@robinklettern: Dass ich mit Dir hier mal einer Meinung bin, beunruhigt mich fast.

Aber Du hast recht.
@MARACANA: Was kannst Du noch, außer immer nur das Schlechte sehen? Bin mal gespannt.
Zum Spiel ist zu sagen, dass man gegen einen Meisterkandidaten natürlich verlieren kann. Trotzdem behaupte ich, dass mit etwas Glück sogar ein Unentschieden drin gewesen wäre. Der Beginn hat klar der Austria gehört. Wie Safar den Schuss bzw. auch noch den Nachschuss in der 5. Minute rausgezupft hat, war ganz, ganz große Klasse. Ich hoffe sehr, dass man ihn noch überreden kann, 1 Jahr anzuhängen. Er ist klar der beste Torhüter der Liga. Nach einem Heber der Veilchen an die Querlatte wurde unser Wacker aber immer mutiger und konnte das Spiel offenhalten. Nach vorne haben wir uns aber enorm schwergetan, weil das alte Leiden mit zu vielen Fehlpässen zwar nicht mehr so arg, aber immer noch vorhanden ist. Defensiv haben Abraham, Svejnoha (von einem Fehler abgesehen eine starke Partie) und Dakovic nichts anbrennen lassen. Und dann haben wir in der 45. Minute als Merino plötzlich allein vor Lindner auftaucht sogar die Chance auf die Führung.
Nach der Pause ist der Austria durch einen Stellungsfehler leider ein frühes Tor gelungen. Danach muss Hauser mit Gelb-Rot runter. Meiner Meinung nach eine zu harte Entscheidung. Und plötzlich wird Wacker Innsbruck stärker, dominiert die Partie. Wenn Wallner konsequenter abschließt und der Kopfball von Dakovic statt an die Stange reingeht, hätten wir den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich geschafft. Leider hat aber die Austria in weiterer Folge die Räume gut genutzt und den Sieg clever heimgespielt.
Ein paar Namen möchte ich noch rausgreifen:
Simon Piesinger: Ich formulier es nicht so drastisch wie @gidi, aber sinngemäß muss man zustimmen: Er wirkt zeitweise etwas überfordert und kann uns in der Form nicht helfen. Wir alle wissen, dass es Simon besser kann und Potential hat. Aber so hat er in der Stammelf nichts verloren.
Szabolcs Safar: Was soll man noch sagen. Eine Szene zeigt wohl alles. Svejnoha muss in höchster Bedrängnis nach einem Zweikampf vom 5er den Ball zu Safar zurückspielen und der nimmt den Ball seelenruhig und klärt sowas von souverän gegen gleich 2 Austrianer. Der hat die Ruhe weg.
Roman Wallner: Unglaublich, wie der sich immer da vorne aufreibt. Ein mannschaftsdienlicher Spieler, der ein Vorbild für jeden ist.
Julius Perstaller: Mit viel Laufarbeit und scheut keinen Zweikampf. Wenn er das jetzt endlich mal konstant hält, dann kann er noch wertvoll für uns werden.
Fazit: Eine Niederlage ist keine Schande, aber wir werden auch gegen die "Großen" Punkte machen müssen, wenn wir oben bleiben wollen. Die Leistung hat aber vom Einsatz her gepasst, die Mannschaft hat sich nie hängen lassen. Weshalb sie auch mit viel Applaus verabschiedet wurde. Lob auch an Roli Kirchler, der nach jedem Spiel mit zur Kurve geht.
Unser gemeinsamer Weg wird letzten Endes von Erfolg gekrönt sein. Wir sind angetreten, aus Wacker Innsbruck einen leuchtenden Stern zu machen und keine kurzlebige Sternschnuppe. GERHARD STOCKER - rausgemobbter Obmann