Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
#11588
Lass uns mal die Gemeisamkeiten suchen:
- jeder will den sportlichen Erfolg
- keiner hat etwas gegen Traditionen (inkl. Beibehaltung des Vereinsnamens und -wappens)
- keiner will absteigen
- jeder will die bestmögliche Vereinsführung
- jeder will den bestmöglichen sportlichen Leiter und Trainer
- jeder will gut gefüllte Club-Kassen
tolles posting! f:g

weinbeisser hat das sehr gut erkannt, dass man die gemeinsamkeiten suchen sollte und darauf aufbaun sollte!

zum eigentlichen Thema:
dass Wacker wie nie zu vor polarisiert??? das kann wohl nicht stimmen!
ohne es böse zu meinen, aber bei so vielen Sieglosen spielen, der finanziellen Situation und dem momentanen Wirbel (rund um die Politik...), ob man hier von polarisierend sprechen kann? wohl eher müsste man sagen, dass es noch nie so viel Gelegenheit gegeben hat sich zur Tradition und den Weg des Klubs zu bekennen!

Und mMn polarisiert der FCW momentan überhaupt nicht- für mich schon, aber wohl für 95% der tiroler Fußballfans überhaupt nicht- denn ich kann reden mit wem ich will, jeder wünscht sich eine Veränderung!
#11602
ja 95% der bevölkerung weis nicht mal was da abläuft! die lesen das in der zeitung und fertig!
mir fehlt derzeit selbst der durchblick! aber ich sehe licht am ende des tuntels!!
#11625
[quote=messi (bogus) ]
ja 95% der bevölkerung weis nicht mal was da abläuft! die lesen das in der zeitung und fertig![/quote]

Und genau da kann und muss jeder einzelne Wackerianer mithelfen zumindest in seinem Umkreis/im Internet Aufklärungsarbeit zu leisten.
#11627
[quote=willi ]
[quote=messi (bogus) ]
ja 95% der bevölkerung weis nicht mal was da abläuft! die lesen das in der zeitung und fertig![/quote]

Und genau da kann und muss jeder einzelne Wackerianer mithelfen zumindest in seinem Umkreis/im Internet Aufklärungsarbeit zu leisten.
[/quote]

was leider gar nicht so einfach ist, die Leute lesen was in der Zeitung und gehen zu 100% davon aus dass es stimmt, da wir ja sowieso nur Querulanten sind.
Hab da schon die eine oder andere lautstarke Diskussion geführt.
#12049
Sehr geehrte Wacker Fangemeinde!
Bin seit 30 Jahren Fan von Wacker Innbruck aber was im Moment bei diesem Verein abgeht da komm ich aus dem Staunen nicht heraus.
Bin im nördlichen NÖ zuhause. Daher ist es mir nur möglich aus der Ferne zu urteilen.
Aber wenn ich sehe was Herr Stocker und div. Manager in den letzten Jahren mit dem Verein gemacht haben dann bekomm ich das Grausen.
1)Sponsoren konnten nicht gefunden werden (Muß ja Gründe geben warum die Wirtschaft nichts in den Verein investieren will).
2)Zuschauerschwund ist gigantisch (Vor einigen Jahren war das Tivoli eine Festung dank der Zuseher. Die Wiener Vereine haben da nichts gewonnen).
3) Was ein Herr Ablinger als Mannschaft zusammengestellt hat ist eine Frechheit sondergleichen (Den hätte man nach kurzer Zeit entlassen müssen).
4) Ich denke wenn die Politik schon helfen will und den Verein entschulden will dann muß man auch Zugeständnisse machen.
5) Ein Trainer der 13 Spiele nichts gewinnt muß weg!!!!!
Ist bei jedem anderen Verein der Welt so üblich.
6) Herr Stocker sollte sich bemühen einen Didi Constantini oder Kurt Jara
schnellstmöglich ins Boot zu bekommen den sonst ist es vorbei mit Wacker!
7) Die Aktion mit Altach war ja auch nicht ohne!

