Seite 2 von 4

Objektive Berichterstattung contra Mediendiktat

Verfasst: 19. Sep 2007, 13:16
von Bateman
[quote=ganymed0 ]

Ja, aber das ist nur ein Wunschtraum von dir.
Wacker und eben Profi-Fussball interessiert eben landesweit und ist gefundenes Fressen für die Medien.
Einerseits gut, dass es so ist, andererseits hat es auch negative Seiten.
Das muss man alles in Kauf nehmen, seid froh, dass wir nicht in Deutschland sind, da gehts ganz anders zur Sache.
[/quote]

Eine derartige Medienkampagne wie sie von Seiten der Tiroler Tageszeitung geführt wurde. Der Versuch durch bewusste Falschdarstellung die Souveränität eines Vereins und siener Mitglieder zu untergraben, so etwas wirst du in Deutschland und in anderen Ländern garantiert nicht finden. Abgesehen davon würde ich mir von Dir mal konkretere Beiträge erwarten und nicht immer nur nichtssagende Floskeln wie "Das muss man halt in Kauf nehmen", "Wer zahlt schafft halt an", "Das ist halt einmal so".

back to topic:

In Tirol ist das große Problem die Verflechtung der Interessen. Gerade die Tiroler Tageszeitung ist ein Paradebeispiel dafür. Von einer unabhängigen, seriösen und objektiven Berichterstattung sind die wie das aktuelle Beispiel um den FC Wacker verdeutlicht meilenweit entfernt. Und so wird die auflagenstärkste Tageszeitung in Tirol halt gerne dazu verwendet umd gezielt Meinungen zu erzeugen.

Und hier wären auch einfach mal die Menschen in diesem Lande gefragt sich hier nicht bewusst die Meinung diktieren zu lassen. Selbst mehr zu hinterfragen...

Objektive Berichterstattung contra Mediendiktat

Verfasst: 19. Sep 2007, 13:20
von josele
ich für meinen teil habe kein problem damit wenn die medien auch mal kritisch den ganzen dingen gegenüberstehen. ABER:

1. es sollte der wahrheit entsprechen
2. es sollten auch die positiven dinge betont werden und nicht nur über negatives berichtet werden
3. sollte man fähige reporter haben die sich mit dem thema ernsthaft befassen
4. es sollten nicht andere (z.b. politische) interessen im vordergrund stehen


bei den meisten leuten ists leider so dass sie derzeit jeden geschriebenen wort der tt glauben. wenn manche leute sich ernsthaft damit auseinander setzen würden dann würden sie vielleicht auch verstehen dass hinter den aussagen von gerhard stocker mehr wahrheiten liegen als auf den ersten blick vielleicht vermutet wird.
nur zugern wird bei den medien davon gesprochen dass die nord den verein diktiert aber ist es in wahrheit nicht so dass eigentlich die medien u. politik den verein diktieren möchten?
hier stellt sich für mich frage:
wer weißt denn bitteschön die medien u. politiker in die schranken wenn diese unwahrheiten über unseren verein überhand nehmen?

Objektive Berichterstattung contra Mediendiktat

Verfasst: 19. Sep 2007, 13:22
von wackerforever
[quote=ganymed0 ]
Die Macht der Medien darfst du nie unterschätzen.
Wenn die mal was aufgegriffen haben ist keine Ruhe mehr bis sich was ändert.
Und glaub mir, Wacker neu kommt, egal was Stocker macht, in irgendeiner Form wird es sich ändern, ich hoff nur, dass sie sich einigen.
[/quote]

es ist nicht das recht der medien einem verein den obmann zu diktieren.

den fc wacker innsbruck wird es in dieser form nur mit dem obmann stocker geben.

medien und politik haben sich nicht in ein vereinsleben einzumischen. aus basta. und schon gar nicht wenn beide eng miteinander verflochten sind wie in unserem fall. das geht einfach alles zu weit.

die politik soll helfen und nicht diktieren und schon gar nicht öffentliche medien, welche zum teil ebenfalls von geldern der steuerzahler finanziert sind, für ihre ziele mißbrauchen.

hätt ich mir nie gedacht, aber für die heutigen beiträge in der krone muss ich herrn gsellmann einmal ein lob aussprechen

Objektive Berichterstattung contra Mediendiktat

Verfasst: 19. Sep 2007, 13:24
von ganymed0
@ Bateman
Also erstmal, solche Floskeln "wer zahlt, schafft an" usw. hab ich noch nie geschrieben.
Was willst du dann machen gegen die TT, das muss man einfach in Kauf nehmen.
Es herrscht bei uns Medien-Freiheit, dann musst du eben eine eigene Zeitung rausbringen und gegen die TT kontern.

