Seite 2 von 4

[BALLESTERER] - FC Wacker Innsbruck - Lebt die Legende?

Verfasst: 24. Mär 2009, 23:24
von Wackerologe
[quote=Joker]

Natürlich werden sie wie die Lemminge in ihren eigenen Tod marschieren!

Leider!
[/quote]

Es besteht uU doch Hoffnung:

Die Legende der Lemminge

[BALLESTERER] - FC Wacker Innsbruck - Lebt die Legende?

Verfasst: 24. Mär 2009, 23:36
von gidi
[quote=runner]
Allerdings wären wir nicht die erste Generalversammlung die sich selbst rauswählt. Man braucht nur in die Deutsche Bundesliga schauen. Angefangen bei Eintracht Frankfurt haben sich so gut wie alle Vereine die Ausgliederung von der GV absegnen lassen. Es kommt immer auf die Argumente an...[/quote]

darf ich mal ganz ketzerisch fragen, was denn der grosse unterschied zum jetzt-zustand waere, wenn die sportliche abteilung ausgegliedert werden wuerde? die vereinsmitglieder koennen ja derzeit auch nichts im sportlichen bereich mitbestimmen. und solange die ausgegliederte AG (oder was auch immer) unter dem veriensnamen "FCW Ibk" und in schwarz-gruenen shirts auftritt... ?

p.s. in oesterreich hat bis auf die austria glaub ich kein verein eine solche ausgliederung vorgenommen. u.a. aufgrund des oesterr. vereinsgesetztes, dass in falle einer ausgliederung fuer den verein wohl einige steuerliche nachteile bringen wuerde (soweit ich weiss).

[BALLESTERER] - FC Wacker Innsbruck - Lebt die Legende?

Verfasst: 24. Mär 2009, 23:39
von Chris99
Eine AG verspricht wieder ganz großes Kino zu werden, denn die Aktionäre können aus heutiger Sicht ja nur die selben tollen Macher sein, die zurzeit im Beirat sitzen. Und wie toll dieser Beirat arbeitet sehen wir seit geraumer Zeit...:joker:

[BALLESTERER] - FC Wacker Innsbruck - Lebt die Legende?

Verfasst: 24. Mär 2009, 23:39
von gidi
[quote=Chris99]Eine AG verspricht wieder ganz großes Kino zu werden, denn die Aktionäre können aus heutiger Sicht ja nur die selben tollen Macher sein, die zurzeit im Beirat sitzen. Und wie toll dieser Beirat arbeitet sehen wir seit geraumer Zeit...[/quote]

das ist natuerlich zu befuerchten.

[BALLESTERER] - FC Wacker Innsbruck - Lebt die Legende?

Verfasst: 24. Mär 2009, 23:45
von ForzaIBK
Fakt ist, dass eine AG von einem eigenen (hochbezahlten) Vorstand geleitet wird, auf dessen Bestellung die Vereinsmitglieder keinen Einfluss mehr haben, denn in der Hauptversammlung der AG sitzt dann ein Vereinsvertreter (warscheinlich der Obmann) und bestimmt über den gesamten Vereinsanteil und die Besetzung des Aufsichtsrates. Folglich hätte man diesselben geheimen Zirkel wie zu FC Tirol Zeiten.

[BALLESTERER] - FC Wacker Innsbruck - Lebt die Legende?

Verfasst: 25. Mär 2009, 00:40
von Paulschneider
[quote=Wackerologe]Es besteht uU doch Hoffnung:

Die Legende der Lemminge[/quote]
:off:
Denn auch Lemmige haben eine Alternative, siehe hier...

[BALLESTERER] - FC Wacker Innsbruck - Lebt die Legende?

