- 2. Sep 2007, 13:40
#5435
muss es für so eine abstimmung nicht sowas wie eine "beschlußfähige mehrheit" geben? (weiß jetzt nicht genau wie man selbige definiert, aber das läßt sich wohl im vereinsgesetz nachschauen). wenn ja, dann ist diese diskussion doch müßig. wenn so eine mehrheit vorhanden war, ist das ergebnis anzuerkennen. und in diesem sinne eben auch die entscheidung der mehrheit der vereinsmitglieder.
zu sagen, dass vielleicht viele leute (und auch vereinsmitglieder) nicht für den neuen namen gestimmt haben, ist dann aber lächerlich: diese hätten halt zur abstimmung gehen sollen.
wie überhaupt diese diskusssion hier langsam lächerlich wird: wie kommt der verein dazu sich hier im monatsrythmus vor irgendwelchen postern zu rechtfertigen, die:
a. noch nicht mal mitglieder sind
b. sich das recht herrausnehmen für (fast) "alle fussballinteressierten tiroler" zu sprechen
c. mehr oder weniger offen mit der meinungsfreiheits-keule drohen, sobald man sie darauf hinweist, dass der FCW keineswegs immer und überall rede und antswort stehen muss, nur weil's besagten herren grad mal wieder einfällt hier div. verensentscheidungen zu kritisieren.
diese leute wollen nichts weniger als den verein, bzw. seine mitglieder, durchgehend in einen "zustand der rechtfertigung" zu zwingen, was ja schon mal grundsätzlich nicht zu akzeptieren ist. besonders ärgerlich wird das ganze jedoch wenn dann auch noch von "justamend" standpunkten usw. gesprochen wird.
ja, dieses forum ist ein platz der freien meinungsäußerung, aber sicher kein ständiges schiedsgericht der "öffentlichen meinung" über den FCW!!
zu sagen, dass vielleicht viele leute (und auch vereinsmitglieder) nicht für den neuen namen gestimmt haben, ist dann aber lächerlich: diese hätten halt zur abstimmung gehen sollen.
wie überhaupt diese diskusssion hier langsam lächerlich wird: wie kommt der verein dazu sich hier im monatsrythmus vor irgendwelchen postern zu rechtfertigen, die:
a. noch nicht mal mitglieder sind
b. sich das recht herrausnehmen für (fast) "alle fussballinteressierten tiroler" zu sprechen
c. mehr oder weniger offen mit der meinungsfreiheits-keule drohen, sobald man sie darauf hinweist, dass der FCW keineswegs immer und überall rede und antswort stehen muss, nur weil's besagten herren grad mal wieder einfällt hier div. verensentscheidungen zu kritisieren.
diese leute wollen nichts weniger als den verein, bzw. seine mitglieder, durchgehend in einen "zustand der rechtfertigung" zu zwingen, was ja schon mal grundsätzlich nicht zu akzeptieren ist. besonders ärgerlich wird das ganze jedoch wenn dann auch noch von "justamend" standpunkten usw. gesprochen wird.
ja, dieses forum ist ein platz der freien meinungsäußerung, aber sicher kein ständiges schiedsgericht der "öffentlichen meinung" über den FCW!!