Seite 2 von 11

Re: 22. Runde: SKN St. Pölten - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 9. Mär 2016, 23:08
von RollingSohn
wacker 4ever hat geschrieben:Wie gesagt, für mich war die Leistung in Wien nicht so schlecht. Hat phasenweise ganz gut ausgesehen. Ich weiß schon, dass es für einige jetzt plötzlich nicht mehr reicht, wenn man beim Tabellenschlusslicht "nur" 1:0 gewinnt. Ist jetzt nicht auf Dich bezogen. Die Leistung gegen den LASK war schlecht. Da gibt es nichts zu beschönigen. Aber jetzt so zu tun, als ob wir zufrieden sein müssten, wenn uns St. Pölten nicht vom Platz schießt (jetzt etwas überspitzt ausgedrückt), ist halt auch nicht so ganz ok. Wir haben überall Chancen und spielen insgesamt eine starke Saison.
Für mich war die Leistung in Wien ausbaufähig. Und da geht es nicht darum, ob man St. Pölten oder sonst wen (auch den FAC) "vom Platz schießt" oder nicht. Das ist nicht mein Maßstab ... aber die Art und Weise, wie wir in den beiden Frühlingsspielen auftraten, finde ich .. naja, eben ausbaufähig. Darum "endlich".

Wir spielten eine durchaus starke Herbstsaison. Stimmt, da bin ich bei dir ... oben stehen wir (auch) deswegen, weil der LASK einfach weit unter seinen Erwartungen blieb. So ehrlich müssen wir sein ... vom finanziellen Hintergrund und auch von der "Papierform" her ist der LASK über uns zu stellen. Ich freu mich, dass wir aktuell die Nase vorn haben. Aber dafür müssen wir die Herbst-Leistung wiederholen oder sogar steigern.

Ich denke, das Potential wäre da. Aber die Mannschaft muss es auch auf dem Platz zeigen.
Und das hoffentlich schon in St. Pölten ... ob wir sie dann "vom Platz schießen" oder nicht, wird sich zeigen. Wäre natürlich schön :D

Re: 22. Runde: SKN St. Pölten - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 9. Mär 2016, 23:15
von wacker 4ever
Egal wie gut oder schlecht man spielt, es ist nahezu jede Leistung ausbaufähig. Wenn Du aber von einer "furchtbaren" Leistung in Wien sprichst, dann kann ich das nicht so stehenlassen. Wir stehen auch nicht deshalb auf Platz 1, weil der LASK oder sonstwer so schlecht ist, sondern weil wir am meisten Punkte gemacht haben. Daher ist das nicht Glück, sondern schlicht und einfach verdient. In einem geb ich Dir aber recht: Favoriten sind andere. Ich hab uns aber auch nie als den heißesten Meister-Tipp gesehen. Ein Platz unter den Top 3 wäre für mich ein Erfolg.

Re: 22. Runde: SKN St. Pölten - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 10. Mär 2016, 00:45
von AlexR
Ich bin durchaus bei @Rolling_Sohn und @Curvanord.
Die Spiele waren spielerisch extrem schwach und insbesondere gegen den LASK hat man das auf das Spielfeld gezaubert, das dem LASK zugute kommt.
Ob man gewinnt oder nicht ist eigentlich egal.
Die Verantwortlichen wollen im Frühjahr eine aktivere Mannschaft sehen und aktuell (in den ersten zwei Spielen) tut man sich sehr schwer damit. Das hat, aber nicht nur Gründe, weil die Spieler eine gewisse Zeit brauchen, um das "Spielverständnis" zu verinnerlichen, sondern auch weil der ein oder andere Spieler nicht dafür gemacht ist bzw. aus meiner Sicht (!) nicht mehr die Qualität dafür hat.

