Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
#27039
Liebe Leute, lieber Admin

Ich möchte mich nur ganz kurz hier zu Wort melden: Was mir auffällt, sind die vielen Vermischungen, die wahrscheinlich dadurch entstehen, dass man halt nix genaues nicht weiß, wie man so schön sagt.
Z.B.: Florian Madl ist nicht Medienpartner! Er ist Ressortleiter der Tiroler Tageszeitung. Das hat nichts damit zu tun, dass die TT auch ein Sponsor, des Vereins ist.
Der Doppelpass ist die Stadionzeitung des FC Wacker und wird von der TT produziert. Als Unterstützung für den FC Wacker Innsbruck und ganz unabhängig! Es gab noch nie einen Fall, dass sich die Chefredaktion oder wer auch immer da eingemischt hätte.
Die Philosophie der Doppelpass-Macher ist ganz einfach auf den Punkt zu bringen: Sprachrohr des FCW zu sein ...
#27040
Hallo lieber Herr Doppelpassverantwortlicher?,

ich denke nicht, dass hier irgendjemand die Arbeit der Doppelpass Redaktion in Frage stellt bzw. hier in diesem Thread darüber diskutiert werden sollte.

Trotzdem ist es für mich persönlich ein wenig befremdlich, wenn z.B. beim Doppelpass, der ja schlussendlich von der Moser Holding produziert wird, gerade eine hoffentlich gute Zusammenarbeit mit den Vereinsmitgliedern entsteht (so gut wie jeder Online Redakteur ist nämlich Mitglied) und in einem anderen Blatt der Moser Holding genau diese Leute als "Sargnagel" des Vereins dargestellt werden. Von einer Einmischung der Chefredaktion bin ich nicht ausgegangen.

Für mich persönlich auf alle Fälle sehr enttäuschend, wenn man etliche Stunden seiner Freizeit für den Verein opfert, mit bestem Wissen und Gewissen alles tut um dem Verein zu helfen und dann von einem Vereinsmitglied, dass für ein Führungsorgan des Vereins arbeitet, als jemand dargestellt wird der den Verein unterjocht und dem Kernverein (Vorstand, GS) die "wirtschaftliche Selbstbestimmtheit" nimmt. Vom Timing her natürlich gerade dann wenns sportlich schlecht läuft.

Ich bin ganz ehrlich. Das tut weh und ist enttäuschend.
#27045
Hallo runner

Dass die Fans die Seele eines jeden Vereins - und auch des FCW - sind, dürfte jedem klar sein. Ich sehe das auf jeden Fall so.
Darüber hinaus möchte ich Dir noch einmal vermitteln, dass der Doppelpass eine ganz andere Funktion hat als die TT. Er ist sozusagen ein Geschenk der Moserholding an den FC Wacker, der ganz unabhängig für den FC Wacker Innsbruck arbeiten darf. Ich glaube, das sollte man auch anerkennen. Diese unabhängige Arbeit muss man aber auch der Sportredaktion zugestehen. Sie kann und darf (!) in ihrer Berichterstattung nicht darauf Rücksicht nehmen, dass die Moser Holding ein Sponsor des FCW ist. Diese Unterschiede sind sicher oft nicht leicht nachvollziehbar, aber für die tägliche Arbeit der Redakteure sehr wichtig. Was ich von eurer Seite nicht nachvollziehen kann, ist dieser gehässige Ton gegenüber Florian Madl.
#27047
Lieber indigo

NAtürlich erwarte ich mir von einer qualitativen Tageszeitung eine objektive Berichterstattung. Doch manche Berichte, Kolumnen etc. sind nun mal nicht objektiv. Teilweise sind sie sehr einseitig und teilweise für Vereinsmitglieder verletzend. Teilweise geben sie ein Bild wieder, das so einfach nicht stimmt.

Uns liegt es natürlich fern, die redaktionellen Strukturen innerhalb der Moser Holding zu kritisieren bzw. zu beurteilen
Diese Unterschiede sind sicher oft nicht leicht nachvollziehbar, aber für die tägliche Arbeit der Redakteure sehr wichtig. Was ich von eurer Seite nicht nachvollziehen kann, ist dieser gehässige Ton gegenüber Florian Madl.
Schau da haben wir eines gemeinsam - ich versteh den gehässigen Ton gegenüber Mitgliedern in der heutigen Kolumne auf Seite 3 auch nicht!
Dazu ein altes Sprichwort: Wie es in den Wald hineinbläst so hallt es zurück.

