Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
5
56%
Remis
1
11%
Niederlage
3
33%
#138330
Endlich wieder mal ein Heimsieg. Spielerisches Glanzlicht war es keines, aber das war in unserer Situation auch nicht zu erwarten.

Ich hab aber von Beginn an einen Wacker gesehen, der gezeigt hat, dass man dieses Spiel unbedingt gewinnen will. Wir waren aggressiv in den Zweikämpfen und konnten daher auch viele gewinnen. Auch spielerisch wurde endlich wieder versucht, schnell umzuschalten und über die Seiten zu spielen. Lustenau hat zwar am Feld gut mitgehalten, konnte aber selten Druck auf unser Tor erzeugen. Sie waren lediglich durch Weitschüsse so halbwegs gefährlich. Die beste Chance hatten sie noch, als Grünwald mal wieder einen Ball mit dem Fuß nicht weg gebracht hat. Insgesamt hat für mich unser Wacker aber kampfkräftiger gewirkt. Man hat sich auch wieder mehr zugetraut. Daher war das 1:0 nicht ganz unverdient. Dem Tor ging auch endlich mal eine gute Aktion über mehrere Stationen voraus.

Nach der Pause war dann spannend zu beobachten, ob Lustenau mehr Druck machen kann. Zunächst ist ihnen das nicht gelungen. Wir haben uns auch nie so richtig hinten reindrängen lassen. Wir hatten auch in der Offensive immer wieder unsere Aktionen. Erst gegen Ende des Spiels wurde der Druck dann immer größer und wir hatten kaum noch Luft zum Atmen. Vorne muss Pichlmann natürlich alles klar machen. Normal bringt er so einen Ball locker im Tor unter. So war es am Ende dann noch etwas ein Gemurkse, aber mit totalem Einsatz konnten wir die 3 Punkte holen.