Was ich eigentlich schreiben wollte: sollte der ein oder andere aus der Umgebung sein und Wacker Innsbruck Fan sein, dann Karte aufbehalten und am 19.3.16 am Voithplatz den Damen des FC Wacker Innsbruck gratis die Daumen drücken (gegen St. Pölten-Spratzern am Voithplatz). ;)

http://www.fsk-stpoelten.at/de/19952?entry=25044

Re: 22. Runde: SKN St. Pölten - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 10. Mär 2016, 00:57
von wacker 4ever
Ob man gewinnt oder nicht ist eigentlich egal.
Aha. Und ich dachte, darum geht´s beim Fußball. :fad: Hast nicht gerade Du mir genau im letzten Frühjahr, als die Leistungen im Abstiegskampf teilweise wirklich ansprechend waren, aber zu oft mit zu wenig Punkten geendet haben, erklärt, dass das alles nichts zählt und es ausschließlich um Punkte geht? :fad: Tja, so ändern sich die Zeiten. Mittlerweile ist es schon zu wenig, Tabellenführer zu sein. Die Ansprüche sind offenbar sehr gestiegen... Aber das Jammern hat bei uns ja auch eine gewisse Tradition. Da sind wir längst auf CL-Niveau. Sollte ich nach rund 20 Jahren mit unserem Verein eigentlich wissen. Ich denke, niemand mit auch nur einem Funken Sachverstand wird behaupten, dass wir derzeit spielerisch glänzen. Nein, die Leistung gegen den FAC war Durchschnitt, gegen den LASK sogar weit drunter. Aber solche Aussagen wie hier teilweise zu lesen, find ich schon weit überzogen.
Das hat, aber nicht nur Gründe, weil die Spieler eine gewisse Zeit brauchen, um das "Spielverständnis" zu verinnerlichen, sondern auch weil der ein oder andere Spieler nicht dafür gemacht ist bzw. aus meiner Sicht (!) nicht mehr die Qualität dafür hat.
Da würd mich jetzt aber ehrlich interessieren, welche Spieler dies aus Deiner Sicht sind.

Re: 22. Runde: SKN St. Pölten - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 11. Mär 2016, 14:16
von RollingSohn
wacker 4ever hat geschrieben:
Ob man gewinnt oder nicht ist eigentlich egal.
Mittlerweile ist es schon zu wenig, Tabellenführer zu sein. Die Ansprüche sind offenbar sehr gestiegen... Aber das Jammern hat bei uns ja auch eine gewisse Tradition. Da sind wir längst auf CL-Niveau. Sollte ich nach rund 20 Jahren mit unserem Verein eigentlich wissen. Ich denke, niemand mit auch nur einem Funken Sachverstand wird behaupten, dass wir derzeit spielerisch glänzen. Nein, die Leistung gegen den FAC war Durchschnitt, gegen den LASK sogar weit drunter. Aber solche Aussagen wie hier teilweise zu lesen, find ich schon weit überzogen.
.
Gut - ich habe geschrieben, dass man sich steigern muss (und das schon nach 2 Spielen)
Du schreibst, die Leistung gegen den FAC war Durchschnitt, gegen den LASK weit drunter.
Heißt für mich: Wir müssen uns steigern, wenn wir aufsteigen wollen. Und das will ich ... vielleicht andere auch :fad:

Und ja, auch vom "spielerischen" wünsche ich mir mehr. Und bin nicht zufrieden (ich hoffe, Trainer und Spieler sind es auch nicht. Das nehme ich zumindest an).

Weiß jetzt nicht, wo da das Problem ist.
Ja, wir sind (noch) Tabellenführer. Wenn die anderen sich weiter nicht steigern, bleiben wir das vielleicht sogar bis zum Schluss. Dann aber nicht, weil wir so gut sind. Sondern weil wir "weniger schlecht" als die anderen sind :D

Dann bin ich am Ende zwar glücklich, werde NACH Spielen wie dem, gegen den LASK trotzdem unzufrieden sein.

Re: 22. Runde: SKN St. Pölten - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 11. Mär 2016, 18:25
von wacker 4ever
Da muss ich Dir nochmal widersprechen. Ich hab geschrieben, dass die Leistungen in den ersten beiden Frühjahrsrunden definitiv ausbaufähig waren. Aber von "furchtbar", wie Du es schreibst, sind wir weit entfernt. Und wenn wir auch nach Runde 36 auf Platz 1 stehen sollten, dann nicht, weil die anderen so schlecht waren, sondern weil wir in dem Fall einfach über die gesamte Saison die beste Mannschaft mit den meisten Punkten waren.

