Seite 11 von 12
Gerhard Stocker und Kurt Jara im TV
Verfasst: 1. Okt 2007, 00:10
von Chris99
[quote=schrani ]
Nur so am Rande möchte ich mitteilen das unser Obmann beim TV nicht einmal wusste wie viele Mitglieder sein Verein hat So an die 400-500 hält er gemeint
[/quote]
Da sich die Mitgliederzahl beinahe täglich ändert darf man ihm das schon verzeihen. Nicht?
Gerhard Stocker und Kurt Jara im TV
Verfasst: 1. Okt 2007, 00:22
von andi
[quote=ego sum qui sum ]
wir und damit meine ich nicht nur den verein sondern alle sportbegeisterten und verantwortlichen schaffen es anscheinend nicht an der basis mit guter arbeit zu beginnen.
wie soll an der spitze qualtitativ gute arbeit geleistet werden, wenn grundlegene bausteine wie jugendarbeit und wie genannt finanzierung nicht ausreichend vorhanden sind?
[/quote]
Genau das stört mich auch am meisten. Dass es in Tirol keine gute Nachwuchsarbeit gibt. In anderen Bundesländern, wie z.B. in der Steiermark, wird das viel besser gemacht. Sturm profitiert ständig von ihren tollen jungen Spielern und bekommt auch viel Geld durch die Transfers wieder herein. Die meisten wackeren Nachwuchsspieler würden nie zu Sturm kommen (wenn sie Steirer wären), schon eher zu Kapfenberg oder Leoben. Ich kann das einfach nicht verstehen, warum man das in Tirol immer noch nicht begriffen hat.
Der Verein kann natürlich nichts dafür. Wacker kann sich keine Akademie leisten. Aber wenn die Politik den Fussball unterstützen möchte, dann sollen sie doch als erstes so eine Fussballakadmie bauen.
Gerhard Stocker und Kurt Jara im TV
Verfasst: 1. Okt 2007, 07:57
von Karli Regional
madmax hat geschrieben:
wacker 4ever hat geschrieben:
Muß ich auch sagen. Und ich lege mich hier fest: Jara - NEIN DANKE! r!k Ist ja unglaublich, was der im Studio aufgeführt hat. Sitzt da, spricht in selten gesehener arroganter Art und Weise über seine Erfolge und was er dem Verein nicht alles gebracht hat. Dann lädt ihn Gerhard live auf Sendung als Sportdirektor nach Innsbruck ein. Jara quittiert das mit einem sportlichen Lächeln und der Aussage: "Du hast mir auch 2 Mal auf die Mailbox gesprochen. Ich hab nicht zurückgerufen." Für ihn ist es kein Thema, weil man in Innsbruck ja den Didi will. Mann, bin ich froh, daß Jara NICHT kommt. Bin jetzt richtig wütend auf ihn.
Was gab es sonst noch? Kein News in der Trainerfrage. Interessant auch die Kommentare zu den letzten Vorkommnissen. Vorsichtige Kritik am Medienpartner von Peter Rietzler (sport1.at), aber auch von Gerhard. Zum Angebot der Politik meinte unser Obmann, daß er nach wie vor nichts Schriftliches am Tisch hat und er wieder Vorleistungen tätigen müsse, sprich Verträge unterzeichnen, die erst nach einer GV wirksam werden usw. Es ist komplett irreal, was da rund um unseren Wacker abgeht. Er hat klar betont, wenn jemand meint, es besser zu können, dann soll er es machen. Er wird seine Ethik und jene des Vereins nicht verkaufen. War eine sehr interessante Diskussion.
Fazit: Wir stehen vor einer Zerreißprobe und müssen sowohl sportlich als auch den Gesamtverein betreffend mehr als gut aufpassen, in welche Richtung es geht.
