- 7. Okt 2012, 16:49
#97602
1. wenn der verein das budget so dermassen ausreizt, dass keinerlei spielraum mehr da ist um sich im notfall einen neuen spieler leisten zu können, bzw. sich vom trainer zu trennen, dann ist das fahrlässig. (ich kann doch nicht jeden cent im vorhinein verplanen. was wenn der FCW bus mal in die reperatur muss?)
2. wurde doch vom schwaninger erklärt, dass unser heuriges budget über dem vom letzten jahr liegt und man ausserdem 150.000€ gewinn erwirtschaften konnte.
3. angesichts dessen, kann mir kein mensch erzählen, dass wir aufgrund eines neuen trainers und der damit verbundenen schulden von, sagen wir, 100.000€ (oder wieviel mehr kann uns das kosten? das gehalt vom kogler ist ja budgetiert und der neue trainer wird nicht auf einmal unmengen verdienen können), die lizenz nicht bekommen würden. ich mein, muss seit neuestem jeder BL verein ein 2stelliges plus am konto haben?
2. wurde doch vom schwaninger erklärt, dass unser heuriges budget über dem vom letzten jahr liegt und man ausserdem 150.000€ gewinn erwirtschaften konnte.
3. angesichts dessen, kann mir kein mensch erzählen, dass wir aufgrund eines neuen trainers und der damit verbundenen schulden von, sagen wir, 100.000€ (oder wieviel mehr kann uns das kosten? das gehalt vom kogler ist ja budgetiert und der neue trainer wird nicht auf einmal unmengen verdienen können), die lizenz nicht bekommen würden. ich mein, muss seit neuestem jeder BL verein ein 2stelliges plus am konto haben?