Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
Benutzeravatar
By schneexi
#118142
in diesem thread sind schon so viele richtige analysen und stallungsnahmen angeführt, dass man hofft, die vereinsführung würde mitlesen.

was unser verein jetzt, angesichts des drohenden abstiegs, sportlich braucht:

- einen trainer, der sich ganz auf die entwicklung der spieler konzentriert und die tabellensituation ausblendet. panikaktionen wie die verpflichtungen zur winterpause sollten künftig der vergangenheit angehören. forcieren der spieler mit längerfristigen verträgen.

- endlich einmal einen unantastbaren leitwolf in der truppe installieren, der in der kabine und am feld als motivator und autoritätsperson anerkannt ist und sich den arsch aufreißt. hauser könnte eine solche person sein, wenn man ihm diese rolle anvertraut und ihn im defensiven mittelfeld einsetzt, wo er mir im herbst nicht so schlecht gefallen hat. ich wüsste noch 2-3 aus der zweiten liga, die diese rolle erfüllen könnten, ohne spielerische kapazunder zu sein.

- schluss mit jahr-zu-jahr-spielern, das inkludiert hinterseer, safar, die leihspieler und andere. wer sich nicht für das nächste jahr deklariert, soll mittelfristig zum back-up werden.

und am wichtigsten:
- endlich ein anständiges scoutingsystem aufbauen, damit wir billige, ausbaufähige spieler (aus der zweiten liga und den regionalligen und von wo auch immer) selbst finden und nicht auf von spielervermittlern angepriesene second-hand-spieler vertrauen müssen.

ich weiß aber, dass das alles nicht passieren wird, sondern wieder die kurzfristige ho-ruck-mentalität siegen wird. deshalb sind wir dort, wo wir sind.
Benutzeravatar
By AlexR
#118144
tobi hat geschrieben:wir haben uns in den letzten jahren zu vielen baustellen aufgemacht und sind nicht in der lage das ruder herumzubekommen. egal ob in liga eins oder zwei, wenn wir hier nicht kontinuität und kompetenz usw. reinbringen, werden wir nie auf einen grünen zweig kommen, egal in welcher liga.
Ganz ehrlich: mir ist es im Grunde mittlerweile egal geworden, in welcher Liga wir spielen. Die Freude sich den Kick im Stadion anzuschauen, habe ich wohl letztes Jahr irgendwann verloren. Und, dabei ist nicht nur der Kick schuld, sondern eigentlich das ganze Umfeld FC Wacker Innsbruck.
Leider läuft seit Jahren so ziemlich vieles falsch (meine Sicht der Dinge), aber aus meiner Sicht wurde lange Zeit der Ist-Zustand verwaltet. Das rächt sich nun.

Es alleine an komischen Aufstellungen aufzuhängen, ist aus meiner Sicht kleinkariert. Denn, ein Trainer kann halt nur mit dem vorhandenen, bescheidenden Spielermaterial arbeiten, das einem zur Verfügung gestellt wird. Ob Streiter das Ruder herumreißen kann, ich weiß es nicht.
Und, dass ich das nicht glaube zu wissen, das beschäftigt mich mehr, als jede andere Sache rund um unseren FC Wacker Innsbruck.

Für mich heißt es nun, die nächsten Spiele des FC Wacker Innsbruck zu genießen. Denn, es wird vielleicht für eine lange Zeit gewesen zu sein, dass ich alle Heimspiele des FC Wacker Innsbruck mitverfolgen habe können.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#118147
Jeder ist enttäuscht und macht sich so seine Gedanken. Aber Endzeit-Stimmung ausrufen braucht bitte auch niemand. Der FC Wacker Innsbruck hat in seiner 100-jährigen Geschichte schon so Vieles überstanden und so wird es auch diesmal sein. Wir sind im Moment im Grunde in jener Situation, die alle unsere Probleme offenbart: Aufgrund der Rahmenbedingungen bzw. natürlich auch der zuständigen Leute wurde bei uns immer nur von Saison zu Saison geplant. Längerfristiges war nie möglich. Dies ist nun meine große Hoffnung in die (neue) Vereinsführung. Wobei ich nach wie vor der Meinung bin, sowohl das aktuelle Budget bzw. das Spielermaterial müssten für den Klassenerhalt reichen.
Benutzeravatar
By gidi
#118148
AlexR hat geschrieben:Es alleine an komischen Aufstellungen aufzuhängen, ist aus meiner Sicht kleinkariert.
Und wer tut das? Aber ist es denn nicht so, dass Streiter nun genau das gleiche wie macht, wie vor ihm jeder andere? Irgendwelche Spieler abmontieren, irgendwelche anderen Spieler forcieren (+ ein paar neue hinzu holen) und hoffen, dass das dann eh irgendwie funktionieren wird? Und ein Klausner sitzt anscheinend daneben und lässt ihn machen. Dafür braucht's keinen Sportdirektor m. M. nach. Das hätte Streiter, so wie Kirchler, auch alles alleine machen können.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#118149
Aus meiner Sicht ist es aber nicht die Aufgabe des Sportdirektors, sich in die Aufstellung einzumischen. Jeder neue Trainer - nicht nur bei uns - wird auch was am Personal ändern. Das ist nicht so ungewöhnlich. Außerdem ist es ja nicht so, als hätte Streiter die ganze Mannschaft umgebaut. Bis auf den Verzicht auf Wallner kann man die Änderungen durchaus verstehen.

