Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Frauen I, Frauen II und Herren Amateure
By paracelfus
#53781
Ich muss ehrlich sagen, ich war das erste Mal bei den Damen Zuschauer, dafür hab ich mir mit 2 Freunden dann aber auch alle 3 Spiele des gestrigen Tages geschaut. Und ich muss sagen, ich habe es keineswegs bereut.

Ich war mehr als nur überrascht von den spielerischen Fähigkeiten von unserer Damen II Mannschaft, das war teilweise wirklich toll anzusehen, was die ganz jungen Mädls geleistet haben. Leider hat dann doch die Erfahrung von Dionysen gewonnen, aber wirklich ein großes Lob an dieses Team. Macht Spaß zuzusehen und macht Lust auf mehr!
Benutzeravatar
By Paulschneider
#53782
Eine klitzekleine Kritik an der Spieldurchführung möchte ich aber auch anbringen dürfen:

Einerseits die Durchführung in der Wiesengasse am hintersten Platz statt auf dem W1 (hätte mich gefreut, da man weniger vom D1 verpasst hätte und mit dem Bier vom Wackerfestl die D2 hätte beobachten können). Wer auch immer für die Platzwahl verantwortlich ist - das hätte durchaus eine Überlegung wert sein können, wie vielleicht sogar ein "Vorspiel" im Tivoli selbst. Aber ich vermute mal, da gibt es schon gute Argumente dagegen...?

Andererseits das "Catering" in der Wiesengasse. Ich hätt gern ein Safterl getrunken, das Standerl, das aber neben den Sitzen schön platziert ist, war allerdings nicht geöffnet. Als Wiesengassen-Unkundiger schätz ich mal, dass ich im Gebäude (3 Fußballfelder entfernt) was bekommen hätte, aber das ist bloß geraten...

Gratulation an die 1er Mannschaft für HZ2, denn nach den unzählbaren Fehlpässen in Halbzeit eins war ich von den Toren dann sehr überrascht. Das zweite war echt schön herausgespielt!!! Aber ebenso schön war Hanschitz' "Abräumer"...
By Joker
#53783
[quote=Paulschneider]
Einerseits die Durchführung in der Wiesengasse am hintersten Platz statt auf dem W1 (hätte mich gefreut, da man weniger vom D1 verpasst hätte und mit dem Bier vom Wackerfestl die D2 hätte beobachten können). Wer auch immer für die Platzwahl verantwortlich ist - das hätte durchaus eine Überlegung wert sein können, wie vielleicht sogar ein "Vorspiel" im Tivoli selbst. Aber ich vermute mal, da gibt es schon gute Argumente dagegen...?
[/quote]

Da muss man Kogler fragen - meines wissens verhindert er es, dass die damen am w1 spielen!
By mxpx
#53785
scheinbar hat einfach keiner interesse an den Damen, ich sags ganz offen ich war auch noch bei keinem damenmatch
By roma
#53793
Bezüglich W1: Es ist definitiv so, dass die Damen sehr gerne am W1 spielen würden, dies jedoch von der sportlichen Leitung (Theo Grüner) verhindert wird! Ihn interessieren die Damen nicht, ihm ist es eagal, wo sie trainieren und spielen. Nur am W1 dürfen sie von ihm aus nicht! Das ist Fakt!

Bezüglich der Verpflegung in der Wiesengasse: Die Kantine ist immer geöffnet. Der Verpflegungsstand am C-Platz grundsätzlich auch, es war auch für gestern vereinbart, warum er es nicht war, werden wir noch nachfragen.
Allerdings war das - so wie es derzeit aussieht - für den Herbst für unsere Damen eh das letzte Spiel am C-Platz. Wir dürfen nun nur noch am B-Platz spielen, Theo Grüner sei Dank!

@mxpx: Dann solltest dir vielleicht mal eines anschauen? Einerseits hört/ liest man von denen, die das machen, nur positives und andererseits ist im Moment die Konkurrenz bzgl. Attraktivität eines Spiels nicht groß, oder?
Benutzeravatar
By Chris99
#53799
[quote=roma]Bezüglich W1: Es ist definitiv so, dass die Damen sehr gerne am W1 spielen würden, dies jedoch von der sportlichen Leitung (Theo Grüner) verhindert wird! Ihn interessieren die Damen nicht, ihm ist es eagal, wo sie trainieren und spielen. Nur am W1 dürfen sie von ihm aus nicht! Das ist Fakt!

Bezüglich der Verpflegung in der Wiesengasse: Die Kantine ist immer geöffnet. Der Verpflegungsstand am C-Platz grundsätzlich auch, es war auch für gestern vereinbart, warum er es nicht war, werden wir noch nachfragen.
Allerdings war das - so wie es derzeit aussieht - für den Herbst für unsere Damen eh das letzte Spiel am C-Platz. Wir dürfen nun nur noch am B-Platz spielen, Theo Grüner sei Dank!