Und wenn wir, die wir täglich ehrenamtlich viele Stunden für den Verein aufwenden, indirekt als Totengräber des Vereins bezeichnet werden, dann setzen wir uns halt dagegen zur Wehr.

Zum Doppelpass: Natürlich sind wir froh eine Stadionzeitung zu haben und haben auch denjenigen, der ihn macht nie kritisiert - ich hoffe das kam in den vorigen Postings zum Ausdruck.
#27049
Anregung: Ich wäre dafür, dass man im nächsten Sponsorvertrag das Wort "Medienpartnerschaft" streicht und lieber das Wort "Sponsor" einführt. Denn alleine das Wort Medienpartner sorgt überall für Verwirrung. Die einen meinen, man bekommt nur mehr gute Presse, die anderen denken, dass man nur mehr exklusive Insidergeschichten aus der Kabine usw. bekommt. Nichts von dem ist laut Vertrag beabsichtigt. Und heraus kommt nur eine große Missstimmung, die man vermeiden kann. (Auseinandersetzungen mit den Medien haben im Tiroler Fankleben fast schon Tradition). Dies alles, ohne auf den sehr provokanten Inhalt überhaupt einzugehen...
#27051
[quote=indigo ]
Er ist sozusagen ein Geschenk der Moserholding an den FC Wacker,
[/quote]

nachdem du ja offensichtlich ein insider bist, erhältst du hiermit selber die chance deinen "kleinen" irrtum zu berichtigen. so können wir das ja nicht stehen lassen...
By flo83
#27052
[quote=admin ]
NAtürlich erwarte ich mir von einer qualitativen Tageszeitung eine objektive Berichterstattung. Doch manche Berichte, Kolumnen etc. sind nun mal nicht objektiv.
[/quote]

Objektiv müssen sie auch nicht notwendigerweise sein. Kolumnen sind eben dafür da die subjektive Meinung des Autors wiederzuspiegeln und das ist genau das was in der heutigen Ausgabe der TT passiert.

Allerdings ist die Kritik am Mitgliederverein natürlich schon sehr weit hergeholt. Die aktuelle Misere ist in erster Linie auf finanzielle und infrastrukturelle Probleme zurückzuführen, eine andere Organisationsform des FCW hätte daran auch nix geändert.
#27054
Lieber Ossi,

ich denke nicht, dass es in diesem Thread um den Status "Medienpartner" geht, sondern sehr wohl um den Inhalt des Kommentars der immerhin von einem Vereinsmitglied verfasst wurde.

Ich streiche das Vereinsmitglied deshalb so heraus, weil es ja auch Pflichten für Vereinsmitglieder gibt, wie man ganz klar in den Stauten unter "§ 7 Rechte und Pflichten der Mitglieder" nachlesen kann.

Eine Pflicht eines Vereinsmitglieds ist es u.a. "...die Interessen des Vereins nach besten Kräften zu fördern und alles zu unterlassen, wodurch das Ansehen und der Zweck des Vereins leiden könnte."

Wie dieser Paragraph in Einklang mit dem verfassten Kommentar gebracht werden kann, müsste mir irgendwer erklären. :o

Ich würde mich auf alle Fälle freuen, wenn so etwas nicht hier im Internet diskutieren werden würde, sondern wenn Herr Madl die Möglichkeit nutzen würde seinen Mitgliedskollegen am nächsten Vereinsabend den Inhalt seines Kommentars näher zu erläutern.

Wenn du lieber Indigo mir die E-Mail Adresse von Herrn Madl per PN zukommen lassen könntest, dann würde ich ihn gern zum nächsten Vereinsabend, voraussichtlich am 8. April um 19:00 Uhr, einladen.
#27056
[quote=flo83 ]
Allerdings ist die Kritik am Mitgliederverein natürlich schon sehr weit hergeholt. Die aktuelle Misere ist in erster Linie auf finanzielle und infrastrukturelle Probleme zurückzuführen, eine andere Organisationsform des FCW hätte daran auch nix geändert.
[/quote]

Doch, eine kriminelle wie beim FC Tirol...
Aber das war ja ein "vernünftig geführter" Verein der sich nicht dem "Diktat der Mitglieder" unterwarf...
Also gerade diese Aussage gibt den Leitartikel der heutigen TT ja der Lächerlichkeit Preis.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7

bitte cache leeren ;-)

TFV-Cup 2024/25

Gegen die Reichenau (Gehe jetzt einfach mal davon […]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]