- 8. Apr 2016, 23:47
#138797
Es war auch schön zu sehen, dass auch andere Spieler mal treffen, wenn Pichlmann vorne etwas abgemeldet ist.
Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...
FC Wacker Innsbruck – SK Austria Klagenfurt 3:1
Alexander Hauser (FC Wacker Innsbruck):
…über seinen Treffer: „Heute haben der Pichlmann und ich die Rollen getauscht: er hat geflankt und ich geköpft.“
…über die Erleichterung nach dem Spiel: „Das mit der Leichtigkeit sagt man so leicht. Man muss sie sich unter der Woche im Training erarbeiten. Mit Selbstvertrauen kommt die Leichtigkeit.“
Klaus Schmidt (Trainer FC Wacker Innsbruck):
…über diesen Sieg: „Wir haben drei Tore gemacht und das ist für das Herzerl schon was feines. Natürlich war es ein Pflichtsieg, aber die sind vor allem in unserer Situation schwierig einzufahren. Ich hoffe, dass der Sieg uns einen Schubser gegeben hat, dass wir wieder positiv nach vorne schauen können und am Montag in Wiener Neustadt die Ärmel rauf krempeln und sagen: wir sind wieder da.“
Gerhard Fellner (Trainer SK Austria Klagenfurt):
…über das heutige Spiel: „Heute ist man wieder einen Schritt zurück gegangen. Wir haben uns wacker geschlagen, aber wenn man in entscheidenden Situationen so ein Zweikampfverhalten an den Tag legt, braucht man sich nicht wundern, wenn man verliert. Wir haben uns bei den Gegentoren naiv verhalten, so kann man am Tivoli nicht bestehen. “
Alfred Tatar (Sky Experte):
…über den Titelkampf: „Mich überzeugt Innsbruck dann, wenn sie das nächste Auswärtsspiel gewinnen. Dann sind sie für mich eindeutig ein Titelkandidat und nicht das dritte Rad am Wagen.“
"Stürmer werden an Toren gemessen, jedoch soll die Analyse nicht verbergen, dass ihm bis zum erlösenden 3:1 nur wenig gelang. Gemischte Reaktionen im Publikum waren die Folge. Die Antwort des Vollblutstürmers in Form eines Treffers ließ nur kurz auf sich warten. Den gestreckten zum Mund geführten Zeigefinger, der seine Kritiker in die Schranke weisen sollte, hätte er sich jedoch sparen können. Fairplay ist angesagt, besonders mit den letzten Getreuen."Professoren müssen ja immer "ein Haar in der Suppe" finden.
Chris99 hat geschrieben:Das war ein überzeugender Auftritt des FCW. Schön, dass das Flügelspiel wieder besser klappt. Besonders hat mich Gründlers Leistung gefreut. Trotz seiner vielen vergebenen Chancen hat er in diesem Spiel besser ausgesehen als Ojamaa im gesamten Frühjahr.omajaa wirkt leider wie ein fremdkörper und scheint mit seiner spielweise auch keine freunde in der mannschaft zu finden. geht es nur mir so, als ob die mitspieler nach einem misslungenen dribbling und einer verpassten pass-chance recht ungehalten reagieren. ich sah z.b. schon jamnig verzweifelt/verärgert zur trainerbank deuten. ich hoffe, ich täusche mich, dass sich hier ein zwischenmenschliches problem andeutet. hat jemand erfahrungen aus dem training?
lady hat geschrieben: Professoren müssen ja immer "ein Haar in der Suppe" finden.Ja, weil das eine unnötige Aktion ist und auch bleiben wird.
Versteh nicht, wie man sich über den Professor so aufregen kann. Das ist wahrscheinlich ein Schreiberling, der im stillen Kämmerlein, bei Chips und Cola in die Tasten haut und bei Kritik sich einen runter lacht. Ich kenn den auch nicht. Hat sich noch nicht vorgestellt. Aber auch die Spieler fürchten ihn (und mögen ihn nicht besonders)Das ist doch gut soDa ich den Professor (eigentlich die Professoren) ganz gut kenne , muss ich dich lieber @Rudl leider enttäuschen. Der Professor um genau zu sein die Professoren sind Stammgäste am Tivoli.![]()