Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
Benutzeravatar
By gidi
#5435
muss es für so eine abstimmung nicht sowas wie eine "beschlußfähige mehrheit" geben? (weiß jetzt nicht genau wie man selbige definiert, aber das läßt sich wohl im vereinsgesetz nachschauen). wenn ja, dann ist diese diskussion doch müßig. wenn so eine mehrheit vorhanden war, ist das ergebnis anzuerkennen. und in diesem sinne eben auch die entscheidung der mehrheit der vereinsmitglieder.
zu sagen, dass vielleicht viele leute (und auch vereinsmitglieder) nicht für den neuen namen gestimmt haben, ist dann aber lächerlich: diese hätten halt zur abstimmung gehen sollen.

wie überhaupt diese diskusssion hier langsam lächerlich wird: wie kommt der verein dazu sich hier im monatsrythmus vor irgendwelchen postern zu rechtfertigen, die:
a. noch nicht mal mitglieder sind
b. sich das recht herrausnehmen für (fast) "alle fussballinteressierten tiroler" zu sprechen
c. mehr oder weniger offen mit der meinungsfreiheits-keule drohen, sobald man sie darauf hinweist, dass der FCW keineswegs immer und überall rede und antswort stehen muss, nur weil's besagten herren grad mal wieder einfällt hier div. verensentscheidungen zu kritisieren.

diese leute wollen nichts weniger als den verein, bzw. seine mitglieder, durchgehend in einen "zustand der rechtfertigung" zu zwingen, was ja schon mal grundsätzlich nicht zu akzeptieren ist. besonders ärgerlich wird das ganze jedoch wenn dann auch noch von "justamend" standpunkten usw. gesprochen wird.

ja, dieses forum ist ein platz der freien meinungsäußerung, aber sicher kein ständiges schiedsgericht der "öffentlichen meinung" über den FCW!!
Benutzeravatar
By schrani
#5436
Ich sehe Jara nicht als den Heilligen an. Wer soll bitte wacker 4ever das sinkende Schiff retten BITTE WER??? ::)
By Wackerista
#5437
@schrani: In erster Linie die Mannschaft selber, z. B. mit einem Sieg gegen den SV Ried, am besten auch noch auswärts.
By WackerInnsbruck
#5442
I versteh nit warum hier alle so über die WAHNSINNIG GROSSE KRISE reden! Ähm, ich schau mir an wie groß die Krise ist wennn wir mal 2-3 mal hintereinander gewinnen. Dann kommen sicher wieder ein paar daher und schreien: OHH WACKER JAA JETZT GEHT ALLES BERGAUF!! WACKER AUF MEISTERKURS!!

Ich kanns nicht mehr hören. Dass ist Fussball und im Fussball gewinnt man und man verliert. Wacker verliert im Moment. Jedoch 1 sieg und dann hat die Mannschaft wieder selbstvertrauen!!! Ich war mir über einen Sieg noch nie so sicher wie heute! Wacker ist nicht in einer Krise, nur in einem Formtief!
By dopamin81
#5459
servus

also ich bin ja nicht gerade der aller größte fan. aber wenn ich mir die niederlagen serie so anschau, dann blutet mein tirolerherz.

des is ja richtig grausam. :-(
:-\
die manschaft braucht wieder einen gescheiten sponsor.. mit a bissl an kesch.
sonst steht der verein nächstes jahr wieder in der zweiten liga.

swarovski wär halt da schu spitze
aber bei der vereinsführung würd i auch keine gelder zur verfügung stellen.

is ja echt jämmerlich. :'(

dem land tirol die treue. .!.!
______________________________

adioz
dopamin
By dopamin81
#5461
übrigens der letzte sieg (ausgenommen von der vorbeitung) war gegen die spg lechtal freundschaftsspiel. echt jämmerlich
By Wacker_Innsbruck
#5465
das wird sich heute auch nicht ändern.....*kreisch*
By 1913
#5520
Auch wenn die Emotionen jetzt nach dem 0-1 hochschwappen werden, sollte nüchtern die Krise analysiert werden.
Was ist eigentlich seit dem Wiederaufstieg in die oberste Spielklasse passiert?
Sportlicher Erfolg: Guter Start in die erste Saison, von da an jedoch nur noch Zittern. Wieso ist hat sich die Mannschaft einfach nicht mehr weiterentwickelt? Wieso wurde der Erfolg nicht erzwungen?
Vereinsführung: Die jüngsten Rochaden sind wohl jedem noch in Erinnerung. Wieso kamen diese aber so spät? Sind die Strukturen JETZT in Ordnung?
Trainer: Hier gab es - wie bei jedem schwächelnden Verein - Wechsel. War Streiter zu unroutiniert? War Kraft zu "theoretisch"? War Stani kein Fachmann? War Straka eine finanzielle Notlösung? Ist der Lars zu brav?
Spieler: Sind diese mental zu schwach? Technisch in ihren Fähigkeiten limitiert? Unwillig Trainiertes umzusetzen?
Zuschauer: Zu wenig Identifikation mit dem Verein? Erfolgsverwöhnt? Getrennte Lager?
Finanzsituation: Hat man die Lage unterschätzt? Bewegt man sich auf zu dünnem Eis?