Gehen wir es mal durch: Hast nicht gerade Du Bergmann als eine Art "Gefahrenquelle" in der Abwehr bezeichnet - und das hier herinnen auch mehrmals?! Eine Aussage, der ich im Übrigen zustimme. Dazu wurde ein neuer Abwehrspieler geholt, dessen Notwendigkeit wohl niemand in Frage stellen wird. Dann eben noch ein neuer 6er. Würdest da doch lieber einen Piesinger oder Löffler auf dieser Position sehen? Das war´s dann auch schon. Natürlich kann man noch sagen, dass Hauser auf links womöglich mehr bringt als Wernitznig. Aber das hat auch schon Kirchler oft nicht so gesehen. Also auch keine Erfindung vom Streiter. Und selbst im Angriff, könnte man, wenn man böse sein will, sagen: Edi macht das Gleiche wie Wallner: Er läuft viel, kämpft, beschäftigt die gegnerische Verteidigung, vergisst aber dabei auf´s Tore-Schießen.
Benutzeravatar
By gidi
#118150
Nein, es ist nicht die Aufgabe eines Sportdirektors sich in die Aufstellung einzumischen. Jegliche weitere Diskussion mit dir ist, wie man weiß, aber ohnehin überflüssig.
Zuletzt geändert von gidi am 23. Feb 2014, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
By AlexR
#118153
gidi hat geschrieben:
AlexR hat geschrieben:Es alleine an komischen Aufstellungen aufzuhängen, ist aus meiner Sicht kleinkariert.
Und wer tut das? Aber ist es denn nicht so, dass Streiter nun genau das gleiche wie macht, wie vor ihm jeder andere? Irgendwelche Spieler abmontieren, irgendwelche anderen Spieler forcieren (+ ein paar neue hinzu holen) und hoffen, dass das dann eh irgendwie funktionieren wird? Und ein Klausner sitzt anscheinend daneben und lässt ihn machen. Dafür braucht's keinen Sportdirektor m. M. nach. Das hätte Streiter, so wie Kirchler, auch alles alleine machen können.
Habe ich i-ein Wort bezüglich "der Trainer ist nicht Schuld, die Spieler rufen ihr Potenzial ab" geschrieben? Wenn nicht, dann weiß ich nicht, wieso du mich zitierst und eine Diskussion anfangen willst.

Und, dass man einen Trainer nach knapp 1 1/2 Monat im Amt feuern sollte, ist wohl nicht dein Ernst, oder?
Dass sich ein Sportdirektor in die Aufstellung einmischen soll, ist auch nicht dein Ernst, oder?

Ich sehe dringenderen Handlungsbedarf in Sachen "sportliche Infrastruktur" und für das ist Klausner geholt worden (meine Interpretation). Wenn nicht in Sachen "Trainingsbegleitung" etwas passiert, werden wir immer auf Glücksgriffe hoffen müssen. Und, gerade dieses "Nicht-Handeln" lässt uns stehen, wo wir sind. Wenn nicht in Sachen "Akademie und zweite Mannschaft" weiterhin Verbesserungen geschehen, dann werden wir weiterhin große Schwierigkeiten haben, die Klasse zu halten/aufsteigen.