Es war in allen Belangen (Zweikampfverhalten, Offensivspiel) eine klare Steigerung zum Dienstag. Ok, das war auch nicht wirklich schwer, weil schlechter geht ja schon nicht mehr. Trotzdem war es für mich heute nicht so zu erwarten. Wie eingangs gesagt, Highlight war das heute keines, aber 3 enorm wichtige Punkte, damit man in der Länderspielpause in Ruhe für die weiteren Aufgaben arbeiten kann.
#138331
wacker 4ever hat geschrieben: Es war in allen Belangen (Zweikampfverhalten, Offensivspiel) eine klare Steigerung zum Dienstag. Ok, das war auch nicht wirklich schwer, weil schlechter geht ja schon nicht mehr. Trotzdem war es für mich heute nicht so zu erwarten. Wie eingangs gesagt, Highlight war das heute keines, aber 3 enorm wichtige Punkte, damit man in der Länderspielpause in Ruhe für die weiteren Aufgaben arbeiten kann.
Wäre schön, wenn nicht schon wieder zwei verletzte Spieler mit Säumel und Hamzic sowie ein kranker Freitag wären. Dieser Verletzungsteufel fühlt sich bei den Schwarz-Grünen leider viel zu wohl. Und dies ist wohl auch eine Erklärung, warum es im Frühjahr bisher nicht so rund läuft, denn auch in der Vorbereitung mussten immer wieder längere Zeit verletzungsbedingt einige Spieler passen. Da leidet der Spielfluss und die gewohnten Laufwege.
Hoffen wir, dass sich die angeschlagenen Säumel, Hamzic, Freitag sowie Renner und Hölzl rasch erholen und in zwei Wochen auswärts wieder spielen können, dann diese Tabelle führen wir noch immer an.
#138334
Ich schließe mich der Meinung von wacker4ever absolut an was die Meinung zum Spiel betrifft und muss sagen das ich generell überrascht war von Wacker denn ich habe mit schlimmeren gerechnet wurde aber eigentlich positiv überrascht und bin für heute zufrieden aber natürlich muss eine Steigerung stattfinden wenn man Aufsteigen will.
Aber ich bin froh das ein weiterer Absturz nicht stattgefunden hat.
Daher weiterarbeiten und hoffen das die Verletzten bald wieder fit sind.
#138335
Stimmen vom Spiel von Sky
FC Wacker Innsbruck – SC Austria Lustenau 1:0
Christoph Kobleder (FC Wacker Innsbruck):
…über dieses besondere Spiel für ihn: „Es war fußballerisch nicht unser bestes Spiel, aber wir wollten den Dreier unbedingt. Es ist besonders, wenn man die alten Kollegen trifft, aber in den 90 Minuten muss man das ausblenden und das ist ganz gut gelungen.“
…über die Schlussphase: „Wir haben nur mehr reagiert, geschaut, dass wir den Sechzehner rein halten. Es war ein Kampf und deshalb haben wir gewonnen.“
…über den Aufstiegskampf: „Wir brauchen uns nicht an anderen orientieren. Wir müssen die Spiele gewinnen und schauen, was raus kommt.“
Klaus Schmidt (Trainer FC Wacker Innsbruck):
…über das lange Warten auf diesen Heimsieg: „Lange ist her, viele können sich an den letzten Heimsieg am 11. September nicht erinnern. Unabhängig von der Heimunserie waren wir unter Zugzwang, das war doppelt schwer. Wir haben heute glücklicher als in der Vergangenheit die Führung über die Zeit gebracht.“
…über die Schlussviertelstunde: „Die Flügel von Lustenau haben uns das Leben schwer gemacht, mit jeder Situation mehr Selbstvertrauen bekommen, aber wir haben das Spiel mit ein bisschen Bauchweh über die Runden gebracht.“
…über Thomas Pichlmann: „Er ist sehr wichtig, sieht sich aber gar nicht in dieser besonderen Rolle. Wenn er einigermaßen fit ist, dann klatscht er ihn rein. Ich finde es nicht so schlecht, dass wir ihn haben.“
…über die Saisonziele: „Jetzt sind wir fünf Punkte hinten, wir wollen den Abstand zu Sankt Pölten jetzt verringern.“
Christopher Knett (Torwart SC Austria Lustenau):
…seine Spielanalyse: „Die letzten drei Spiele ist es immer dasselbe: wir spielen gut vor das Tor und dann fehlt der letzte Pass. Es ist traurig, wenn man sich für den Aufwand nicht belohnt.“
…über den Spielverlauf: „Wir sind schwer ins Spiel gekommen, haben aber die Großchance und dann kriegt man wieder so ein Tor – so langsam reicht es: wir müssen mal wieder zu Null spielen und vor allem die Tore machen.“
Lassaad Chabbi (Trainer SC Austria Lustenau):
…über diese unglückliche Niederlage: „Die Tiroler wissen noch nicht, wieso sie gewonnen haben. Wenn man höher Fußball spielt, darf man es sich nicht erlauben, 30 Meter vor dem Tor den Ball zu verlieren. Wir hatten so viele Chancen, Tirol hatte eine und hat sie genutzt.“
…über sein Team: „Wir haben eine junge Mannschaft, die sich entwickeln muss. Mit ihr wird es noch viel Freude geben.“
Martin Scherb (Sky Experte):
…über Lustenau: „Sie haben viele Tormöglichkeiten nicht genutzt. Sie haben ganz passabel gespielt, aber waren nicht so effektiv wie der Gegner.“
#138336
wacker 4ever hat geschrieben:Endlich wieder mal ein Heimsieg. Spielerisches Glanzlicht war es keines, aber das war in unserer Situation auch nicht zu erwarten.

Ich hab aber von Beginn an einen Wacker gesehen, der gezeigt hat, dass man dieses Spiel unbedingt gewinnen will. Wir waren aggressiv in den Zweikämpfen und konnten daher auch viele gewinnen. Auch spielerisch wurde endlich wieder versucht, schnell umzuschalten und über die Seiten zu spielen. Lustenau hat zwar am Feld gut mitgehalten, konnte aber selten Druck auf unser Tor erzeugen. Sie waren lediglich durch Weitschüsse so halbwegs gefährlich. Die beste Chance hatten sie noch, als Grünwald mal wieder einen Ball mit dem Fuß nicht weg gebracht hat. Insgesamt hat für mich unser Wacker aber kampfkräftiger gewirkt. Man hat sich auch wieder mehr zugetraut. Daher war das 1:0 nicht ganz unverdient. Dem Tor ging auch endlich mal eine gute Aktion über mehrere Stationen voraus.

Nach der Pause war dann spannend zu beobachten, ob Lustenau mehr Druck machen kann. Zunächst ist ihnen das nicht gelungen. Wir haben uns auch nie so richtig hinten reindrängen lassen. Wir hatten auch in der Offensive immer wieder unsere Aktionen. Erst gegen Ende des Spiels wurde der Druck dann immer größer und wir hatten kaum noch Luft zum Atmen. Vorne muss Pichlmann natürlich alles klar machen. Normal bringt er so einen Ball locker im Tor unter. So war es am Ende dann noch etwas ein Gemurkse, aber mit totalem Einsatz konnten wir die 3 Punkte holen.

