Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
7
70%
Remis
1
10%
Niederlage
2
20%
#138798
Stimmen zum Spiel von Sky
FC Wacker Innsbruck – SK Austria Klagenfurt 3:1
Alexander Hauser (FC Wacker Innsbruck):
…über seinen Treffer: „Heute haben der Pichlmann und ich die Rollen getauscht: er hat geflankt und ich geköpft.“
…über die Erleichterung nach dem Spiel: „Das mit der Leichtigkeit sagt man so leicht. Man muss sie sich unter der Woche im Training erarbeiten. Mit Selbstvertrauen kommt die Leichtigkeit.“
Klaus Schmidt (Trainer FC Wacker Innsbruck):
…über diesen Sieg: „Wir haben drei Tore gemacht und das ist für das Herzerl schon was feines. Natürlich war es ein Pflichtsieg, aber die sind vor allem in unserer Situation schwierig einzufahren. Ich hoffe, dass der Sieg uns einen Schubser gegeben hat, dass wir wieder positiv nach vorne schauen können und am Montag in Wiener Neustadt die Ärmel rauf krempeln und sagen: wir sind wieder da.“
Gerhard Fellner (Trainer SK Austria Klagenfurt):
…über das heutige Spiel: „Heute ist man wieder einen Schritt zurück gegangen. Wir haben uns wacker geschlagen, aber wenn man in entscheidenden Situationen so ein Zweikampfverhalten an den Tag legt, braucht man sich nicht wundern, wenn man verliert. Wir haben uns bei den Gegentoren naiv verhalten, so kann man am Tivoli nicht bestehen. “
Alfred Tatar (Sky Experte):
…über den Titelkampf: „Mich überzeugt Innsbruck dann, wenn sie das nächste Auswärtsspiel gewinnen. Dann sind sie für mich eindeutig ein Titelkandidat und nicht das dritte Rad am Wagen.“

Sent from my iPhone using Tapatalk
#138799
Die Bilder zum Spiel:

http://www.skysportaustria.at/ersteliga ... veraen-31/
"Stürmer werden an Toren gemessen, jedoch soll die Analyse nicht verbergen, dass ihm bis zum erlösenden 3:1 nur wenig gelang. Gemischte Reaktionen im Publikum waren die Folge. Die Antwort des Vollblutstürmers in Form eines Treffers ließ nur kurz auf sich warten. Den gestreckten zum Mund geführten Zeigefinger, der seine Kritiker in die Schranke weisen sollte, hätte er sich jedoch sparen können. Fairplay ist angesagt, besonders mit den letzten Getreuen."
Professoren müssen ja immer "ein Haar in der Suppe" finden.
Aber sie können auch verstehen und loben: Im Bildbericht weist der Kommentator darauf hin. Torhüter Dmitrovic nimmt Pichlmanns Kopf zwischen die Beinen. Ein weniger besonnener und routinierter Spieler hätte wahrscheinlich viel verärgerter reagiert und womöglich eine gelbe Karte riskiert.
Den Vollblutstürmer nerven vergebene Torchancen sicherlich selbst am meisten.
#138800
Das war ein überzeugender Auftritt des FCW. Schön, dass das Flügelspiel wieder besser klappt. Besonders hat mich Gründlers Leistung gefreut. Trotz seiner vielen vergebenen Chancen hat er in diesem Spiel besser ausgesehen als Ojamaa im gesamten Frühjahr.


Sent from my iPhone using Tapatalk
#138801
Chris99 hat geschrieben:Das war ein überzeugender Auftritt des FCW. Schön, dass das Flügelspiel wieder besser klappt. Besonders hat mich Gründlers Leistung gefreut. Trotz seiner vielen vergebenen Chancen hat er in diesem Spiel besser ausgesehen als Ojamaa im gesamten Frühjahr.
omajaa wirkt leider wie ein fremdkörper und scheint mit seiner spielweise auch keine freunde in der mannschaft zu finden. geht es nur mir so, als ob die mitspieler nach einem misslungenen dribbling und einer verpassten pass-chance recht ungehalten reagieren. ich sah z.b. schon jamnig verzweifelt/verärgert zur trainerbank deuten. ich hoffe, ich täusche mich, dass sich hier ein zwischenmenschliches problem andeutet. hat jemand erfahrungen aus dem training?

ps: gestern haben wieder kampf und selbstsicherheit zum erfolg geholfen. hauser, siller, gründler, freitag haben ihre bedeutung für das team gezeigt. unbedingter siegeswille, auch wenn nicht alles klappt.
#138802
lady hat geschrieben: Professoren müssen ja immer "ein Haar in der Suppe" finden.
Ja, weil das eine unnötige Aktion ist und auch bleiben wird.
Wäre ja nicht so, dass wir zurzeit unangefochten an der Spitze der Tabelle stehen würden und Kritik an der Leistung unangebracht ist.