Möglicherweise liegt der Grund der Krise in einer der oben gestellten Fragen. Die fachkundigen Forumleser werden sich ihr eigenes Bild machen.
Ich möchte an ein Zitat des unvergesslichen Ernst Happel erinnern, das er knapp vor seinem Tod (ich glaube zu seiner Frau) über die Österreichische Nationalmannschaft gesagt hat: "Du wirst sehen, da wird was draus." Gleiches hat man unserer Mannschaft nach dem Durchma-rsch in die Bundesliga prophezeit.
Möglicherweise waren bei uns bloß die falschen Leute zum falschen Zeitpunkt am Werk.
Im Sinne des Threads heißt es nun, Krisenmanagement zu betreiben. Eine schwierige Aufgabe, mit der unser Obmann aber umzugehen wissen muss und wird.
Trotzdem möchte ich trotz des unendlichen Frusts festgehalten wissen:
1) Das wichtigste ist die Genesung vom Theo.
2) An zweiter Stelle kommt das wirtschaftliche Überleben des Vereins.

Wer sagt, dass der Abstieg denn wirklich den Weltuntergang bedeuten würde? Die letzten Jahre (bis 2006) in der Bundesliga waren sehr schön, das kommende in der Red Zac wird es vielleicht wieder. Mit unseren Mitteln müssen wir nicht jedes Jahr in der Bundesliga spielen, vielleicht sollten wir die Ansprüche relativieren. Irgendwann kommen auch wir wieder zurück!
Und dann wird Nordkette zittern!
Benutzeravatar
By Weinbeisser
#5533
[quote=1913 ]
1) Das wichtigste ist die Genesung vom Theo.
[/quote]

Die Erkrankung vom Theo sollte man aus dieser Diskussion wohl ausklammern. Denn das ihm die besten Wünsche gelten, sollte genauso selbstverständlich sein, wie für alle anderen Patienten, die z.B. auf der Onkologie liegen und vielleich nix mit Wacker am Hut haben.

Von Weltuntergang kann keine Rede sein, denn es handelt sich immer noch um Sport, Spiel und Hobby.

Für den Verein KANN der Abstieg sehr wohl gefährlich sein. Sollte er unvermeidlich sein, so muss man sich rechtzeitig sportlich und finanziell darauf vorbereiten. Dennoch ist er für die Zukunft des Vereines gefährlich und verwehre mich gegen romantische Gespinste à la "besser absteigen und dann gestärkt zurückkehren".
Benutzeravatar
By piefkewackerianer
#5545
[quote=Weinbeisser ]
[quote=1913 ]
1) Das wichtigste ist die Genesung vom Theo.
[/quote]

Die Erkrankung vom Theo sollte man aus dieser Diskussion wohl ausklammern. Denn das ihm die besten Wünsche gelten, sollte genauso selbstverständlich sein, wie für alle anderen Patienten, die z.B. auf der Onkologie liegen und vielleich nix mit Wacker am Hut haben.

Von Weltuntergang kann keine Rede sein, denn es handelt sich immer noch um Sport, Spiel und Hobby.

Für den Verein KANN der Abstieg sehr wohl gefährlich sein. Sollte er unvermeidlich sein, so muss man sich rechtzeitig sportlich und finanziell darauf vorbereiten. Dennoch ist er für die Zukunft des Vereines gefährlich und verwehre mich gegen romantische Gespinste à la "besser absteigen und dann gestärkt zurückkehren".
[/quote]

Jeder von uns will garantiert nicht absteigen.
Sofern dies jedoch tatsächlich irgendwann Realität werden sollte (ich bete jeden Tag, dass es das nicht wird), muss man sich mit dem Thema Red Zac auseinandersetzen. Dann muss seitens des Vereins Vorarbeit geleistet werden. Mir persönlich ist die Red Zac mit den gleichen schwierigen Rahmenbedingungen jedoch lieber als ein finanzieller Drahtseilakt um den Bundesliga-Verbleib auf Biegen und Brechen zu retten.
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 17
TFV-Cup 2024/25

Tarrenz, Tarrenz, wir fahren nach Tarrenz! :dance:

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]

Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]