@schrani: Gerhard ein Machtmensch? Wenn es noch eines Beweises über Deinen Einblick in den Verein bedurft hätte, dieser ist nun vollbracht. Danke. Bring Deine Gedanken bitte persönlich an und nütze nicht dieses Forum für persönliche Abrechnungen. Meine Menschenkenntnis reicht gerade noch so weit, um ruhigen Gewissens behaupten zu können, daß Gerhard nicht "machtgeil" ist.
Fazit: Wacker in die Red Zac und dann noch tiefer. und ich muss ganz ehrlich sagen, es ist mir wirklich egal.
Ja - und ?
Was verschwendest du dann noch deine Zeit hier ?
Ich vergleiche das jetzt mal so.
ich bin röm.kath. und auch gläubig, bin aber aus der Kirche ausgetreten, weil ich mit Kirche nicht im Konsens bin, so wie sie den glauben verbreiten.
Genau so geht’s mir mit wacker. Geh über 25 Jahre auf den Tivoli, war und werde immer Fan bleiben. Nur ich sehe auch hier keinen Konsens mehr mit den Vorstand. die fahren den ganzen karren an die wand, denn sie so hart aufgebaut haben. das ist ja schon fast Selbstmord!
Es fällt mir nicht leicht, doch i gehe nur mehr angefressen durchs leben und das möchte ich meiner familie nicht mehr antun.
Aha, und mit dem Kerscher/Hochstaffl und Co Vorstand bist du konform gegangen.
Aja, da hatten wir ja ein bisserl Erfolg.
Solche Leute wie du sind total kontraproduktiv. Gib deine Mitgliedskarte ab, danke. Solche Leute braucht der Verein nicht.
Wacker02_Fan hat geschrieben:
wacker 4ever hat geschrieben:
Frage von Peter Rietzler an Gerhard: "Wie viele Mitglieder entscheiden? 50? 100?" Antwort vom Gerhard: "Nein, nein, wir haben rund 500." Das nur der Ordnung halber. Wir wollen es mit der Wahrheit ja genau nehmen, oder?
Haben wir wirklich 500?
Wenn es nur 300 sind, von denen die Hälfte zur GV kommt, dann sind zwei Drittel 100, die entscheiden ...
ein Rechengenie
Kurzer Denkanstoß: Dies ist dein drittes Posting in Serie hier - und noch dazu ein derartig geistreiches... Komsomolez
edit: inzwischen zu 1 Posting vereinigt
Gerhard Stocker und Kurt Jara im TV
Verfasst: 1. Okt 2007, 08:24
von al bundy
[quote=ego sum qui sum ]
@el macho
meiner meinung nach vergleichst du hier birnen mit äpfeln. meine distanz zur deutschen bundesliga hat mit deiner erwähnten sturheit überhaupt nichts zu tun.
[/quote]
:o
dann vergleichst du uns hald mit der schweiz, ungarn, liechtenstein oder san marino, nirgends werden vereinsnamen verkauft.
Und wie man sieht hat diese unsitte den österreichischen vereinsfussball im internationalen vergleich kein bißchen weitergebracht, im gegenteil.
in jena will ein investor mit 25mio. euro einsteigen, dafür muss eine gmbh gegründet werden.
und wir sollten für ein paar hunderttausend unseren namen verkaufen :-[
Gerhard Stocker und Kurt Jara im TV
Verfasst: 1. Okt 2007, 08:27
von samson
Karli Regional hat geschrieben:
Ich vergleiche das jetzt mal so.
ich bin röm.kath. und auch gläubig, bin aber aus der Kirche ausgetreten, weil ich mit Kirche nicht im Konsens bin, so wie sie den glauben verbreiten.
Genau so geht’s mir mit wacker. Geh über 25 Jahre auf den Tivoli, war und werde immer Fan bleiben. Nur ich sehe auch hier keinen Konsens mehr mit den Vorstand. die fahren den ganzen karren an die wand, denn sie so hart aufgebaut haben. das ist ja schon fast Selbstmord!
Es fällt mir nicht leicht, doch i gehe nur mehr angefressen durchs leben und das möchte ich meiner familie nicht mehr antun.
