegner jeder Angriff ein Tor war, ja mei, auch das ist Fußball. Ein Spiel a la Barca - Chelsea. Von dem her sollte man das Ergebnis, so katastrophal es auch war, nicht überbewerten. Heute haben sich die Schwächen, die wir leider sowohl vorne als auch hinten haben, eben ganz massiv niedergeschlagen.

Sensationell war für mich die Stimmung der letzten 10 Minuten. Das ständige "Wir wollen die Welle" + Welle, "Sieg!", "Wir werden dieses Spiel noch gewinnen!" "Wir werden Meister!" "Finale, Europacupfinale" samt "Sierra" singen nach dem Schlusspfiff. Das ist für mich erstklassiger (Galgen)Humor und ein viel besseres, positiveres Zeichen, als die Mannschaft zu beschimpfen oder auszupfeifen - und die Message ist trotzdem rüber gekommen. Fand ich echt gut.
#90049
mesque hat geschrieben: Ich sehe das im Großen und Ganzen auch so wie Valli.

Die wichtigsten Saisonziele - Lizenz und nicht absteigen wurden ohne Probleme erreicht (und es gab doch einige, die vor der Saison diesbezüglich schwarz sahen). Und vom Europacup wollte eh noch im Winter niemand reden, also brauch ma es jetzt auch nicht.

Vor allem in der ersten Hälfte ist mir positiv aufgefallen, dass die Burschen ja tatsächlich Fußball spielen können, kreativ nach vorne - das habe ich nämlich in dieser Saison am meisten vermisst. Dass man dann Chancen en masse vernebelt hat und gleichzeit beim Gegner jeder Angriff ein Tor war, ja mei, auch das ist Fußball. Ein Spiel a la Barca - Chelsea. Von dem her sollte man das Ergebnis, so katastrophal es auch war, nicht überbewerten.

Sensationell waren für mich die Stimmung der letzten 10 Minuten. Das ständige "Wir wollen die Welle" + Welle, "Sieg!", "Wir werden dieses Spiel noch gewinnen!" "Wir werden Meister!" "Finale, Europacupfinale" samt "Sierra" singen nach dem Schlusspfiff. Das ist für mich (Galgen)Humor und ein viel besseres, positiveres Zeichen, als die Mannschaft zu beschimpfen oder auszupfeiffen - und die Message ist trotzdem rüber gekommen. Fand ich echt gut.
Super Kommentar
#90050
@mesque: Betreffend Stimmung. Naja, man könnte das auch als "Verarschen" der Mannschaft sehen. Aber im Grunde hast recht. Außer einem vereinzelten "Und ihr wollt Wacker Innsbruck" sein, kam nichts Negatives. Auch die Beschimpfungen nach Schlusspfiff hielten sich sehr in Grenzen. Die Spieler waren ja selber sichtlich niedergeschlagen. Und es ist auch richtig, dass wir im Gegensatz zu den Abschüssen im Herbst gegen Ried bzw. Rapid gestern wirklich offensiv was gezeigt haben. Nur - und da schließt sich der Kreis - Du darfst daheim einfach nicht so verlieren. Sicher, solche Spiele sind Ausnahmen, aber die Nachwirkungen sind zumindest bei mir schon länger andauernd. Weil Du musstest bei jedem Mattersburger Angriff Angst haben, dass der Ball wieder im Tor landet.

Es ist richtig, dass wir - entgegen vieler Prognosen - unsere Ziele sowohl sportlicher als auch wirtschaftlicher Natur erreicht haben. Daher hält sich der Schmerz schon in Grenzen. Aber trotzdem darf sowas einfach nicht passieren. Noch dazu gegen ein Team, mit dem wir auf Augenhöhe sind bzw. sein sollten.

Unser Live-Ticker-Schreiber bringt es gut auf den Punkt:

Zur Pause:
Fazit: Verkehrte Welt am Tivoli: Wacker Innsbruck, so offensiv wie noch nie in dieser Saison, macht das Spiel, kombiniert flüssig und kreiert eine Chance nach der anderen. Die destruktiven Mattersburger beschränken sich auf´s Kontern und werden belohnt! Gleich drei Gegentore resultieren aus schnellen Kontern. Wenigstens gelang vor der Pause noch der Anschlusstreffer.
Am Ende:
Fazit: Tja, was soll man dazu sagen? Neun Tore in einem Spiel hat die Österreichische Bundesliga schon lange nicht mehr gesehen. Eine Mannschaft, die gefällig spielt, sich wirklich gute Torchancen erarbeitet wird beinhart ausgekontert. Beinahe jeder Konter der Burgenländer saß. Das muss man honorieren. Die Chancenauswertung der Gäste war eindrucksvoll, die der Heimmannschaft leider erbärmlich.
#90051
Mattersburg hat den Sieg mehr gewollt als Innsbruck und kam durch ihr typisches und vorhersehbares Spiel zum verdienten Erfolg. Lustig eigentlich, dass so mancher Wacker- Fan von der Euro League geträumt hat, wo wir doch froh sein dürfen in der Bundesliga spielen zu dürfen. Daheim gegen die Burgenländer mit drei Toren Unterschied verlieren ist sehr bedenklich. Da nützt schön reden auch nichts mehr. Gute Nacht.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 11
23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Man hat aber schon gesehen, dass Wacker heute grad[…]

Fußball International

Der FC Obermais holt sich heute das Double, spri[…]

Die Konkurrenz

Das Kuriose ist ja, die 2. Liga endet kommende Woc[…]

Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]