Super, dass man gewonnen hat, aber die nächsten Spiele zeigen, ob es sich etwas gebracht hat.
#138803
Ich bin selten mit dem Herrn Professor einer Meinung. Aber das ist ja bekannt. Ist natürlich kein Problem, weil jeder seine Meinung hat. Da ich nicht Gedanken lesen kann, weiß ich natürlich nicht, ob bzw. wie die Geste von Pichlmann zu deuten ist. Keine Ahnung. Nur, wenn es stimmt, dass es vorher Kritik in seine Richtung gab, dann muss ich mich fragen, wie genau Teile des Tivoli-Publikums urteilen. Wenn es an einem Spieler in dieser Saison wenig auszusetzen gibt, dann wohl an Pichlmann. Da wüsste ich einige Spieler, die sich viel eher Kritik verdient haben.

Der gestrige Sieg war ganz wichtig für die gesamte Stimmung im Verein. Ebenso wichtig war, dass er nicht knapp und mit Glück eingefahren wurde, sondern dass es eine überzeugende Leistung war. Da gilt es jetzt unbedingt dran zu bleiben. Es zeigt auch eine gewisse Qualität, wenn man es schafft, sich selber wieder aus so einer Krise zu ziehen.
#138809
Ich hatte mir ein schlechtes Spiel erwartet wo Wacker siegreich vom Platz geht aber ich muss sagen das Spiel hat Spaß gemacht und war gar nicht schlecht.

Wacker war sehr engagiert und wollte auch Siegen und das hat man gemerkt.

Das Spiel war natürlich nicht die Höhe Kunst des Fußballs aber es hatte ein flottes Tempo und einige Strafraumscenen und war auch kampfbetont und war generell unterhaltsam anzusehen und der Ausgang des Spiels war natürlich auch sehr gut.

Ein Wahnsinn nur die vergeigten Chancen von Gründler,da muss man sich schon fragen wie man als Profi die Chancen so vernebeln kann,sollte und darf nicht passieren.
Aber ansonsten eine gute Leistung von Gründler.

Ich hoffe nur die Mannschaft spielt so weiter denn dann kann eventuell noch was gehen.
#138810
Ist schon interessant das Gründler,zuletzt nie in der Startelf gestanden ist. Kaum zurück, dann so eine Leistung. Das Selbe gilt für Hauser. Ein Phänomen. Schon gegen Lustenau im Einsatz, einer der Väter des Sieges und am Freitag der beste Mann auf den Platz und das nach langer Verletzung. Der hatte auch keine Vorbereitung und da könnten sich andere bei uns eine Scheibe abschneiden. In Wien hat Hauser an allen Ecken und Enden gefehlt. Wär gut, wenn sich die anderen auch so rein hauen würden. Und nicht wie in Wien, erst in der Nachspielzeit.Diese verlorenen Punkte tun sehr weh. Sonst wär man trotz schlechter Leistungen voll dabei. So lebt zwar die Chance, aber der Abstand ist zu groß. Gehe nicht davon aus, das Wacker in Linz eine Chance hat. Schon der Montag wird sauschwer. Mit einen Sieg aber, könnte man etwas Druck erzeugen. Vielleicht gibt die gute Leistung gegen schwache Klagenfurter etwas Auftrieb..

Pichlmann macht eigentlich das, was ein Goulgetter machen muss. Er macht Tore am Fließband, auch wenn er sonst wenig zu sehen ist. Wenn der keine verwertbaren Flanken bekommt, wie in Wien, ist auch Pichi machtlos. Einmal häts eh fast noch geklappt.

Versteh nicht, wie man sich über den Professor so aufregen kann. Das ist wahrscheinlich ein Schreiberling, der im stillen Kämmerlein, bei Chips und Cola in die Tasten haut und bei Kritik sich einen runter lacht. Ich kenn den auch nicht. Hat sich noch nicht vorgestellt. Aber auch die Spieler fürchten ihn (und mögen ihn nicht besonders)Das ist doch gut so :D

Aber wer mag schon seine Lehrer :rosa:

Um kein Doppelpost zu verursachen, Edit: Ich hab meine Lehrerin gemocht :D
#138816
Versteh nicht, wie man sich über den Professor so aufregen kann. Das ist wahrscheinlich ein Schreiberling, der im stillen Kämmerlein, bei Chips und Cola in die Tasten haut und bei Kritik sich einen runter lacht. Ich kenn den auch nicht. Hat sich noch nicht vorgestellt. Aber auch die Spieler fürchten ihn (und mögen ihn nicht besonders)Das ist doch gut so :D
Da ich den Professor (eigentlich die Professoren) ganz gut kenne , muss ich dich lieber @Rudl leider enttäuschen. Der Professor um genau zu sein die Professoren sind Stammgäste am Tivoli.

Übrigens: Einer der Verfasser soll durch Kritik an der Benotung und dem Inhalt selbst zum Professor geworden sein! Also seid vorsichtig, denn wer kritisiert, mutiert selbst zum colaschlürfenden Krümmelmonster, gefangen hinter einer Computertastatur. :cool1: :P

Er wird zumindest gelesen und es wird darüber diskutiert.... Das ist Sinn der Sache!

bitte cache leeren ;-)

TFV-Cup 2024/25

Gegen die Reichenau (Gehe jetzt einfach mal davon […]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]