Wie ein altes Sprichwort sagt: Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken!
Meiner Meinung nach sollte Herr Stocker den Hut nehmen und schnellstmöglich den Verein an Leute übergeben die Ahnung davon haben!
#12051
[quote=Karl Heinz Kundt ]
Wie ein altes Sprichwort sagt: Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken!
Meiner Meinung nach sollte Herr Stocker den Hut nehmen und schnellstmöglich den Verein an Leute übergeben die Ahnung davon haben!
[/quote]

Eine aus der wackeren Fangemeinde stellt sich im Gegensatz zu einigen, die dem Verein schon so lange die Treue halten und trotzdem immer wieder in den letzten Wochen sehr ähnlich Forderungen stellen, HINTER den Obmann. Zum 1000. Mal mit den gleichen Argumenten und Anschuldigungen eine Diskussion aufwärmen zu wollen, ist müßig!
Als Empfehlung kann ich nur raten sich dem Verein selbst zu informieren und nicht unfinanzierbare und die Vereinstatuten aushebelnde Forderungen zu stellen.
ein treuer Fan seit dem 1. Meistertitel
#12061
@Karl Heinz Kundt: Erstmal willkommen im Forum. Ich halte Dir zugute, daß Du im fernen NÖ auf diverse Presseberichte angewiesen bist. Ich würde Dich aber bitten, mit Voruteilen vorsichtig zu sein. Ich will kurz auf Deine Punkte eingehen:

1. Erst kurz vor Saisonbeginn wurde mit dem ÖWD ein Vertrag abgeschlossen, wodurch wir uns sämtliche Sicherheitskosten im Stadion ersparen. Dieser Vertrag hat ein Volumen von ca. 200.000 €. Weiters verfügen wir über einen beachtlichen Pool an Businesspartnern. Nachzulesen auf dieser HP.

2. Zuschauerschwund? Wo? Am Tivoli? Wohl eher nicht. Der Schnitt ist angesichts der sportlichen Talfahrt sensationell. Statistiken findet man hier im Forum - Suchfunktion benützen.

3. Christian Ablinger hat es trotz einiger Flops geschafft, eine bundesligataugliche Mannschaft zusammenzustellen. Ja, ich halte die derzeitige nach wie vor für einen Mittelfeldplatz für geeignet.

4. Politik und Wirtschaft sind jederzeit zur Mitarbeit eingeladen. Aber nicht zu den Erpressungsbedingungen wie kürzlich.

5. Lars Söndergaard leistet gute Arbeit und ich sehe derzeit keine sinnvolle Alternative. Aber über diesen Punkt kann man natürlich diskutieren.

6. Weder Constantini noch Jara können den Klassenerhalt sichern. Das Thema Didi ist erledigt, Jara wollte von sich aus nicht.

7. Wenn ich noch einmal wo eine Anschuldigung an den Verein im Bezug auf das abgesagte Altach-Match lese, setzt es eine Verwarnung! :-(

Fakt ist: Der Fisch stinkt nicht beim Kopf, im Wasser draußen ist was faul. Ich bin stolz auf den Einsatz vom Gerhard und er hat die volle Rückendeckung von nicht wenigen Leuten, denen dieser Verein am Herzen liegt.
#12063
[quote=wacker 4ever ]

5. Lars Söndergaard leistet gute Arbeit und ich sehe derzeit keine sinnvolle Alternative. Aber über diesen Punkt kann man natürlich diskutieren.


[/quote]

hm... mich würde interessieren wo das kriterium dafür liegt, dass ma sagen kann er macht eine gute arbeit... aber wenn man sagt die mannschaft ist gut genug für einen mittelfeldplatz, dann muss wohl der trainer was falsch machen...
#12064
Schuld sind grundsätzlich alle, aber für mich in 1. Linie jene, die am Platz stehen. Es ist völlig logisch, daß bei so einer Serie der Trainer in Frage gestellt wird. Doch wie hat es Lars am Samstag nach der Absage so treffend und ironisch gesagt: "Jetzt hab ich halt erst in 2 Wochen mein nächstes Schicksalsspiel."
#12117
[quote=wacker 4ever ]
3. Christian Ablinger hat es trotz einiger Flops geschafft, eine bundesligataugliche Mannschaft zusammenzustellen. Ja, ich halte die derzeitige nach wie vor für einen Mittelfeldplatz für geeignet.
5. Lars Söndergaard leistet gute Arbeit und ich sehe derzeit keine sinnvolle Alternative. Aber über diesen Punkt kann man natürlich diskutieren.
6. Weder Constantini noch Jara können den Klassenerhalt sichern. Das Thema Didi ist erledigt, Jara wollte von sich aus nicht.
[/quote]

zu 3. also das Ablinger eine BuLi taugliche Mannschaft zusammen gestellt hat, grenzt an Realitätsverweigerung!
zu 5. sag mir mal wo du siehst das er gute Arbeit leistet?
zu 6. das Jara und alle anderen Tiroler die was von Fußball verstehen schon langsam die Schnauze voll haben ist doch wirklich ein Wunder, wobei wir wieder bei Punkt 3 wären.
TFV-Cup 2024/25

Tarrenz, Tarrenz, wir fahren nach Tarrenz! :dance:

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]

Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]