Aha, und mit dem Kerscher/Hochstaffl und Co Vorstand bist du konform gegangen.
Aja, da hatten wir ja ein bisserl Erfolg.
Solche Leute wie du sind total kontraproduktiv. Gib deine Mitgliedskarte ab, danke. Solche Leute braucht der Verein nicht.
Das hat mit dem Fc Tirol Vorstand gar nichts zu tun. Es geht hier nur um die derzeitige Situation. Und die sieht nunmal düster aus. Wir steuern geradewegs in die Red Zac (wenn wir dann überhaupt die Lizens bekommen).
Warum braucht der Verein solche Leute nicht? Er unterstützt den Verein wenigstens mit seiner Mitgliedschaft durch 70 Mücken im Jahr. Du auch? Warum soll sich jeder, der sich mit der derzeitigen Situation auseinander setzt und diese für nicht gut befindet sich schleichen?
Ich finde es gut, wenn es auch Kritiker bei den Mitgliedern gibt, und finde es sehr schade, wenn solche Leute ihre Mitgliedschaft auflösen wollen.
Aber was solls. Ist eh alles sch... egal. Der Verein braucht keine Kritiker sondern nur Ja-Sager. Alle anderen sind nicht willkommen. Das sieht man ja schon bei der Personalpolitik ( Brzeczek, Hörtnagel, Streiter nicht willkommen, aber Weger und Ablinger bleiben im Verein :()
Gerhard Stocker und Kurt Jara im TV
Verfasst: 1. Okt 2007, 09:02
von wacker 4ever
Bitte nicht auch hier wieder mit Streiter, Jerzy und Ali anfangen. Jedes dieser Themen ist eine eigene Geschichte.
JEDES Mitglied ist wichtig. Beim FC Wacker ist keinesfalls nur Platz für Ja-Sager. Im Gegenteil: Jeder, der die derzeitigen Geschehnisse kritisch betrachtet, zeigt dadurch, wie viel ihm am Verein liegt. Einfach ansprechen und versuchen, an Lösungen mitzuarbeiten. Daher ist auch jeder, der nicht mehr Vereinsmitglied sein will, ein herber Verlust. Für mich ist einfach nicht klar, daß man versucht, an gewissen Werten, die der Verein repräsentiert, so massiv zu rütteln. Wer oder was hindert jemanden, einen Mitgliederverein FC Wacker Innsbruck zu unterstützen? :o Es muß doch für jeden Sponsor attraktiv sein, in einen Verein mit Werten und Tradition, in einen FCW, mit dem sich die Leute identifizieren können, zu unterstützen. Oder seh ich hier was falsch?
Die TT ist auch mal wieder freundlich unterwegs. Da darf der Herr Sportchef dem Gerhard sogar einen Brief schreiben. Wie lieb. Darüberhinaus wird der gestrige TV-Auftritt unseres Obmannes lächerlich gemacht. Dafür gibt es nicht mal einen Spielbericht. Die ganzen Polit-Versprechungen scheinen nach wie vor sehr unkonkret zu sein. Ich weiß nach all den Ereignissen der letzten Wochen nach wie vor nicht, wohin uns der weitere Weg führt. Was in mir bleibt, ist die Angst eines Fans um die Zukunft.
Gerhard Stocker und Kurt Jara im TV
Verfasst: 1. Okt 2007, 09:27
von samson
Ich will hier nicht schon wieder eine Streiter usw Diskusion starten. Es sollte nur als Beispiel stehen für gewisse Dinge die ich in Sachen Personalpolitik nicht ganz nachvollziehen konnte und kann.
