wacker 4ever hat geschrieben:
Hier der Bericht dazu: http://www.tivoli12.at/heutige-meldunge ... /1847.html
Es geht also um einen "Sportclub Tirol", unter dem die Vereine eigenständig als Sektionen und mit "Tirol" im Namen agieren. So hab ich es halt verstanden. Aber so wollen zB die Volleyballer daran in der Form nicht teilnehmen und auch unser Obmann schließt es aus, dass wir beispielsweise auf einmal rot-weiße Vereinsfarben haben.
Im Grunde ja typisch: Anstatt die wahren Probleme in Innsbrucks Sport anzugehen, lieber mal ein paar realitätsfremde Visionen in die Runde schmeißen. Ich werde das Herrn Pupp auch mittels Schreiben mitteilen und hoffe auf eure Unterstützung.
im grunde, seine vision wäre,eine art wie tirolwerbung, indem sämtliche vereine ihre finanzwünsche vereinen könnten.
so ein art pool, denn da käme die politik mit einem sparpaket auch aus.
was aber überhaupt nicht zu unserem verein passt und bei uns auch nicht zielführend wäre,denn die grössenordnung unserer finanzen übersteigt fast schon den bugetierten rahmen von der hohen politik.
denn wenn dies realisiert würde,bugetieren diese feinen herrn ihr sportförderungsbuget,den grossen pott bekommen die skifahrer und den rest müssten sich die anderen ausraufen.
eine unmöglich durchführbare schnapsidee,wo unser tiroler sport auf der strecke bleibt.
wenn man bedenkt,dass knapp 2% des tirolbugets für den sport hergenommen wird,da wäre es einmal zu hinterfragen,wie die so heissgeliebte kunst prozentmässig bugetiert wird und davon ist unsere jugendförderung auch nicht so sehr betroffen
so wird der tiroler sport von unseren ach so guten politherren und damen abgespeisst,die hauptsache ist es dann,sie tun ja etwas für den sport im allgemeinen.(reine augenauswischerei)
dies würde nur zu einer neidgenossenschaft hinaus führen.
die idee mag an und für sich gut gemeint sein,aber sie ist absolut nicht durchführbar.