Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

vom Tiroler Fußball zur Champions League
Benutzeravatar
By ForzaIBK
#21844
Das mit der notwendigerweise längeren Winterpausen finde ich dermaßen lächerlich, schließlich sind in .DE die Temperaturen auch nicht viel höher und dort wird bereits ab mitte Jänner wieder gespielt.
By badest
#21845
Das mit der notwendigerweise längeren Winterpausen finde ich dermaßen lächerlich, schließlich sind in .DE die Temperaturen auch nicht viel höher und dort wird bereits ab mitte Jänner wieder gespielt.
na dann viel spass mit der absagenflut wenn bei uns im jänner gespielt wird...
Benutzeravatar
By ForzaIBK
#21846
[quote=badest ]
na dann viel spass mit der absagenflut wenn bei uns im jänner gespielt wird...
[/quote]

Bei uns wird sowieso wegen jedem bissl Schnee das Spiel gleich abgesagt! Außerdem hat man das Problem im November, Dezember, Feber und März auch ...
Benutzeravatar
By Komsomolez
#21849
Vielleicht wäre es ja auch möglich, die Winterpause gleich zu lassen und dafür die unsinnig lange Somemtrüpause zu verkürzen?
Noch besser wäre in meinen Augen eine Ganzjahresmeisterschaft, dann hat man das Problem gar nicht; im Sommer eine kurze Pause und im Winter eine lange, das Ganze garniert mit einem vernünftigen Cup, einer 16er-Liga und einer verpflichtenden Zahl einheimischer Spieler und ich bion glücklich :D

Juhui, 5 Themen in einem Thread ::)
Benutzeravatar
By ForzaIBK
#21853
Auf keinen Fall eine Ganzjahresmeisterschaft, aber Saisonbeginn im August, und nicht im Juli während der Haupturlaubszeit!
Benutzeravatar
By Weinbeisser
#21861
Die Ganzjahresmeisterschaft wäre vor allem für das Unterhaus interessant: Dort gibt es ja derzeit mitten in der Saison über 5 Monate Pause! Die wär wohl wesentlich sinnvoller zwischen den Saisonen.

Ich könnte mir sie aber durchaus auch in den obersten Spielklassen vorstellen - die Rolle, die wir derzeit in den internationalen Cupbewerben spielen, können wir auch noch ein 3/4 Jahr nach Meisterschaftsende sprechen.
By Flo
#21870
[quote=badest ]
gegenbeispiel Austria, die mit uefacup-gruppenphase ebenfalls mehrfachbelastung-hatte: da hatte Sanel Kuljic zum zeitpunkt des Helsingborg-spiels die meisten einsätze aller spieler in ganz europa! und das ohne cup![/quote]
dann muss die austria eben auch mal rotieren und z.b. okotie für kuljic spielen lassen, wenns der alte herr nicht mehr packt. das liga- und pokalsystem ist sicherlich nicht schuld daran, dass zellhofer lieber einen müden kuljic einsetzt als einen fitten spieler.
By Wackerologe
#21871
[quote=wacker 4ever ]
@Wackerologe: Wie kommst Du auf ATV? Haben die wieder Interesse an unserem Fußball? Vom ORF - aber das brauch ich ja gerade Dir nicht erklären - darfst Dir mit Sicherheit keine ausführliche Cup-Berichterstattung erwarten. Wer weiß, vielleicht gibt´s mal eine Premiere-Dörfer-Konferenz. 8)

[/quote]

Statt ATV+ hätte ich genauso, Salzburg TV, RBTV, TirolTV, PulsTV, oder eines der zur Zeit aus Boden schießenden Internetvideoportalen á la laola.tv, tipp3fantv usw.

Fakt ist, dass viele Spiele, wenn möglich alle (in welcher Form auch immer) zu sehen sein müssen. Auch wichtig, die Ansetzung der Spiele (zumindest für die erste Runde): Samstag 15:30 Uhr, live Spiele 17 Uhr.

Inwieweit die technische Verwirklichung seitens der Medienpartner möglich ist, ist natürlich ein großes Fragezeichen. Da wäre eigentlich die Bundesliga bzw. auch der ÖFB gefordert, dementsprechende Verträge abzuschließen. Aber so weit denken viele Herren nicht (das musste ich heute wieder im Bezug aufs Happel Stadion erleben).
Wichtig wäre mMn vor allem, dass der ORF von seinen finanziellen Vorstellungen runtergeht. In Bischofshofen (4 Schanzen Tournee) z.B. muss SalzburgTV pro Sendeminute 300€ an den ORF zahlen und muss dabei auch noch das Bildmaterial des Öff.-rechtl. verwenden (wobei dieses Jahr gab es wieder eine Annäherung). AUßerdem muss SalzburgTV jeden Tag gegen 19 Uhr die Sendefrequenz an den ORF abtreten, damit in Salzburg OÖ Heute empfangbar ist, nur so nebenbei!

Es gäbe aus meiner Sicht viele Möglichkeiten, wie man den Cup mediengerechter und fan-gerechter produzieren könnte (auch personell), dies auch noch zu interessanten Konditionen, bei denen JEDER profitieren würde, vor allem aber der Sport, der Fußball!

Aber die genauen Ausführungen würden jetzt den Rahmen sprengen und das Forum wäre auch nicht geeignete Platz hierfür!
Benutzeravatar
By gidi
#21878
[quote=Flo ]
[quote=badest ]
gegenbeispiel Austria, die mit uefacup-gruppenphase ebenfalls mehrfachbelastung-hatte: da hatte Sanel Kuljic zum zeitpunkt des Helsingborg-spiels die meisten einsätze aller spieler in ganz europa! und das ohne cup![/quote]
dann muss die austria eben auch mal rotieren und z.b. okotie für kuljic spielen lassen, wenns der alte herr nicht mehr packt. das liga- und pokalsystem ist sicherlich nicht schuld daran, dass zellhofer lieber einen müden kuljic einsetzt als einen fitten spieler.
[/quote]


seh ich auch so. dass ist eindeutig der fehler vom zellhofer, der auf einen der hochwertigsten kader der gesamten BL zurückgreifen konnte und trotzdem nicht frühzeitig reagiert (rotieren) hat ... noch dazu wo er ja nicht erst seit ein paar tagen von der zu erwartenden mehr-belastungen gewußt haben wird.
nichtsdestotrotz wäre natürlich eine 16er liga mit weniger spieltagen und einer etwas längeren winterpause u.a. aus diesem grund besser.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#21883
Ich glaube nicht, daß sich eine Ganzjahresmeisterschaft bewähren würde. Wir fahren doch ganz gut so. Die Spieler brauchen auch im Sommer eine Pause. In Zukunft werden Rasenheizungen zu einem Lizenzkriterium. Oder sind sie das schon? Damit erledigen sich die Probleme automatisch. Den Zuschauern wirst es sowieso nie recht machen können. Entweder es ist zu heiß, zu kalt, zu schön usw. Außerdem glaub ich nicht, daß eine andere Form der Bundesliga mit dem Cup in Zusammenhang gebracht werden sollte.

@badest: Mein Posting bezog sich eher darauf, daß es mir ganz recht ist, daß heuer kein Cup ausgetragen wird. So ersparen wir uns die jährliche Blamage.

@Wackerologe: Der ORF hatte teilweise recht gute Cup-Sendungen in früheren Jahren. Diese wurden aber immer weniger und haben dann in kurzen Bildausschnitten geendet.
TFV-Cup 2024/25

Tarrenz, Tarrenz, wir fahren nach Tarrenz! :dance:

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]

Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]