Verfasst: 25. Mär 2009, 00:49
von Beno
Hier die Meinung von Bodeneer aus dem Jahre 2000 noch vor dem Konkurs von FC Tirol

Aus ECHO Spezial 9/2000
[align=center]Jürgen Bodenseer über das Verhlätnis von Sport und Wirtschaft [/align]
Zuerst möchte ich das Begriffsfeld FC Tirol definieren, damit klar wird, dass es hier nicht nur um den Verein gehen kann, sondern dieser Verein in ein sehr breites Umfeld eingebettet ist. Es fängt mit der Einstellung der Politiker in Stadt und Land an, die für Sport- und Sportförderung verantwortlich sind und zieht sich hin bis zum Schulwesen und zur Nachwuchsförderung. Im Zentrum dieses Bildes steht der Verein FC Tirol, der gleichzeitig Motivation und Finanzhilfe, aber auch das positive Zusammenwirken aller Kräfte von außen für sein Wohlergehen braucht, gleichzeitig aber auch Begeisterung, Patriotismus und positives Sportgefühl nach außen vermittelt. Deshalb müssen alle in diesem großen Umfeld gemeinsam am selben Strang ziehen.
Damit ist auch die Frage, zumindest aus meiner Sicht, beantwortet, ob sich ein Fußballverein (isoliert) als Unternehmen führen lässt (z.B. in Form einer GmbH oder AG). Die Antwort ist: nein. Kein österreichischer Verein in der Bundesliga wird es ohne gemeinschaftliche Hilfe schaffen aus der internationalen Mittelmäßigkeit hervorzutreten. Da nützt auch die Betriebsform als Kapitalgesellschaft nichts. Wir haben einmal nicht die Stadien, Mitgliederzahlen und das Umfeldpotenzial wie Deutschland, Italien, England, Frankreich oder Spanien. Es könnte aber mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung gelingen, wenn sich alle an einen Tisch setzen, Ziele und Visionen festschreiben und unbeirrt diesen Zielen zustreben.

[BALLESTERER] - FC Wacker Innsbruck - Lebt die Legende?

Verfasst: 25. Mär 2009, 09:17
von al bundy
der springende Punkt wird also sein, ob es für eine Ausgliederung eine 2/3 Mehrheit braucht oder nicht, richtig?

[BALLESTERER] - FC Wacker Innsbruck - Lebt die Legende?

Verfasst: 25. Mär 2009, 10:19
von schnatzl
[quote=Joker]@Schnatzl:

sei doch nicht so blauäugig!

Wenn der Vorstand sagt: entweder Profibetrieb wird ausgegliedert oder aber der Verein wird liquidiert, weil kein Geld da ist. Was werden die meisten der werten Mitglieder tun?
Natürlich werden sie wie die Lemminge in ihren eigenen Tod marschieren!

Leider!
[/quote]

Wurde da ein Beitrag verschoben oder verwechselst du mich da mit jemand anderen?

Zum Thema selbst sag ich noch nichts, ich wart mal die schriftliche Einladung zur Generalversammlung ab.
Dann hat man noch eine Woche Zeit Anträge einzubringen.

[BALLESTERER] - FC Wacker Innsbruck - Lebt die Legende?

Verfasst: 25. Mär 2009, 10:41
von Brigate
Woher diese Gerüchte kommen ist mir absolut schleierhaft, da an eine Ausgliederung bis jetzt nicht gedacht wurde. Dass der sportliche Bereich bis jetzt schon relativ eigenständig agiert in einem eigen Profit Center mit eigenem Budget ist klar und auch notwendig, und zwar deshalb, dass nicht immer und überall auf alle Vereinressourcen zurückgegriffen werden kann (Damen, Jugend, Clubmanagement, usw.) Dies ist notwendig um den Verein FC Wacker Innsbruck als Gesamtheit zu erhalten (z.Bsp. Diskussion Damenmannschaft)

Eine operative Ausgliederung kann manchmal durchaus Sinn machen, dass heisst aber nicht, dass dort die Leute eigenständig agieren können, sondern sie können relativ eigenständig agieren im Rahmen der Vorgaben des FC Wacker Innsbruck (Markengrundbuck, Vorstandsvorgaben, Generalversammlung etc.)

Das selbe gilt für den Wackerladen, ist eine ausgegliedete Gesellschaft die im100% igem Eigentum des FC Wacker Innsbruck steht (sollte ForzaIbk eigentlich wissen). Die Ausgliederung hat machnmal steuerliche Vorteile (zbsp. Vorsteuerabzugsfähigkeit usw.)

Ich hatte den Ballesterer bis jetzt für eines der besseren Fußballjournale gehalten, aber dass dort jetzt auch billiger Boulevardjournalismus betrieben wird schockiert mich doch einigermassen. Da ich glaube dass zum Journalismus auch unfangreiche Recherchen gehören. Mich würden die Quellen interessieren, die von einer eigenen AG gesprochen haben.

habe fertig