Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Frauen I, Frauen II und Herren Amateure
#51894
Vom Cup-Spiel Wacker II gegen den IAC damals von der Kassierin. Sinngemäße Aussage: Im Cup gibt es Einnahmenteilung, daher kein freier Eintritt. Kann natürlich sein, daß das mittlerweile anders ist, was ich aber eher nicht glaube.
Benutzeravatar
By lady
#51895
Auf der Homepage des Tiroler Fußballverbandes gibt es die Durchführungsbestimmungen für den Tiroler Cup:
vielleicht schafft dies Klarheit
Seite 4
#51907
[quote=wacker 4ever]Schade nur, daß man nicht um 19 Uhr beginnt. So ganz versteh ich diese Ansetzung nicht.[/quote]

Die Beginnzeiten wurden vom Cup-Komitee festgelegt und berücksichtigen auch Sportplätze ohne Flutlichtanlage --> daher 18:30 Uhr!
#51910
[quote=Weinbeisser]Die Beginnzeiten wurden vom Cup-Komitee festgelegt und berücksichtigen auch Sportplätze ohne Flutlichtanlage --> daher 18:30 Uhr![/quote]

Danke für die Info. Wieder was gelernt. Aber man könnte die Spiele auf Plätzen mit Flutlicht, wie eben dem W 1, auch später beginnen lassen.
#51912
[quote=wacker 4ever]Danke für die Info. Wieder was gelernt. Aber man könnte die Spiele auf Plätzen mit Flutlicht, wie eben dem W 1, auch später beginnen lassen.[/quote]

Sicher könnte man - ich denke aber, dass hier die kurzfristige Planung eine Rolle spielt: Während man in der Meisterschaft schon Wochen vorher planen kann, weiß man es im Cup oft erst eine Woche vorher, ob man überhaupt spielt --> daher gibt der Verband die Anstoßzeiten einheitlich vor.
By Flo
#51991
2:0 für Wattens. Wacker hatte zwar seine Chancen, aber Wattens war einfach abgeklärter und hatte das Spiel weitgehendst unter Kontrolle.

Wacker sehr bemüht, läuferisch eine sehr ansprechende Leistung von den Jungs. Die Mannschaft heute war auch extrem jung, außer Grumser und Perstaller war glaub ich keiner älter als 19!!


Ahja, der Linienrichter für die südliche Spielfeldhälfte hatte glaub ich keine Ahnung von der Abseitsregel. Der hats geschafft, nahezu jede Abseitsentscheidung falsch anzuzeigen. Nach Zurufen der Abwehrspieler gabs generell Abseits, egal ob der Stürmer zum Zeitpunkt des Abspiels noch meterweit nicht im Abseits war. Wenigstens war der gute Mann nicht parteiisch und bestrafte jedes Team eine Halbzeit lang mit seinen seltsamen Entscheidungen :lol: .
#51998
So etwas kommt raus, wenn man offensichtlich nicht weiterkommen will. Dadurch, daß gewisse Mannschaftsstützen auf Anordnung von Walter Kogler nicht auflaufen durften, spielte eine sehr junge Mannschaft, die weder körperlich noch vom spielerischen Niveau her den gestandenen Wattener Kickern gewachsen war. Unsere Jungs haben sich brav gewehrt und alles aufgeboten, was sie konnten. Mich ärgert allerdings diese lasche Vorgangsweise, da ich schon in der 1. Hauptrunde auf ein attraktives Heimspiel gegen einen "Großen" gehofft hätte. Denn auf unsere Kampfmannschaft würd ich nicht zu viel setzen. Die fliegen eh wieder auf irgendeinem Dorfplatz raus. Schade, Chance verpasst, Wattens wäre mit einer etwas professionelleren Einstellung zu packen gewesen. So konnte unsere Defensive den Top-Torjäger Armin Hobel komplett abmelden und vorne gab es sogar die eine oder andere Chance. Weiters enttäuschend, daß zu diesem Spiel lediglich offizielle 160 Zuschauer kamen. Schwach, sowohl von Wattener als auch von Innsbrucker Seite. Das Beste heute waren noch der mittlerweile wirklich mustergültige Rasen und das Fanfest.
Benutzeravatar
By lady
#52006
wacker 4ever
So etwas kommt raus, wenn man offensichtlich nicht weiterkommen will. Dadurch, daß gewisse Mannschaftsstützen auf Anordnung von Walter Kogler nicht auflaufen durften, spielte eine sehr junge Mannschaft, die weder körperlich noch vom spielerischen Niveau her den gestandenen Wattener Kickern gewachsen war.
Sei nicht so böse, Spieler in so jungen Jahren sollen Erfahrung sammeln, dazulernen und sich weiter entwickeln. Dies ist aber nur durch Matchpraxis möglich. So ähnlich hat es doch auch ihr Trainer Roland Ortner beim Vereinsabend formuliert.
Regionalliga und vielleicht Tiroler Cup sollten doch als Programm für diese "Fohlenelf" in der Saison reichen. Schau dir einmal die Altersstruktur genau an:
Kader der zweiten Mannschaft

Eine wirklich sehr junge und vor allem unerfahrene Mannschaft hat sicherlich das Beste gegeben und aus diesem Spiel ihre Lehren gezogen:
Leider 0:2 verloren
#52007
Was heisst eigentlich für eine "zweite" Mannschaft "weiterkommen"....?

Wenn man zwei, drei Runden im ÖFB-Cup übersteht mit der halben "Ersten" oder wenn sich junge Spieler spielerisch und taktisch weiterentwickeln ?
Bereich 'Berichte'

Diese Schulden will man mit zukünftigen Einna[…]

Kaderplanung

Trotzdem, für einen Durchmarsch wirds zach, […]

Forum Features

Weil ichs bei slad gerade sehe. Eine einfachere Ei[…]

Die LASK Fanszene boykottiert die letzten Spiele[…]