Ich trau unserer Mannschaft heute auf alle Fälle einen Sieg zu. Im Grunde wär ich aber mit einem Unentschieden auch schon zufrieden. Schlagbar sind sie aber auf alle Fälle. Wie man gesehen hat, sind wir auch in der Lage, in schlechteren Spielen zu punkten. Bin echt schon gespannt, was heute drin ist...

Re: 22. Runde: SKN St. Pölten - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 11. Mär 2016, 19:05
von RollingSohn
wacker 4ever hat geschrieben:
Ich trau unserer Mannschaft heute auf alle Fälle einen Sieg zu..
sind wir schon zwei. Da muss aber DEUTLICH mehr kommen.
Denn gegen den LASK, das war definitiv furchtbar. Wenn nicht noch schlimmer.
Gut, anscheinend haben wir unterschiedliche Ansprüche ... kann sein.

Aber einigen wir uns darauf, dass die Mannschaft definitiv das Potential hat, aufzusteigen? Und dass in diesem Frühjahr noch "Luft nach oben" ist (wie viel, das soll jeder selbst entscheiden :D)

Re: 22. Runde: SKN St. Pölten - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 11. Mär 2016, 19:08
von wacker 4ever
Das unterschreib ich so.

Du hast das Spiel in Wien als furchtbar bezeichnet und das war es definitiv nicht. Irgendwie bist Du rätselhaft: Entweder Du siehst alles fast schon über-optimistisch wie über weite Strecken des Herbstes oder Du kannst kaum was Positives finden wie derzeit. Ein Mittelmaß wär halt oft gut. Wir stehen nach wie vor auf Platz 1 und das ist kein Zufall. Wir haben definitiv nicht den besten Kader, haben uns aber bisher als das beste Kollektiv präsentiert. Und sollten wir am Ende aufsteigen, so wäre das selbstverständlich verdient. Favoriten sind aber andere - für mich zB als Nummer 1 unser heutiger Gegner.

Re: 22. Runde: SKN St. Pölten - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 11. Mär 2016, 20:49
von RollingSohn
wacker 4ever hat geschrieben: Irgendwie bist Du rätselhaft: Entweder Du siehst alles fast schon über-optimistisch wie über weite Strecken des Herbstes oder Du kannst kaum was Positives finden wie derzeit. Ein Mittelmaß wär halt oft gut. .
Kann dir das gerne aufklären :)
Ich bin (fast) immer optimistisch, was die Zukunft betrifft. Ich sehe oft das Potential, sehe das "Wollen" und das macht Hoffnung. Aber die Gegenwart ist bei Wacker halt in den vergangenen Jahren immer wieder mal HARTES BROT gewesen. Und da werde ich dann oft beim Anschauen der Spiele knallhart "auf den Boden der Realität" geholt :joker:

Insoweit - Mittelmaß gibt es selten, es geht - wie so oft beim Fussball - von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt, und dann wieder zurück. Und das manchmal innerhalb von Sekunden :dance:

Edit: Übrigens - der LASK ist gegen Austria Klagenfurt hinten. Es hilft schon, wenn die anderen (noch???) schlechter sind :rolleyes: Hoffentlich ist nicht St. Pölten der lachende Dritte ...

Re: 22. Runde: SKN St. Pölten - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 11. Mär 2016, 20:57
von wacker 4ever
Es kann niemand "noch" schlechter sein, weil wir sind gut. :cool1: Aktuell das Beispiel des LASK zeigt ja, dass diese Liga nicht so leicht zu spielen ist, wie einige vielleicht meinen. Auch Lustenau müht sich in Wien beim FAC mehr als ab. Ich find schon, dass ein gewisses Mittelmaß manchmal nicht schaden würde. Wir spielen eine insgesamt starke Saison, die uns so wohl niemand nach der letzten "furchtbaren" (und da passt diese Bezeichnung tatsächlich) Spielzeit zugetraut hätte. Es war aber für mich von Anfang an klar, dass es mal einen Einbruch bei unserem allgemeinen Niveau geben würde. Schwankungen in den Leistungen sind im Laufe einer Saison völlig normal und hat nahezu jedes Team. Aber wir sind insgesamt sicher stark genug für einen Platz unter den Top 3 - und damit wär ich am Ende auch zufrieden. Alles was zusätzlich kommt, nehm ich natürlich gern.