Mir hat das gestrige Spiel von der Idee nicht schlecht gefallen. Das einzige Problem war, dass man auf eine 11 Mann Abwehr getroffen ist und die guten Chancen nicht verwertet hat können. Das allergrößte Problem, dass es ein "6-Punkte Spiel" war.
Benutzeravatar
By gidi
#118154
AlexR hat geschrieben:Habe ich i-ein Wort bezüglich "der Trainer ist nicht Schuld, die Spieler rufen ihr Potenzial ab" geschrieben? Wenn nicht, dann weiß ich nicht, wieso du mich zitierst und eine Diskussion anfangen willst.
Ich hab' mich angesprochen gefühlt, und dachte ja bisher dass das hier ein Diskussionsforum ist.
Und, dass man einen Trainer nach knapp 1 1/2 Monat im Amt feuern sollte, ist wohl nicht dein Ernst, oder?
Nein - ich verweise nur darauf, dass die Leute die gegen Ende hin Kirchler's Aufstellungen kritisiert habe, dieselbe Kritik nun eigentlich auch bei Streiter anbringen sollten.
Dass sich ein Sportdirektor in die Aufstellung einmischen soll, ist auch nicht dein Ernst, oder?
Nein, ich denke mir nur, dass wenn ich Klausner bin, der Herr Streiter verdammt gute Gründe vorbringen muss, um den Wernitznig aufzustellen, nachdem ich den neuen Trainer auf die bisherigen Leistungen von div. Spielern hingewiesen habe.
Wenn nicht in Sachen "Akademie und zweite Mannschaft" weiterhin Verbesserungen geschehen, dann werden wir weiterhin große Schwierigkeiten haben, die Klasse zu halten/aufsteigen.
Dabei sind doch gerade die Spieler aus der 2. Mannschaft die, die heuer positiv auffallen. Ich glaub kaum, dass man viel mehr erwarten kann, als dass ein Kuen, Gründler und Hamzic den Sprung schaffen. Soll nicht heissen, dass es nicht noch Verbessungspotential bei der 2er Mannschaft usw. gibt, aber ich finde nicht, dass das heuer unser Problem war.
By fraggle
#118155
gidi hat geschrieben:
AlexR hat geschrieben:Es alleine an komischen Aufstellungen aufzuhängen, ist aus meiner Sicht kleinkariert.
Und wer tut das? Aber ist es denn nicht so, dass Streiter nun genau das gleiche wie macht, wie vor ihm jeder andere? Irgendwelche Spieler abmontieren, irgendwelche anderen Spieler forcieren (+ ein paar neue hinzu holen) und hoffen, dass das dann eh irgendwie funktionieren wird? Und ein Klausner sitzt anscheinend daneben und lässt ihn machen. Dafür braucht's keinen Sportdirektor m. M. nach. Das hätte Streiter, so wie Kirchler, auch alles alleine machen können.
Dem was du am Thread-Anfang ausführlich beschrieben hast, kann man nur zustimmen.
Aber, der Streiter (so wie auch jeder andere Trainer) darf sich als Cheftrainer schon das Recht rausnehmen, zu bestimmen, wer in der Startelf ist und wer im Kader steht. Und neue Spieler zu holen, haben wir glaube ich vor 2-3 Monaten fast alle hier im Forum gefordert (Abwehrchef, Def. Mittelfeld, evtl. noch einen Stürmer), oder erinnere ich mich da falsch? Dass bei dem fast 30-Mann-Kader nun einige nicht mehr zum Zug kommen, liegt doch auf der Hand. Dass er die neuen spielen lassen will, kann ich insoweit nachvollziehen, weil er in ihnen wohl etwas gesehen hat, was er im Kader nicht hatte.

Auf jeden Fall sollte Streiter nach 3 Spielen und nur 1 Punkt eine kritische Zwischenbilanz ziehen.
Bei Wernitznig liegt er meiner Meinung auch voll daneben. Milosevic und Schütz sind weder Fisch noch Fleisch, das kann Hauser auch und zudem zeit er offenkundig mehr Einsatz. Mit Hamzic hat er einen sehr guten Griff gemacht. Bergmann vermisst defensiv wohl keiner, offensiv kann man diskutieren mit rechts MF wie bereits anderswo erwähnt. Ji Parana war für mich von den neuen noch am akzeptabelsten (obwohl ich ihn in der Emotion gestern am liebsten sonstwohin gewünscht hätte nachdem Fehlpass zum 0:1). Die anderen Djoker und Edi konnten mich bisher nicht überzeugen, überspitzt formuliert, der eine ein kleiner Rambo, der andere ein Leichtathlet ohne Killerinstikt. Bei Wallner scheiden sich die Geister, ich vermisse ihn nicht. Ich habe mich den ganzen Herbst über ihn fast nur geärgert, weil zweikampfschwach, ständig mit Schiedsrichter und Gegenspieler am Hadern und Leader ist er auch keiner.

Eine Frage habe ich schon noch an alle hier: Ist die Basis wirklich so schlecht bei Akademie und Amateuren? Wie kann es sein, dass wir innerhalb von 12 Monaten mit Hamzic, Gründler, Nitzlnader, Kuen (und dann evtl. auch noch Pirkl), 4 Spieler haben, die relativ problemlos auf Anhieb in der Bundesliga mitspielen konnten? Wenn wir den Schnitt halten würden, wären wir auf gar keinem schlechten Weg. :s
Benutzeravatar
By gidi
#118157
M.M. nach ist unser Hauptproblem nicht das was nachkommt, sondern das was daraus wird (bzw. gemacht wird).
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 49
Forum Features

Funktionen "Ungelesene/Neue Beiträge[…]

TFV-Cup 2024/25

€ 15,00 sind schon heftig. Das Finale wird e[…]

Kaderplanung

Laut heutiger KRONE haben Francis, Sy und Owusu […]

23. Runde - Regionalliga Tirol - Saison 2024/25[…]