- 21. Jan 2008, 22:31
#21871
[quote=wacker 4ever ]
@Wackerologe: Wie kommst Du auf ATV? Haben die wieder Interesse an unserem Fußball? Vom ORF - aber das brauch ich ja gerade Dir nicht erklären - darfst Dir mit Sicherheit keine ausführliche Cup-Berichterstattung erwarten. Wer weiß, vielleicht gibt´s mal eine Premiere-Dörfer-Konferenz. 8)
[/quote]
Statt ATV+ hätte ich genauso, Salzburg TV, RBTV, TirolTV, PulsTV, oder eines der zur Zeit aus Boden schießenden Internetvideoportalen á la laola.tv, tipp3fantv usw.
Fakt ist, dass viele Spiele, wenn möglich alle (in welcher Form auch immer) zu sehen sein müssen. Auch wichtig, die Ansetzung der Spiele (zumindest für die erste Runde): Samstag 15:30 Uhr, live Spiele 17 Uhr.
Inwieweit die technische Verwirklichung seitens der Medienpartner möglich ist, ist natürlich ein großes Fragezeichen. Da wäre eigentlich die Bundesliga bzw. auch der ÖFB gefordert, dementsprechende Verträge abzuschließen. Aber so weit denken viele Herren nicht (das musste ich heute wieder im Bezug aufs Happel Stadion erleben).
Wichtig wäre mMn vor allem, dass der ORF von seinen finanziellen Vorstellungen runtergeht. In Bischofshofen (4 Schanzen Tournee) z.B. muss SalzburgTV pro Sendeminute 300€ an den ORF zahlen und muss dabei auch noch das Bildmaterial des Öff.-rechtl. verwenden (wobei dieses Jahr gab es wieder eine Annäherung). AUßerdem muss SalzburgTV jeden Tag gegen 19 Uhr die Sendefrequenz an den ORF abtreten, damit in Salzburg OÖ Heute empfangbar ist, nur so nebenbei!
Es gäbe aus meiner Sicht viele Möglichkeiten, wie man den Cup mediengerechter und fan-gerechter produzieren könnte (auch personell), dies auch noch zu interessanten Konditionen, bei denen JEDER profitieren würde, vor allem aber der Sport, der Fußball!
Aber die genauen Ausführungen würden jetzt den Rahmen sprengen und das Forum wäre auch nicht geeignete Platz hierfür!