- 1. Okt 2007, 17:47
#10763
Ich habe mir jetzt lange Zeit die Diskussionen hier durchgelesen und oft nur mit Kopfschütteln manchen "Beitrag" gelesen.
Es las sich ja fast wie ein Märchen für viele. Der schon im polit. Exil weilende König Ferdinand sollte als der große Retter den achso armen FC Wacker auf die Beine helfen. Dass dieser seine Gefolgsleute natürlich mitbringen will, war doch jedem klar. Und so wurden die Prinzen gefordert, ohne dass man selbst für deren Aufkommen sorgen wollte. Schätze und Reichtümer wurden versprochen, die dennoch zu einem großen Teil aus der Tasche des Volkes stammen sollten. Und im Hintergrund spinnt die schwarze Hexe ihre Netze...
Das klingt alles nach einem Märchen oder? Einem politischen Märchen, das uns da aufgetischt wurde. Oder glaubt hier jemand allen Ernstes, dass irgendein Politiker so etwas nicht mit einem Hintergedanken und vollkommen selbstlos tut? Noch dazu mit Landesgeldern?
Für mich stellt sich die Frage nicht, wem ich glauben soll! Jemandem, der mit seinem eigenen Vermögen aufkommt oder jemandem der mit Landesgeldern Versprechungen ausspricht, und dann aber nichts schriftlich absichern will...
Schön dumm, dass im Herbst 2008 Landtagswahlen sind... Das lässt vieles klarer erscheinen. Und dass die Versprechung nur für diese Saison und nicht längerfristig gelten sollten, wohl aber der Präsidentenposten und was weiß ich noch für Einflussnahme gefordert wurden, lässt auch auf ein politisches Märchen schließen.
Wenn sich für mich die Frage stellt, ob ich mich für den vielleicht schwierigeren Weg, den des Idealismus, oder für den einfachen Weg, den des Opportunismus, entscheiden muss, kommt für mich nur der Weg Gerhard Stockers in Frage. Was Jara etwa davon hält, hat man ja gestern sehr schön in Talk und Tore gesehen...
Forza Wacker
Azilar