Es war in allen Belangen (Zweikampfverhalten, Offensivspiel) eine klare Steigerung zum Dienstag. Ok, das war auch nicht wirklich schwer, weil schlechter geht ja schon nicht mehr. Trotzdem war es für mich heute nicht so zu erwarten. Wie eingangs gesagt, Highlight war das heute keines, aber 3 enorm wichtige Punkte, damit man in der Länderspielpause in Ruhe für die weiteren Aufgaben arbeiten kann.
Stimme dir im großen und ganzen zu,aber die größte Chance in der ersten Hz.hatten die Lustenauer weil unser total überforderter Rosenbichler bei einer Flanke ein Schläfchen gemacht hat.
#138337
Habe mir das Match noch einmal angesehen,und mir ist aufgefallen das Hamzic der einzige im Mittelfeld war der etwas Übersicht hatte und das Spiel nach vorne wenigstens versuchte.Hauser und Hamzic für mich noch die besten.Rosenbichler und Micic leider total schwach.
#138338
Klare Steigerung, wenngleich die Lücke auf der Seite von Rosenbichler eklatant war, für mich hatte Lustenau dann sogar die besseren Chancen, schade dass Pichlmann nicht das zweite Tor gelungen ist. Mit Pichlmann haben wir endlich wieder einen Torjäger, Schreter von der Saison 2009/10 hat er bereits eingestellt, denke dass er Koejoe aus der Saison 2003/04 noch übertreffen wird (22 Tore). Somit der "beste" Stürmer den wir seitdem hatten :bier:
#138339
Rosenbichler war gestern überfordert, ja. Ich hätte ihn "erlöst" und dafür Siller gebracht. Aber das ist Sache des Trainers. Ich find´s aber unfair, wie er in gewissen sozialen Netzwerken teilweise runtergemacht wird. Das wievielte Profi-Spiel war das gestern von ihm? Junge Spieler können sich nur entwickeln, wenn sie spielen. Fehler kommen eben vor.

Insgesamt war die Erleichterung nach dem Spiel jedem Spieler abzulesen. Wenn ich so an den Riemann denke, den hab ich selten so glücklich gesehen. Auch wenn es am Ende eine Abwehrschlacht war, ich denke, es ist gestern vor allem mal darum gegangen, diese Heimserie zu beenden. Mit totalem Kampf und Einsatz ist das auch gelungen. Spielerisch waren zwar nicht viele, aber doch ein paar gute Momente dabei.
#138340
Rosenbichler ist glaub ich heute noch schwindlig. War hoffentlich eine gute Lehrstunde gestern für ihn, ist ja gsd für uns gut gegangen. Aber ein abschlussstärkerer Gegner hätte uns gestern wohl besiegt. Sind wir froh das es die Lustenauer waren.

Gestern gab es endlich wieder ein Flügelspiel, habe ich gegen Liefering schmerzlich vermisst. Aber mit Gründler und Ojamaa standen da auch ganz andere Spielertypen auf dem Platz gegen Liefering. Ojamaa auch sehr verbessert gegenüber dem Spiel am Dienstag, muss ich loswerden, da ich ihn am Dienstag schon sehr hart kritisiert habe.

Riemann scheint langsam auch seine Form wieder zu finden und ein Hamzic ist auch sehr wichtig für unser Spiel, nur seine Ballerverluste machen mich wahnsinnig, einer war ja wirklich knapp vor dem 16er der nur durch das Lustenauer Unvermögen nicht bestraft wurde.
#138341
Weil Du es ansprichst: Riemann nähert sich langsam wieder der nötigen Form. Aber man sieht, dass es noch etwas dauert. Ojamaa konnte gestern einige Male seine Schnelligkeit und technische Stärke ausspielen. Insgesamt überzeugt er mich aber nach wie vor nicht. Dass Hamzic für unser Offensivspiel so wichtig ist, hätte ich auch nicht gedacht. Aber er macht einigen "Wirbel" und startet immer wieder auch gute Aktionen. Das Phänomen war aber auch gestern für mich unser Kapitän. In seinem erst 2. Spiel seit einem halben Jahr war er wirklich wieder sehr gut. Sicher auch ab und an nur 2. Sieger auf der Seite, aber stets präsent und hart in den Zweikämpfen.

bitte cache leeren ;-)

TFV-Cup 2024/25

Gegen die Reichenau (Gehe jetzt einfach mal davon […]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]