Seite 2 von 8

RE: Testspiele Winter 2011

Verfasst: 18. Jan 2011, 18:50
von duMMbo
Die heutige Aufstellung gegen den FC Thun:

Planer - Pichler, Bea, Svejnoha, Bergmann (60, Öbster)- Wernitznig (46.Bilgen), Abraham, Merino (60. Dakovic), Löffler (65. Gilewicz) - Schreter (72. Fröschl), Bammer (60.Ildiz)


Interessant, hinten mit pichler, bea, svejnoha und bergmann!
Würde gerne wissen wie sich Merino gemacht hat..

RE: Testspiele Winter 2011

Verfasst: 18. Jan 2011, 18:59
von gidi
hauser war ja krank. pichler als mögliche alternative links (und nciht wie bisher bilgen) ist aber trotzdem neu... ich persönlich hab ein wenig sorgen, dass kogler unbedingt versuchen will bea + svejnoha unterzubringen. eine IV mit den beiden ist m.m. nach einfach zu langsam und wird uns langfristig mehr schaden als nutzen. auch ein defensives MF mit svejnoha + abraham gefällt mir gar nicht, weil das unseren spielaufbau zu langsam machen wird. ich persönlich bin ja eher der meinung, dass svejnoha versuchen muss entweder abraham oder bea auf die bank zu verdrängen.

RE: Testspiele Winter 2011

Verfasst: 18. Jan 2011, 19:04
von wacker 4ever
Was ich mir beides nicht vorstellen kann, da sowohl Abraham als auch Inaki zu unseren wichtigsten Spielern gehören. Testspiele sind ja zum Testen da. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Trainer an der Grundaufstellung großartig was ändern wird. Klar, Koch und Prokopic werden ersetzt, ansonsten erwarte ich keine Änderungen. Mal abgesehen von Sperren, Verletzungen oder Formschwankungen.

RE: Testspiele Winter 2011

Verfasst: 18. Jan 2011, 23:46
von Argos
gidi hat geschrieben: hauser war ja krank. pichler als mögliche alternative links (und nciht wie bisher bilgen) ist aber trotzdem neu... ich persönlich hab ein wenig sorgen, dass kogler unbedingt versuchen will bea + svejnoha unterzubringen. eine IV mit den beiden ist m.m. nach einfach zu langsam und wird uns langfristig mehr schaden als nutzen. auch ein defensives MF mit svejnoha + abraham gefällt mir gar nicht, weil das unseren spielaufbau zu langsam machen wird. ich persönlich bin ja eher der meinung, dass svejnoha versuchen muss entweder abraham oder bea auf die bank zu verdrängen.
Bezüglich Bea und Svejnoha in der Innenverteidigung hast du recht - zu langsam. Für mich ist die IV mit Bea und Pichler zusammen mit Grünwald im Kasten der sicherste und konstanteste Teil der gesamten Mannschaft. Dort würde ich nichts ändern.
Im Mittelfeld würde mir Abraham und Svejnoha jedoch gut gefallen und es auf einen Versuch ankommen lassen. Mit ihren technischen Fähigkeiten und der Zweikampfstärke von beiden wäre es eine gute Achse. Prolemfeld wäre auch hier die Kondition bzw. Schnelligkeit. Im Zweifel habe ich aber lieber Akteure im Mittelfeld, die technisch gut sind und auch das Spiel machen können, statt eines Kilometerfressers, der zwar rennt ohne Ende, dafür wenig produktives zustandebringt.

Für eine endgültige Bewertung wird man auch noch abwarten müssen, was die Neuzugänge taugen.

RE: Testspiele Winter 2011

Verfasst: 19. Jan 2011, 00:01
von gidi
Argos hat geschrieben: Im Mittelfeld würde mir Abraham und Svejnoha jedoch gut gefallen und es auf einen Versuch ankommen lassen. Mit ihren technischen Fähigkeiten und der Zweikampfstärke von beiden wäre es eine gute Achse. Prolemfeld wäre auch hier die Kondition bzw. Schnelligkeit.
den versuch gab's im herbst bereits mehrmals... m.m. nach hat es nicht unbedingt viel gebracht. eher im gegenteil.

RE: Testspiele Winter 2011

Verfasst: 19. Jan 2011, 00:11
von wacker 4ever
Man sollte aber dazusagen, dass das meist dann in Halbzeit 2 versucht wurde, wenn die Offensivabteilung im Mittelfeld (Öbster, Koch, Prokopic) einen mehr oder weniger Totalausfall hatte und Kogler versucht hat, die Abwehr nicht so sehr unter Druck kommen zu lassen. Daher wurde dann auf die 2 Sechser umgestellt. Dies wäre auch gerade gegen spielerisch stärkere Mannschaften eine Variante, die man probieren kann. Wobei ich ja hoffe, dass der Spanier entspricht, dann erledigt sich dieses Thema ohnehin von selber. Ich seh Svejnoha bei all seiner Klasse derzeit lediglich auf der Ersatzbank. Unglaublich eigentlich.

RE: Testspiele Winter 2011

Verfasst: 19. Jan 2011, 00:42
von Argos
"den versuch gab's im herbst bereits mehrmals... m.m. nach hat es nicht unbedingt viel gebracht. eher im gegenteil"


An so viele Versuche kann ich mich nicht erinnern. Zu bedenken ist zudem, dasss unser Tscheche nach langer Verletzungspause noch nicht fit, geschweige denn in Form war. In der Rückrunde wird das (hoffentlich) ganz anders aussehen.

RE: Testspiele Winter 2011

Verfasst: 19. Jan 2011, 00:47
von gidi
insgesamt 4 mal in der meisterschaft und einmal im cup, siehe:

http://www.transfermarkt.at/de/martin-Š ... 35656.html

sicherlich... es waren zumeist nur ca. 30 minuten, aber besonders positiv wäre er mir da (im verbund mit abraham) nicht aufgefallen... wobei das argument von w4e schon stimmt, dass kogler dabei oftmals nur versucht hat die löcher im MF zu stopfen. trotzdem... schneller wird der svejnoha auch in der rückrunde nicht mehr werden.

RE: Testspiele Winter 2011

Verfasst: 19. Jan 2011, 00:53
von Argos
Ich bleibe dabei - einen Versuch wäre es wert. Und zwar von Anfang an mit Abraham und Svejnoha im Mittelfeld.

4 Einsätze, die sich meist auf das Ende des Spiels konzentrieren und das nach einer überstandener Langzeitverletzung sind für mich nur bedingt Gründe diesen Versuch nicht zu wagen.

RE: Testspiele Winter 2011

Verfasst: 19. Jan 2011, 01:04
von gidi
von mir aus... mir ist's zu defensiv und zu langsam. ich will nicht 2 spieler im MF haben, die kaum torgefährlich sind und keine dynamik nach vorne entfalten können. mir war der svejnoha schon letztes jahr im defensiven MF zu langsam. als IV gerne, oder aber als ersatz für abraham. aber nicht zusammen mit abraham und bea.