Seite 2 von 4
Re: 29. Runde: SC Austria Lustenau:FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 20. Apr 2015, 21:01
von Markus_1913
wacker 4ever hat geschrieben:Beim 2. Abseits-Tor der Lustenauer hatten wir Glück, denn ich hätte gefühlsmäßig gesagt, dass dies regulär war.
Es war auf alle Fälle knapp allerdings sah es für mich im Fernseher so aus als ob der Kopf vorne war und er hat das Tor schlussendlich ja auch mit dem Kopf erzielt, aber es war auf alle Fälle eine strittige Situation.
Re: 29. Runde: SC Austria Lustenau:FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 20. Apr 2015, 21:06
von wacker 4ever
Ich hätte es eher als Eigentor vom Siller gesehen. Das entscheidet nicht jeder Schiedsrichter so bzw. hebt da nicht jeder Assistent die Fahne. Egal, 3 wichtige Punkte gegen eine Mannschaft, die uns überhaupt nicht liegt.
29. Runde: SC Austria Lustenau:FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 20. Apr 2015, 21:10
von wackerwien
Puh. Nicht so souverän wie am Freitag aber dafür das Glück erzwungen. Wenn man das so sagen will. Jedenfalls weitere wichtige 3 Punkte, langsam sieht man, was für die Mannschaft möglich gewesen wäre..
Re: 29. Runde: SC Austria Lustenau:FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 20. Apr 2015, 21:13
von Markus_1913
Wie auch immer. Es ist ein enorm wichtiger Sieg und wir hatten ja schon oft sehr viel Pech, da kann man auch mal Glück haben.

Re: 29. Runde: SC Austria Lustenau:FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 20. Apr 2015, 21:46
von cesc
Wichtiger Sieg, obwohls wahrscheinlich bei einem anderen Schiri ein Unentschieden geworden wäre.
Mich freut es das endlich die Defensive gestärkt wurde, nur man sieht es an den Ergebnissen, es geht schon sehr auf Kosten der Offensive

Da wären halt solche Chancen, wie die eine vom Zangerl, schon zu verwerten, aber bei Zangerl bezweifle ich sowieso das er noch den Durchbruch schafft, leider
Re: 29. Runde: SC Austria Lustenau:FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 20. Apr 2015, 22:16
von wacker 4ever
Beim Roland Kirchler hat man heute auch gesehen, wie sehr er noch mit dem Wacker mitlebt. Er hatte im TV sichtlich Mühe, objektiv zu bleiben. Er meint, mit ein paar Änderungen könnte diese Mannschaft nächste Saison vorne mitspielen. Dann hat er noch gemeint, er ist auch ab und zu bei den Trainings anwesend und es taugt ihm, wie Klaus Schmidt selbst im Training jedes Tor bejubelt.
Darauf will ich hinaus: Es hat ja bei der Verpflichtung von Klaus Schmidt geheißen, er sei der "beste Trainer für unsere momentane Situation". Irgendwie hat er es mit seiner Art wirklich geschafft, alle anzustecken. Ich hab selten einen Trainer gesehen, der an der Outlinie so mit seiner Mannschaft mitlebt. Ich glaube, er hat einen großen Anteil an diesem Umschwung. Er ist aber ein Garant dafür, dass niemand übermütig wird. Denn noch haben wir nichts geschafft und stecken nach wie vor im Abstiegskampf. Der 5. Platz schaut auf den 1. Blick zwar gut aus, ist aber auch sehr gefährlich. Wenn morgen die "richtigen" Ergebnisse passieren, wäre das aber ein weiterer Schritt in Richtung Klassenerhalt.
Re: 29. Runde: SC Austria Lustenau:FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 20. Apr 2015, 22:47
von mesque
wacker 4ever hat geschrieben:Beim Roland Kirchler hat man heute auch gesehen, wie sehr er noch mit dem Wacker mitlebt. Er hatte im TV sichtlich Mühe, objektiv zu bleiben. Er meint, mit ein paar Änderungen könnte diese Mannschaft nächste Saison vorne mitspielen. Dann hat er noch gemeint, er ist auch ab und zu bei den Trainings anwesend und es taugt ihm, wie Klaus Schmidt selbst im Training jedes Tor bejubelt.
Will da vielleicht jemand Sportdirektor werden?

Re: 29. Runde: SC Austria Lustenau:FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 20. Apr 2015, 23:00
von RollingSohn
Re: 29. Runde: SC Austria Lustenau:FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 20. Apr 2015, 23:38
von fraggle
Schöne Serie, die die Mannschaft da hingelegt hat. Und zum ersten Mal im Frühjahr habe ich wieder mal ein Spiel live gesehen. In der Tat war der Sieg glücklich, da das zweite Tor von Lustenau bei anderen Schiedsrichtern durchaus auch gegeben werden könnte (zum Glück sind meine "speziellen Freunde" Schörghofer und Ouschan Gsibergerund daher bei so einem Spiel nicht dabei). Das war mutig vom Schiri Harkam.
Die Mannschaft ist aber in der Tat defensiv viel kompakter. Schmidt hat wohl irgendwo den richtigen Schalter gefunden und umgelegt. Was aufgefallen ist, dass vor allem bei defensiven Kopfballduellen im Halbfeld Wacker fast immer die Oberhand hatte. Sehr positiv fand ich was Schilling (sein Gegenspieler sah überhaupt kein Land), Hlinka (der räumt sehr viel ab im defensiven MF) und Siller (ein echter Kämpfer, nur die Freistösse von hinten sollte ein anderer spielen) in den Zweikämpfen abgeliefert haben. Auch Bergmann und Jamnig traten sehr robust auf und haben eine Vielzahl von Offensivaktionen der Lustenauer unterbunden. Den Hlinka würde ich gerne auch nächstes Jahr noch sehen, der bringt sehr viel Ruhe ins Spiel und hat Übersicht. Alter ist egal, solange er so mitspielt.
Offensiv war das natürlich eher mau. Ärgerlich vor allem, dass Zangerl einfach nicht die Chancen (und damit seine Chance) nutzen kann. Der ist eigentlich ein Knipser und steht immer am richtigen Ort, aber trifft bei Wacker nicht. Schade.
Hoffe, dass gegen Kapfenberg das Spielerische auch noch dazu kommt, dann sollte es mit dem nächsten Dreier klappen.
Re: 29. Runde: SC Austria Lustenau:FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 21. Apr 2015, 01:19
von ForeverWacker
Mir wäre Roli Kirchler zehnmal lieber als Sportdirektor als Klausner.
Und bitte nicht mit der Situation anfangen von vor 1.5 Jahren wo Roli K. Trainer und Sportdirektor war und dort auch Fehltransfers ala Egoitz Jaio passiert sind weil ich denke in dieser Situation damals wären andere erfahrenere Leute auch wahrscheinlich etwas ins Strudeln geraten denn Ahnung hat Kirchler sicher und vorallem hätte er das richtige Wackerherz,für mich imme noch einer den ich gerne im Verein sehen würde egal ob Trainer(momentan nicht da Schmidt es gut macht)oder Sportdirektor oder sonst was.
Und ja ich meine das ernst.