@mxpx: Dann solltest dir vielleicht mal eines anschauen? Einerseits hört/ liest man von denen, die das machen, nur positives und andererseits ist im Moment die Konkurrenz bzgl. Attraktivität eines Spiels nicht groß, oder?[/quote]

Dieses Jahr ist das Jahr der Entscheidung für die Damenteams! Man hat von Seiten der Stadt und des Landes ein Jahr "geschenkt" bekommen um sich nicht nur sportlich sondern vorallem finanziell zu etablieren. Seit Jahren wissen wir, dass die Leistungen auf dem Platz leider nicht über den Erhalt der Teams entscheiden. Ich fordere daher jede einzelne Spielerin auf sich auch abseits des Feldes zu engagieren (Sponsorensuche, öffentliche Auftritte, Marketingaktionen, hier im Forum etc.)! Der Funktionär und die Trainer der Teams tun das ja ohnehin schon. Von Seiten des Gesamtvereins kommt da ja nichts. Wie auch, gibt es meines Wissens ja nicht einmal ein Marketingbudget. Ihr müsst unbedingt vermehrt in der Presse vorkommen!

Trotzdem liebe/r roma ist es ein riesen Eigentor die Damenabteilung und die Herrenabteilung gegeneinander ausspielen zu wollen, denn dieses Spiel könnt ihr nicht gewinnen.
Benutzeravatar
By Weinbeisser
#53805
[quote=mxpx]scheinbar hat einfach keiner interesse an den Damen, ich sags ganz offen ich war auch noch bei keinem damenmatch[/quote]

Das würde dann aber nicht erklären, warum auswärts immer mehr Zuschauer bei den Spielen sind.

Vielleicht liegt's einfach daran, dass man für viele nur das - "lästige" (Grüner) - Anhängsel des großen FC Wacker ist, anstatt eines eigenständigen Vereins mit eigener Identität und eigenem Anhang.
Benutzeravatar
By Chris99
#53809
[quote=Weinbeisser]Das würde dann aber nicht erklären, warum auswärts immer mehr Zuschauer bei den Spielen sind.

Vielleicht liegt's einfach daran, dass man für viele nur das - "lästige" (Grüner) - Anhängsel des großen FC Wacker ist, anstatt eines eigenständigen Vereins mit eigener Identität und eigenem Anhang.[/quote]

Eigenständiger Frauenfußballverein geht nach den Statuten des ÖFB (noch) nicht! Im ÖFB rangiert der Frauenfußball ausnahmslos als Anhängsel einer (Männer)Kampfmannschaft und läuft auch offiziell in Österreich immer noch als "Nachwuchs".:-(
By mxpx
#53812
ich weiß auch nicht genau an was es liegt aber bei mir ist das Interesse einfach nicht groß genug das ich mir die Spiele ansehe, genau so bei der 2. herrenmanschaft ich besuch diese spiele in der regel auch nicht.
mir fehlt bei diesen spielen die emotion die stimmung, es gibt mir schlicht und einfach nichts

@ weinbeisser
für mich sind die Damen keineswegs ein lästiges anhängsel, sie gehören genauso zu unserem verein wie unsere herrenmanschaften und ich wünsche mir auch das sie weiterhin gesichert alls fc wacker innsbruck auftreten können
nur ist hald bei mir das interesse zu gering
By roma
#53813
@chris99: Chris, du weißt genau, wer ich bin und dass es mir absolut fern liegt, Herren- gegen Damenabteilung ausspielen zu wollen. Sollte dies so interpretiert werden, so möchte ich ganz klar sagen, dass das nicht der Fall ist! Ich habe auch den Namen "Grüner" nur deshalb erwähnt, weil er mir die von mir geschriebenen Aussagen in einem Telefonat auch so gesagt hat. Chris, du kennst mich und auch meine Einstellung zum Gesamtverein! Und die ist stets kritisch positiv.

Bzgl. Vermarktung: Das ist nicht so einfach, wie es vielleicht ausschauen möchte. Es wird sehr stark versucht, die Spielerinnen in den Mittelpunkt zu bringen und es gelingt uns auch immer mehr (TT: jedes Spiel beider Mannschaften mit Vor- und Nachbericht, Life-Radio, Welle 1, ab nächster Ausgabe in jeder Ausgabe ein Bericht in der Tirolerin, ...). Nur ist für die Spielerinnen selber das besonders schwierig, da muss ihnen schon das Umfeld behilflich sein. Und das ist es auch. Nur braucht gut Ding Weile. Und ein Marketingkonzept wurde von einem Fachmann erstellt und wird auch umgesetzt werden!

Ich möchte aber nur nochmals eindeutig feststellen: Ich möchte keinesfalls die drei sportlichen Abteilungen unseres vereines gegeneinander ausspielen, sondern ich möchte miteinander arbeiten! Wollte aber nur auch aufzeigen, dass nicht alle Verantwortlichen innerhalb des Vereins so denken. Bin ich jetzt verstanden worden?
Bereich 'Berichte'

Und mit diesen wachsenden Schulden werden wir auch[…]

Kaderplanung

Trotzdem, für einen Durchmarsch wirds zach, […]

Forum Features

Weil ichs bei slad gerade sehe. Eine einfachere Ei[…]

Die LASK Fanszene boykottiert die letzten Spiele[…]