Seite 2 von 7

FC Wacker. Ab in die Regionalliga? (!)

Verfasst: 11. Nov 2009, 14:03
von stoffl007
@beno:
die zahlen auf der homepage sind aus der saison 06/07 - ist also schon eine zeit her

mMn ist es ziemlich müßig und auch ein wenig peinlich jedes jahr über das gleiche zu diskutieren - wenn man mit den mitteln, die man hat, nicht auskommt, muss man eben den profibetrieb einstellen
ist bei jedem anderen verein, betrieb,... auch so
die schuld immer bei anderen zu suchen (land, olympiaworld,...) ist da ein wenig zu einfach

FC Wacker. Ab in die Regionalliga? (!)

Verfasst: 11. Nov 2009, 14:55
von wacker 4ever
Ganz egal ob die Zahlen alt sind oder nicht, sie gleichen sich im Prinzip Jahr für Jahr auf´s Neue. Man gibt überhaupt niemandem die Schuld. Ich denke aber, dass es legitim und auch eine Aufgabe des Vorstandes ist, gleiche Rahmenbediungen wie überall sonst zu fordern. Einige tun so, als hätten wir geradezu abgehobene Wünsche. Wir fordern nur das, was von Lustenau bis Mattersburg selbstverständlich ist.

FC Wacker. Ab in die Regionalliga? (!)

Verfasst: 11. Nov 2009, 15:09
von Beno
[quote=stoffl007]@beno:
die zahlen auf der homepage sind aus der saison 06/07 - ist also schon eine zeit her

mMn ist es ziemlich müßig und auch ein wenig peinlich jedes jahr über das gleiche zu diskutieren - wenn man mit den mitteln, die man hat, nicht auskommt, muss man eben den profibetrieb einstellen
ist bei jedem anderen verein, betrieb,... auch so
die schuld immer bei anderen zu suchen (land, olympiaworld,...) ist da ein wenig zu einfach[/quote]

Wenn Du dir die Zeit nehmen würdest, bei meiner HP alle die Menüpunkte unter FC Wacker Finanzierung und unter Olympiaworld genau zu lesen, dann würdest Du sicher Deine Meinung revidieren.
Aber für soetwas müsste man sich halt Zeit nehmen um die Hintergründe zu verstehen.

FC Wacker. Ab in die Regionalliga? (!)

Verfasst: 11. Nov 2009, 15:13
von admin
In einem "normalen" wirtschaftlichen Umfeld ist Sponsoring ein Vertragsverhältnis, von dem beide Seiten zu gleichen Teilen profitieren sollten. Solche Verträge sind in der regel schriftlich fixiert und beinhalten sowohl Zahlungsziele als auch die Pflichten, welche der Sponsoringnehmer dem Sponsoringgeber gegenüer auf sich nimmt.

Soweit der "normale Zustand".

Bei uns ist das eben alles ein wenig "abnormal": Der Sponsoringgeber hat eigentlich kein Interesse als solcher zu fungieren. Deshalb gibt es auch immer wieder Probleme mit Verträgen und verspäteten Zahlungen. Das dies aber nicht als Problem des Vereins gewertet werden kann, glaube ich, ist selbstredend klar. Wenn alles nur aufgrund politischen Drucks passiert oder mangels ausreichend Druck nicht passiert, dann kommt man eben in genau diese Situationen.

FC Wacker. Ab in die Regionalliga? (!)

Verfasst: 11. Nov 2009, 15:20
von stoffl007
[quote=Beno]Wenn Du dir die Zeit nehmen würdest, bei meiner HP alle die Menüpunkte unter FC Wacker Finanzierung und unter Olympiaworld genau zu lesen, dann würdest Du sicher Deine Meinung revidieren.
Aber für soetwas müsste man sich halt Zeit nehmen um die Hintergründe zu verstehen.[/quote]

hab mir die seite schon angeschaut und finde es auch toll dass du so eine übersicht zusammengestellt hast

trotzdem bin ich immer noch der meinung dass man mit den vorhandenen mitteln auskommen muss - ansonsten muss man entweder mehr mittel schaffen (durch zusätzliche sponseren ODER besser verhandelte rahmenbedingungen) oder eben aus dem profigeschäft aussteigen
dann sollte man aber auch solange im amateurbereich bleiben, bis man sicher ist, einen profibetrieb finanzieren zu können (nicht wie es zuletzt war)

FC Wacker. Ab in die Regionalliga? (!)

Verfasst: 11. Nov 2009, 15:43
von gidi
der madl schreibt auf: http://www.tt.com/tt/sport/story.csp?ci ... =54&fid=21

folgendes:
Derzeit belaufen sich die Stadionkosten für alle Saisonspiele auf 300.000 Euro, gedeckt durch die Subventionen von Stadt und Land (jeweils 150.000 Euro). Vermieter Olympiaworld tritt bereits selbst als Sponsor auf: Je 300.000 Euro überweist das Veranstaltungszentrum, der Vertrag wurde für die laufende und die kommende Saison abgeschlossen.
klingt für mich so, als ob die stadionkosten locker reinbekommen würden = fast zu schön um wahr zu sein. also was stimmt da jetzt und was stimmt nicht?

und wenn es nicht stimmt, was der madl sagt, warum zum teufel, kriegt bei uns im verein keiner mal den mund dahingehend auf????

FC Wacker. Ab in die Regionalliga? (!)

Verfasst: 11. Nov 2009, 15:52
von gelöscht
[quote=gidi]

und wenn es nicht stimmt, was der madl sagt, warum zum teufel, kriegt bei uns im verein keiner mal den mund dahingehend auf????[/quote]


Weil die Stelle für Öffentlichkeitsarbeit aus Kostengründen eingespart wurde! :)

FC Wacker. Ab in die Regionalliga? (!)

Verfasst: 11. Nov 2009, 16:06
von schnatzl
Die 300.000 € Subvention sind bekannt:
http://www.tirolersportpolitik.info/fc- ... ionen.html
Aber wo die 300.000 € von der OW herkommen??

Zur allg. Diskussion:
es ist halt immer wieder das gleiche, Wacker gibt nicht mehr aus als andere vergleichbare Vereine.
Nur können andere Vereine offenbar unabhängiger wirtschaften. Das geht beim Wacker leider nicht.

FC Wacker. Ab in die Regionalliga? (!)

Verfasst: 11. Nov 2009, 16:52
von polypus
„Der Mietzins ist beim FC Wacker wie bei anderen Vereinen stark gestützt“, verweist Olympiaworld-Geschäftsführer Michael Bielowski.
Da hab ich was ganz anderes gelesen:
http://tirolersportpolitik.info/images/ ... tadion.gif

FC Wacker. Ab in die Regionalliga? (!)

Verfasst: 11. Nov 2009, 16:54
von Beno
Madl schreibt auch:
"Der Mietzins ist beim FC Wacker wie bei anderen Vereinen stark gestützt" , verweist Olympiaworld-Geschäftsführer Michael Bielowski.

Der Wahrheitsgehalt dieser Aussage sind auf meiner HP unter Olympiaworld/Bereichsergebnis 2007 (herunterscrollen bis 4. Ungereimtheit) mit Fakten aus dem Rechnungshofbericht zu lesen.

Auch bei der 1. Ungereimtheit ist zu lesen, wie die Aussagen von Bielowski in den Medien zu bewerten sind