Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
Benutzeravatar
By Rudl
#47187
Ich glaub mich beißt ein Pferd. Habe geglaubt das Thema sei gegessen. Vielleicht ein Racheakt der TT auf die gestrige herbe Kritik. Keine Ahnung. :no:
Aber es würde auch der gesamte Verein in Frage gestellt. Der Traditionsverein am Tivoli. Das geht nicht unter anderen Namen. Also glaube ich das alles nur eine Zeitungsente ist oder der Phantasie des Schreiberling entspricht.
Es zeigt sich aber wieder einmal wie wichtig es ist, Mitglied zu sein und das rechtzeitig!!!!
@wacker 4ever: Willkommen zurück :phone:
Benutzeravatar
By runner
#47189
Unser geschätzter neuer Obmann Johannes Marsoner versucht alles um Ruhe in das von einigen schweren Schlägen gebeutelte Schiff Wacker Innsbruck zu bringen. Hinter uns liegt eine ruhige Generalversammlung auf der beschlossen wurde gemeinsam an verbesserten Strukturen im Sinne des FC Wacker Innsbruck zu arbeiten.

Und das Vereinsmitglied? Florian Madl schafft es wieder Unruhe in den Verein zu bringen, torpediert die Marke Wacker Innsbruck und stellt sich meiner Meinung nach auch gegen Johannes Marsoner, der wie schon erwähnt, alles dafür tut um seriös, ruhig und nachhaltig zu agieren.

Ich bin gespannt wie viele Jahre das noch dauern wird bis man den Wert einer konstanten Marke schätzt und einfach akzeptiert, dass unser Verein als FC Wacker Innsbruck gegründet wurde und auch weiterhin diesen Namen tragen wird.

Der FC Wacker Innsbruck war seit den Sechziger Jahren DER Tiroler Verein und wird auch wieder DER Tiroler Verein werden, wenn wirklich einmal alle an einem Strang ziehen und nicht andauernd die Mär "Tirol im Namen = Geld + alles besser" herausgezogen wird.
By al bundy
#47190
für die Festigung der Marke "Wacker Innsbruck" sind solche Sachen Gift, wenn man in der Öffentlichkeit das Gefühl bekommt, dass das eh wieder nur eine Übergangslösung ist.
By 1913
#47196
Die TT will uns zum Narren halten. Irgendeine Provokation eintippen und schon springen im Forum wieder alle darauf an und der Zweck ist erfüllt.
Ich freue mich über den neuen Vorstand und die bevorstehende Amtszeit. Wacker ist offensichtlich entschuldet (!!!) und auf dem besten Weg bald wieder zu den Top 10 Vereinen Österreichs zu zählen. Ob das 2010, 2011 oder 2012 ist, spielt für mich nicht die wesentlich Rolle, solange die Grundwerte getragen werden, sich der Breitensport dank des Spitzensports weiterentwickelt, wir die tollsten Fans Österreichs bleiben und der Verein vorallem schuldenfrei ist. Die Bundesliga ist schön, und irgendwann steigen wir wieder auf!
By theEdge
#47212
Ob Zeitungsente oder nicht. Fakt ist und bleibt, dass mit Bodner und Unterberger zwei Leute im Vorstand sitzen, die nicht viel vom Namen Wacker Innsbruck halten. Bodners Kommentare aus dem Echo sind bekannt und auch die Vorstellungen der Vorstandsmitglieder auf der Homepage hat dies bei den Beiden bestätigt. Hinzu kommt der fragwürdige Beirat mit Eberle und Trottel Times, deren Meinung dazu ebenfalls bekannt ist. Es ist also Vorsicht geboten und man sollte nicht naiv sein und glauben dass eine erneute Umbenennung ohnehin unmöglich wäre. Früher oder später wirds halt heißen, dass Bundesligafussball und Budget (etwa das angestrebte Budget von 6 Mio) nur durch eine erneute Änderung des Vereinsnamens möglich ist. Aufpassen und kritisch hinterfragen ist angesagt!
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#47215
Und vor allem Mitglied werden! Derzeit ist es leicht, den Mitgliederverein öffentlich in Frage zu stellen, wenn zu einer GV gerade einmal 99 stimmberechtigte Mitglieder kommen.