Nun ja. Etwas muß die Sponsoren wohl abschrecken. Ob es am Mitgliederverein liegt oder an einzelnen Personen kann ich nicht beurteilen. An gewissen Werte wie Namen, Farben und Wappen darf nicht gerüttelt werden. Da geb ich dir schon recht. Hier sollen auch die Mitglieder mitbestimmen dürfen. Jedoch was Obmann, Vorstand usw betifft sollten die Mitglieder nichts entscheiden dürfen, denn ich glaube nicht, dass sich viele von uns (auch ich) sich in Sachen "wie führe ich einen Proficlub" auskennen. Und genau hier ist glaube ich das Problem, das abschreckt. Diese Entscheidungen sollte man dem Präsidium oder Aufsichtsrat, wo auch die Sponsoren mitreden, überlassen. In gewissen Dingen Mitspracherecht für Mitglieder, jedoch nicht in Sachen Clubführung usw.
Gerhard Stocker und Kurt Jara im TV
Verfasst: 1. Okt 2007, 09:31
von Karli Regional
@samson
Ich glaube du hast mich falsch verstanden.
Wie die Ratten das sinkende Schiff zu verlassen, DAS ist mit kontraproduktiv gemeint. Jeder sollte Mitglied bleiben.
Allen Kritikern des Vereins bzw. Vorstandes steht es auch frei Mitglied zu werden, und ihre Meinung kund zu tun. Das gilt auch für Staud und Gefolge. Mitglied zu werden setzt nicht einmal Geschäftsfähigkeit voraus

.
Läufts jeodoch sportlich, wird sogar ein Ganoventriumvirat in Kauf genommen.
Gerhard Stocker und Kurt Jara im TV
Verfasst: 1. Okt 2007, 09:35
von samson
[quote=Karli Regional ]
@samson
Ich glaube du hast mich falsch verstanden.
Wie die Ratten das sinkende Schiff zu verlassen, DAS ist mit kontraproduktiv gemeint. Jeder sollte Mitglied bleiben.
Allen Kritikern des Vereins bzw. Vorstandes steht es auch frei Mitglied zu werden, und ihre Meinung kund zu tun. Das gilt auch für Staud und Gefolge. Mitglied zu werden setzt nicht einmal Geschäftsfähigkeit voraus

.
Läufts jeodoch sportlich, wird sogar ein Ganoventriumvirat in Kauf genommen.
[/quote]
Na dann hab ich dich falsch verstanden. Sorry

Gerhard Stocker und Kurt Jara im TV
Verfasst: 1. Okt 2007, 09:59
von Wackeroldie
runner hat geschrieben:
Nur mal als kurzer Input:
Der HSV ist ein ziemlich vorbildhaft gelebter Mitgliederverein.
Die interessante Struktur kann man hier nachlesen -> http://www.hsv-sc.de/typo3/index.php?id=96
Und noch ein kleiner Auzug aus den Statuten des HSV, der explizit Sponsorvertreter in Entscheidungsgremien ausschließt. Jeder möge sich seinen Teil dazu denken.
Mitarbeiter oder Mitglieder von Organen von Unternehmen, die zu mehreren Vereinen oder Tochtergesellschaften der Lizenzligen bzw. Muttervereinen oder mit diesen Vereinen oder Gesellschaften verbundenen Unternehmen in wirtschaftlich erheblichem Umfang in vertraglichen Beziehungen im Bereich der Vermarktung, einschließlich des Sponsoring oder des Spielbetriebs stehen, können nicht Mitglied in Kontroll-, Geschäftsführungs- und Vertretungsorganen des Vereins sein, wobei Konzerne und die ihnen angehörigen Unternehmen als ein Unternehmen gelten.
Lieber runner, Du hast hier den Sinn dieser Regelung, glaube ich, nicht richtig erkannt. Das wesentliche ist dabei, daß es hier heißt: "......., die zu MEHREREN Vereinen .......". Sinn der Regelung ist, daß bei einem Kontakt bzw. Sponsoring zu mehreren Vereinen kein Interessenskonflikt enstehen kann. Also nicht, daß ein Sponsor beim Verein nichts mitreden soll, sondern nur, daß ein Sponsor, der mehrere Vereine unterstützt, nichts mitreden soll.
Falls ich das falsch sehe, korrigier mich bitte.