- 10. Jun 2012, 17:13
#91268

Dies hieße, jenachdem wie es ausgeführt wird entweder 3 (neutraler Boden) oder 6 Spiele (Hin- und Rückspiel) mehr für die beteiligten Mannschaften, anstatt der 2 bisherigen. Die besten zwei dieses Viererturniers spielen in der Folgesaison in der EL, die schlechtesten zwei dieses Viererturniers in der RL: So kann sich keiner beschweren einen übermächtigen Gegener gehabt zu haben - man hatte die Möglichkeit gegen alle einmal zu spielen.
Ist auch nicht das was ich mir vorstelle, aber ist in jedem Fall zumindest ein klein wenig fairer als das "Zufallsprinzip": Hätten die Relegationsduelle WSG-GAK und Horn - Hartberg geheißen, welche Diskussion hätten wir dann? Oder GAK- Horn und WSG-Hartberg?
Jedes erdenkliche System, mit Ausnahme vielleicht eines wo die Aufsteiger in einem Gremium der bestehenden Teilnehmer bestimmt werden oder mithilfe eines Losentscheids ist allerdings sportlich fairer als die momentane Farce.
gidi hat geschrieben: ja... und man kann sicherlich darüber nachdenken den aufstieg auf eine andere art zu regeln (play-off system etc.) ich denke aber, dass alle systeme ihre vor- und nachteile habenUnbestreitbar haben alle ihre Vor- und Nachteile. Eine Möglichkeit eines "Playoff-Systems" könnte man - wenn man schon unbedingt nur maximal 2 Teams haben will, welche die Liga wechseln - zumindest mit einem Turnier Jeder-gegen-Jeden ("Round robin" bzw. "Double round robin") regeln. Dies hätte auch zusätzliche Spannung, man erinnere sich an die Dramatik bei WM- bzw. EM-Endrunden.

Dies hieße, jenachdem wie es ausgeführt wird entweder 3 (neutraler Boden) oder 6 Spiele (Hin- und Rückspiel) mehr für die beteiligten Mannschaften, anstatt der 2 bisherigen. Die besten zwei dieses Viererturniers spielen in der Folgesaison in der EL, die schlechtesten zwei dieses Viererturniers in der RL: So kann sich keiner beschweren einen übermächtigen Gegener gehabt zu haben - man hatte die Möglichkeit gegen alle einmal zu spielen.
Ist auch nicht das was ich mir vorstelle, aber ist in jedem Fall zumindest ein klein wenig fairer als das "Zufallsprinzip": Hätten die Relegationsduelle WSG-GAK und Horn - Hartberg geheißen, welche Diskussion hätten wir dann? Oder GAK- Horn und WSG-Hartberg?
Jedes erdenkliche System, mit Ausnahme vielleicht eines wo die Aufsteiger in einem Gremium der bestehenden Teilnehmer bestimmt werden oder mithilfe eines Losentscheids ist allerdings sportlich fairer als die momentane Farce.
