Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

vom Tiroler Fußball zur Champions League
By gustl33
#30646
Wie viele Auto-Zulieferindustrie-Fans gehen den in das MAGNA Stadion?


Eines ist klar jeder FCW Fan steht mehr hinter seinem Verein als 1000 FCMAGNA FANS!
Benutzeravatar
By chris
#30649
[quote=Goberer ]
und ob ein Kuljic ganz freiwillig wechselt bezweifle ich auch.
[/quote]


Laut Thomas Parits ging es um Geld: "Er hat in einem Gespräch mit mir gesagt, dass er einen langfristigen Vertrag erhalten wird. Das sind Konditionen, die die Austria nicht bezahlen hätte können".

siehe >>Retortenverein formiert sich auf orf.at.

Chris
By schnatzl
#30650
[quote=chris ]
siehe >>Retortenverein formiert sich auf orf.at.[/quote]

Also das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:

Verwirrspiel und Standortwechsel
Allerdings wird der SCS Bet-at.home.com, wie der Verein zurzeit noch offiziell heißt, in Zukunft nicht mehr in Schwanenstadt spielen. Der neue FC Magna siedelt sich nach dem Lizenzkauf ab der Saison 2009/10 in Wiener Neustadt an. Für die kommende Spielzeit muss man jedoch in der Südstadt antreten, da das Stadion in Wr. Neustadt erst renoviert werden muss.
By badest
#30663
Infos aus dem morgigen Kurier:

der FC Magna hat die sportschule Lindabrunn (ÖFB-Teamquartier bei der EURO) für die zeit nach der euro samt hotel und trainingsplätzen für zwei jahre (!) gemietet.

weitere kandidaten für das team: Feldhofer (28), Dospel (31), Lasnik (24), Martinez (30), Sulimani (21), Ertl (25). zusammen mit Kuljic (30), Kolousek (32), Aigner (27), Fornezzi (25) und Sariyar (28) sicher eine routinierte mannschaft, aber von "altherrentruppe" weit entfernt.

ziel laut Kraft: cupsieg bereits in der kommenden saison, aufstieg "binnen zwei jahren".


de facto ist es eine teilung des derzeitigen vereins Austria Wien in zwei vereine.
By Wackerista
#30668
[quote=badest ]
de facto ist es eine teilung des derzeitigen vereins Austria Wien in zwei vereine.
[/quote]

+ Teile von SV Ried und FCW: Man muß wohl davon ausgehen, daß Kraft die Lieblingsschüler seiner Exvereine mitnimmt.

Finanziell kann er jetzt aus dem vollen schöpfen. Mal ehrlich, wer würde da nein sagen......als aktiver Fußballprofi hast du halt wenig von Tradition allein
Benutzeravatar
By mesque
#30680
[quote=badest ]

weitere kandidaten für das team:

[/quote]

Dass Kolousek zum FC Magna wechselt ist jetzt scheinbar fix. Also dass Spieler einen Absteiger verlassen weil sie erstklassig spielen wollen, versteh ich ja sofort, aber innerhalb der Liga find ich das jetzt ein bisserl enttäuschend. Aber gut, Geschäft ist Geschäft..
http://www.tirol.com/sport/fussball/nat ... 6/index.do
By Wacker_Innsbruck
#30688
[quote=emil0815 ]
Bei denen bekomm ich jetzt schon das Kotz..!
[/quote]

Das hätte ich jetzt ebenfalls geschrieben.....

Es ist ja total absurd, Spieler die vor kurzen noch im Nationalteam gespielt haben gehen zum FC Magna, einem weiteren Spielzeugclub vom Onkel Franky! Der Riesenwitz ist ja, dass sie noch in einem Exilstadion spielen! Ich bekomme die Krise! Ich dachte endlich kein Red Bull und Austria mehr, die sowiso ein übergrosses Budget haben und kaum sind wir da unten kommt die nächste Bonzen-Equipe! Nein echt ich bekomme die Krise wenn ich das höre, ich schreib jetzt nicht was ich dem Stohsack wünsche aber ihr könnt es euch ja denken! Scheiss Kommerz !
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 21
News von Ex-Wackerianern

Nicole Billa verlässt den 1. FC Köln in […]

TFV-Cup 2024/25

Nach dem Gekicke hätte sich keine Mannschaft […]

Austria Klagenfurt übernimmt die Carinthian H[…]

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]