Lieber Herr Bodner,
sie meinen ja zum Mitgliederverein folgendes:
.. träges Schiff von den Strukturen her... nachdenken über neue Strukturen, neue Sachen, neue Ideen.
Welche hemmenden Strukturen meinen sie denn genau? Die jährliche Generalversammlung? Verwechseln sie die Mitglieder gar mit der theoretisch wirklich hemmenden Struktur, dem Beirat? Dem Beirat der den Vorstand und den ganzen Verein handlungsunfähig machen kann?
Naja, sie werden sich schon viel Gedanken gemacht habe. Vielleicht bei Barcelona, Real Madrid oder dem HSV nachgefragt was die so in ihrer Entwicklung hemmt, bei diesen bösen demokratischen Mitgliederstukturen.
Zum ihrem restlichen Aussagen fällt mir nur ein, dass sie sich auf einen Terrain bewegen, das nicht unbedingt ihres ist. Vielleicht fragen sie mal bei ihrem Vater nach ob er die 1913 gegründete Baufirma Bodner in Bayern Bau umbennen würde um auch im bayrischen Raum Aufträge zu lukrieren.
Aber bevor wir so eine imaginäre Sinnlosdiskussion führen, darf ich ihnen einfach raten sich zumindest in Ansätzen zu informieren bevor sie wieder solche "durchdachten Aussagen" von sich geben.
Eines möchte ich ihnen und oder einem anderen Obmannkandidaten noch auf den (Denk)Weg mitgeben:
Sehen sie sich als Diener der Marke FC Wacker Innsbruck und sehen sie die Aufgabe als ehrenvoll der Obmann eines Vereins zu sein der so viele Herzen bewegt. Des größten Tiroler Sportvereines der eine fast 100-jährige Geschichte aufzuweisen hat.
Wenn sie ehrlich arbeiten und LERNEN wollen, dann wird es für sie einen Platz beim FC Wacker Innsbruck geben. Wenn sie nicht bereit sich auf funktionierende Strukturen einzustellen, dann darf ich sie allerdings bitten von ihrer Kanditatur Abstand zu nehmen.
Im übrigen gibt es in Bälde einen Mitgliederabend. Wenn sie es ernst meinen und auch die obrigen Aussagen präzisieren wollen oder klarstellen wollen, dann ist das wohl die beste Möglichkeit.
Danke für die Aufmerksamkeit.