Für mich ist es derzeit eine typische TT-Sinnlosmeldung, die nur darauf abzielt, von außen einen Wirbel reinzubringen. Daß die Identifikation mit dem Namen FC Wacker Innsbruck bei den Herren Bodner, Unterberger und Thurner zumindest fraglich ist, steht natürlich außer Zweifel. Doch ich erinnere hier zB an einen gewissen Herrn Klaus Winkler. Mit seiner schon längst legendären Rede war er damals hauptverantwortlich, daß die ebenfalls legendäre AOGV so aus den Fugen geraten ist. Jahre später war er dann gemeinsam mit Gerhard und den weiteren Vorstandskollegen soweit, eine klare Empfehlung pro Wacker Innsbruck abzugeben. Offenbar konnte man ihn überzeugen. Und wenn ich hier auf der Homepage als sozusagen idealen Konter zur TT das Interview mit Herrn Marsoner lese, mach ich mir doch berechtigte Hoffnungen, daß es in die richtige Richtung geht. Vorsicht ist allerdings immer geboten. Das ist aber auch ein Sinn des Mitgliedervereins.

Ich kann abschließend nur noch sagen, daß ich meinen Meinungswechsel in Richtung FC Wacker INNSBRUCK noch nicht eine Sekunde bereut hab. Wacker Innsbruck steht für mich für Lebensgefühl, Tradition und tief verbundene Liebe zu meinem/unseren Verein. Der FC Wacker Innsbruck verkörpert viel mehr als eine Mannschaft, die halt einmal die Woche ein Spiel austrägt. Wacker Innsbruck prägt, beschäftigt, interessiert und fasziniert - 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Kein anderer Weg könnte das für mich jemals wieder in diesem Ausmaß tun.
By hias
#47238
bitte, wenn ich mir den heutigen sportteil der TT anschau, dann ist eh jede debatte über deren journalistisches können obsolet.

da kreidet der herr winkelbauer nämlich auf der titelseite des sportteils Werner Leuthard, mit dem ein interview geführt wurde, unter dessen bild an, ehemals "Oberstleutnant der Wehrmacht" gewesen zu sein :blink:

ich mein, wenn einem als redakteur der unterschied zwischen wehrmacht und bundeswehr kein begriff ist, dann sagt das eh einiges...
By B.Akunin
#47239
wer weiss, was die troTTeln ausser dem fc ttirol noch alles wiederauferstehen lassen wollen...
Benutzeravatar
By lady
#47240
runner hat geschrieben:Unser geschätzter neuer Obmann Johannes Marsoner versucht alles um Ruhe in das von einigen schweren Schlägen gebeutelte Schiff Wacker Innsbruck zu bringen. Hinter uns liegt eine ruhige Generalversammlung auf der beschlossen wurde gemeinsam an verbesserten Strukturen im Sinne des FC Wacker Innsbruck zu arbeiten.
Daher wäre es auch so wichtig und wesentlich, dass die Arbeitsgruppe sich so rasch wie möglich kostituiert, ihre Arbeit ernsthaft vorantreibt und Ergebnisse präsentiert.

Das in den Vorstellungen der neuen Vorstände jeweils geäußerte Engagement und ihre Unterstützung in bestimmten Regionen bzw. Anliegen trägt hoffentlich bald Früchte. Für mich wäre es äußerst begrüßenswert, dass sich die Sponsorenlandschaft in die von den Vorständen angedachte Richtung entwickelt und immer breiter und breiter wird.
Und vor allem Mitglied werden!
Eine ganz gravierende Forderung, die es auch viel schwieriger macht, den Mitgliederverein anzugreifen und in Frage zu stellen. Dazu kommt auch noch ein zusätzliches Einnahmenpotential für den Wacker.
Vielleicht ein Racheakt der TT auf die gestrige herbe Kritik
Diese ist doch völlig zu recht erfolgt. Es hat mich wirklich gefreut, dass ein Vereinsmitglied diese unnötige, menschenverachtende und beleidigende Kampagne angesprochen hat.
By BuboBubo
#47311
Jetzt haben wir also endlich einen neuen Vorstand inklusive neuem Obmann! Aus der Sportwoche erfahre ich außerdem die schöne Botschaft über ein 6 Mio € Budget bei einem Aufstieg! Wo kommt das Geld her und wie schafft es der neue Vorstand dieses Geld heute schon in Aussicht zu stellen? Gibt es da irgendwelche Infos? Zum Schluss hat die wieder entfachte Namensdiskussion in der TT damit etwas zu tun?
Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]

23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]