Objektive Berichterstattung contra Mediendiktat

Verfasst: 19. Sep 2007, 13:32
von EL MACHO
am sonntag schlag ma RAPID dann könnens uns am AR... lecken!!!!!!!!!
BASTA .!.!

Objektive Berichterstattung contra Mediendiktat

Verfasst: 19. Sep 2007, 13:37
von ganymed0
[quote=josele ]

hier stellt sich für mich frage:
wer weißt denn bitteschön die medien u. politiker in die schranken wenn diese unwahrheiten über unseren verein überhand nehmen?



[/quote]

Du kannst ja versuchen gegen sie zu klagen, würd ich dir aber abraten, das könnte sauteuer für dich werden und dazu verlierst du noch.

Objektive Berichterstattung contra Mediendiktat

Verfasst: 19. Sep 2007, 13:50
von clemens2
[quote=ganymed0 ]
[quote=josele ]

hier stellt sich für mich frage:
wer weißt denn bitteschön die medien u. politiker in die schranken wenn diese unwahrheiten über unseren verein überhand nehmen?



[/quote]

Du kannst ja versuchen gegen sie zu klagen, würd ich dir aber abraten, das könnte sauteuer für dich werden und dazu verlierst du noch.
[/quote]

und wenn du sie klagst dann machen sie dich noch mehr fertig...deswegen ist es besser, dass man sie teilweise mehr ignoriert!!

mfg

Objektive Berichterstattung contra Mediendiktat

Verfasst: 19. Sep 2007, 15:21
von badest
es ist so, dass die TT sich vor 6 jahren zurecht den vorwurf gefallen lassen musste, sich viel zu lang vom sportlichen erfolg geblendet haben zu lassen und zu spät den finger in die finanziellen wunden des vereins gelegt zu haben. jetzt kann man ihr diesen vorwurf nicht machen, allerdings einen anderen, nämlich sich über jede unabhängigkeit hinwegzusetzen und ganz klar partei zu ergreifen und meinungsmache zu betreiben. wahrscheinlich meint man dort, dass das ziel diese mittel rechtfertigt...

Objektive Berichterstattung contra Mediendiktat

Verfasst: 19. Sep 2007, 15:47
von Bateman
[quote=ganymed0 ]
@ Bateman
Also erstmal, solche Floskeln "wer zahlt, schafft an" usw. hab ich noch nie geschrieben.
Was willst du dann machen gegen die TT, das muss man einfach in Kauf nehmen.
Es herrscht bei uns Medien-Freiheit, dann musst du eben eine eigene Zeitung rausbringen und gegen die TT kontern.
[/quote]

Doch genau solche Floskeln lieferst du ab, eben schon wieder nach dem Motto "wir könne eh nichts machen, ergebn wir uns unserem Schicksal". Was man dagegen machen kann? Man kann dagegenhalten und sich behaupten in Zeiten des Internets sollte das kein Problem sein. In erster Linie müssen aber auch die Menschen endlich mal lernen selbs kritisch zu hinterfragen und sich nicht Meinungen aufschwatzen zu lassen.

Objektive Berichterstattung contra Mediendiktat

Verfasst: 19. Sep 2007, 19:36
von Steppo
[quote=Bateman ]
[quote=ganymed0 ]
@ Bateman
Also erstmal, solche Floskeln "wer zahlt, schafft an" usw. hab ich noch nie geschrieben.
Was willst du dann machen gegen die TT, das muss man einfach in Kauf nehmen.
Es herrscht bei uns Medien-Freiheit, dann musst du eben eine eigene Zeitung rausbringen und gegen die TT kontern.
[/quote]

Doch genau solche Floskeln lieferst du ab, eben schon wieder nach dem Motto "wir könne eh nichts machen, ergebn wir uns unserem Schicksal". Was man dagegen machen kann? Man kann dagegenhalten und sich behaupten in Zeiten des Internets sollte das kein Problem sein. In erster Linie müssen aber auch die Menschen endlich mal lernen selbs kritisch zu hinterfragen und sich nicht Meinungen aufschwatzen zu lassen.
[/quote]

Die Stimmung Mache hier im Forum ist ja auch nicht objektiv, was ist eigentlich objektiv. Seien wir doch demokratisch und machen eine Umfrage unter allen Zuschauern am Sonntag, was ihnen lieber ist: Mehr Geld und eine gesicherte Zukunft mit ein paar zu verhandelnden Themen (Mitsprache ...) oder eine ungewisse Zukunft. Würdet Ihr euch dieser Demokratie und Objektivität dann beugen ???