- 18. Nov 2012, 19:10
#99882
@rampi: Das wäre auch durchaus verdient gewesen. Ich sehe es auch nicht so, dass bei uns spielerisch gar nichts gegangen wäre. Im Gegenteil, es war in Ansätzen wieder so etwas wie Spielwitz erkennbar. Man darf aber nicht vergessen, dass wir gegen eine Mannschaft gespielt haben, wo einzelne Spieler mehr kosten als unser Jahresbudget.
Wir haben von der 1. Minute an das umgesetzt, was Kirchler angekündigt hat: Früh stören, konsequentes Pressing und so den Spielfluss der Salzburger unterbinden. Das ist hervorragend gelungen. Da war bei den Bullen schon teilweise einiges an Ratlosigkeit dabei. Wir hatten durch Abraham sogar die beste Torchance bis dahin. Es hat dann eine Standardsituation gebraucht, damit sie in Führung gehen. Da hat bei uns die Zuordnung überhaupt nicht gepasst. Svejnoha muss gegen 2 Leute in ein Kopfballduell gehen (wo war Dakovic?), dazu steht Bergmann zu zentral und nicht rechts und Wernitznig, der doppeln sollte, kommt zu spät. Schade.
Auch in Halbzeit 2 war vom angeblich so guten Offensivspiel der Bullen nichts zu sehen. Es hat schon den Ausschluss gebraucht, damit sie mehr Raum finden. Wobei diese Rote wieder mal ein Witz war. Das hat auch SKY-Kommentator Martin Konrad so angesprochen. Roman geht ganz klar auf den Ball, rutscht weg und trifft seinen Gegenspieler unglücklich. Gelb ist ok, der Ausschluss wieder mal eine Frechheit. Wir bekommen derzeit zu viele Rote. Erst danach so etwas wie eine kurze Drangphase, wo uns 2mal Safar exzellent und einmal das Glück (Latte) geholfen hat. Aber Wacker Innsbruck hat sich auch zu zehnt nicht versteckt. Später dann eben jene Szene, die das Spiel kippen hätte können. Wir haben mit einem Mann weniger einen Freistoß, den Merino an´s Lattenkreuz zirkelt. Ich hätte das Spiel gern gesehen, wenn wir den verdienten Ausgleich erzielt hätten. So aber macht Salzburg aus einem Konter das 2. Tor, wobei auch diesen Safar fast noch gehalten hätte.
Aus einem starken Wacker-Kollektiv möchte ich Merino als sehr guten und technisch starken Ballverteiler herausheben. Dazu Bergmann heute auch defensiv sehr gut. Seine Offensivqualitäten kennt man ja. Auch Wernitznig wieder mit ansteigender Form, hat einige tolle Dribblings gezeigt. Zum "Wuschi" der Vorsaison fehlt aber noch einiges. Ein Lob hat sich auch Christian Schilling verdient, der sich bei seinem Debüt nichts geschissen und eine gute Partie gezeigt hat. Er könnte noch eine echte Alternative auf links werden.
Als Fazit kann man sagen, dass ich selten nach einer Niederlage mit der Leistung so zufrieden war wie heute. Wenn wir diesen Standard halten können, haben wir mit dem Abstieg wirklich nichts zu tun. Kompliment an die Mannschaft.
Unser gemeinsamer Weg wird letzten Endes von Erfolg gekrönt sein. Wir sind angetreten, aus Wacker Innsbruck einen leuchtenden Stern zu machen und keine kurzlebige Sternschnuppe. GERHARD STOCKER - rausgemobbter Obmann