Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

vom Tiroler Fußball zur Champions League
Benutzeravatar
By Weinbeisser
#57164
[quote=wacker 4ever]Wenn sich SKY das nun offenbar nicht mehr leisten kann und will, dann wird aus dem großartig angekündigten neuen TV-Zeitalter der nächste Pleite-Sender.[/quote]

Dass Sky pleite gehen könnte, ist natürlich ein durchaus mögliches Szenario: Wenn es eintritt, wird es aber so gut wie überhaupt nichts mit der ADEG-Liga zu tun haben.

Die Bundesliga könnte natürlich eine Verpflichtung haben, die Übertragung der ADEG-Liga zur Bedingung zu machen. Sky selbst wird es wurscht sein - ich gehe davon aus, dass die Produktionskosten die direkt zurechenbaren Einnahmen übersteigen.

Und die Frage, die ihr euch selbst stellen solltet, ist: Wieviel ADEG-Übertragungen würde ihr euch ansehen, wenn Wacker aufsteigt und kein anderer Tiroler Club aufsteigt?
#57165
Wenig bis gar keine. Dass diese Übertragungen für den jeweiligen TV-Sender kein Gewinn sind, ist klar. Deshalb wurden ja bisher die obersten beiden Ligen stets GEMEINSAM vergeben. Von daher versteh ich nicht, dass dies plötzlich geändert wurde. Die ADEG-Liga allein ist nicht zu vermarkten, darüber brauchen wir nicht diskutieren. Nur, wenn es so ist, sollten die Vereine die Möglichkeit haben, sich selber Partner zu suchen. Sonst bist wieder bei den ORF-Berichten um 0.30 Uhr mit genau einer Kamera, wo jede Szene nur erahnen kannst. Das hatten wir schon alles, wie Du ja weißt.

@gidi: Die Antwort kannst Dir selber geben, das geht mir hier zu weit, das nochmal zu diskutieren.
Benutzeravatar
By gidi
#57166
[quote=Weinbeisser]Und die Frage, die ihr euch selbst stellen solltet, ist: Wieviel ADEG-Übertragungen würde ihr euch ansehen, wenn Wacker aufsteigt und kein anderer Tiroler Club aufsteigt?[/quote]

was hat das damit zu tun? pseudoargument... als ob man päpstlicher als der papst sein müsste. jeder fan hat das recht nur auf seinen klub zu schauen. trotzdem kann ich es mir herausnehmen, die gesamtsituation zu beruteilen und eine regelung im sinne des gesamtösterr. fussball zu fordern. dass die ADEG alleine nicht zu vermarkten ist (zumindest derzeit), is ja klar. muss man sie damit gleich so gut wie ganz von den TV geldern abkappen?
Benutzeravatar
By Weinbeisser
#57167
[quote=gidi]was hat das damit zu tun? pseudoargument... als ob man päpstlicher als der papst sein müsste. jeder fan hat das recht nur auf seinen klub zu schauen. trotzdem kann ich es mir herausnehmen, die gesamtsituation zu beruteilen und eine regelung im sinne des gesamtösterr. fussball zu fordern.[/quote]

Natürlich hat jeder das Recht auf das zu schauen, was ihm lieb und teuer ist und fordern darf sowieso jeder was er will. Ich habe ja auch nie behauptet, dass die Übertragungen schlecht für den österreichischen Fußball waren.

Mich hat es nur von Anfang an gewundert (da waren z.B. die Übertragungen von Wörgl), warum sich - damals noch - Premiere das antat.
Benutzeravatar
By gidi
#57168
klar, die seite von sky ist ebenfalls verständlich... aber meine kritik richtet sich hier auch eindeutig an die addresse der liga.
#57169
@Weinbeisser: Eben, weil sie mussten. Ohne Übertragung der damaligen Red-Zac-Liga hätte es keine Bundesliga-Rechte gegeben. Das wollte und konnte sich Premiere nicht erlauben. Also wenn das alles jetzt wirklich stimmt, frag ich mich, warum sich die Bundesliga überhaupt noch für die 2. Leistungsstufe zuständig fühlt. Dann kann ich wirklich eine Liga nach USA-Vorbild ohne Auf- und Absteiger machen. Nicht, dass ich das will, aber die Zukunft von Liga 2 scheint diversen Herren ja egal zu sein.

Abgesehen davon, wird mit diesen TV-Geldern ja der "Österreicher-Topf" gespeist. Man darf gespannt sein, wie sie das dann handhaben wollen.
Benutzeravatar
By Weinbeisser
#57170
Ok, dann reden wir eh vom gleichen!

Dann hat offenbar die BuLi schlecht verhandelt - oder Sky so hart: Denn 10 Mio. sind ja auch nicht die Welt, ich kann mich da schon an 36 Mio. für 3 Jahre erinnern - mit dem "ADEG-Klotz" am Bein.
#57171
Weil es wahrscheinlich keine Alternative gibt. Denn wir will schon diesen Aufwand haben und dann auch noch so viel zahlen? Ich hätte ja mit SAT.1-Österreich spekuliert bzw. hat es geheißen, das Red Bull für sein Servus-TV Rechte will. Jetzt bist in der paradoxen Situation, dass auf den ORF hoffen musst.
By Wackerologe
#57172
Da stand die Bundesliga wohl unter Zeitdruck, denn sollten einige Medienberichte stimmen, dann bereitete Rapid eine Eigenvermarktung der TV Rechte vor! Red Bull plant ähnliches.
#57173
Ich hab sowas auch gehört. Aber ich dachte immer, die zentrale Vermarktung ist verpflichtend. Stimmt das nicht? Denn das ist ja die Grundlage für die Liga. Ist es anders, kannst die Liga früher oder später dichtmachen. Denn während Rapid oder die Bullen schnell mal TV-Partner finden, hätten Kapfenberg oder Wiener Neustadt ja arge Probleme.

Zur Theorie vom Wackerologen würde der folgende Bericht passen - ORF, der offizielle Rapid-Sender? http://www.sportnet.at/channel.aspx?cid ... iclePage=0

Ich bin für beides. Idealerweise startet de[…]

TFV-Cup 2024/25

Gespannt bin ich auch auf den Kartenverkauf, da ve[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]