Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
12
34%
Remis
6
17%
Niederlage
17
49%
#129884
RollingSohn hat geschrieben:
Rudl hat geschrieben: Es sollten sich mal die Spieler hinterfragen, ob sie genug für den Verein machen!
Letztens bei einem Gespräch mit einem Vorstand, meinte dieser zur mentalen Betretung, da müssen alle Spieler mit ziehen, sonst hat es keinen Sinn.....Ha, gehts noch. ......
Die sind sich nicht bewust, dass sie im Folge eines Abstiegs vermehrt zum AMS pilgern können :angel:
Naja - auch das wird seit Jahren kritisiert. Es scheint zumindest so, als ob Spieler (zumindest manchmal) mehr nach Visitenkarten oder "Empfehlungen" als aufgrund einer genauen Beurteilung ihres Charakters geholt wurden. Klar, dafür braucht man mehr Zeit, das geht nicht einfach mal so mit einem "DVD-Studium"!

Denn es stimmt, an der sportlichen Miesere sind wohl die Spieler die Hauptschuldigen. Aber zuerst einen Kader zusammenstellen und dann sagen: "Menno, die sind schuld" - das funktioniert wohl auch nicht. Bzw. bringt es nichts. Man müsste endlich einmal in der Lage sein, aus Fehlern zu lernen. Und zwar auch aus "Fehlverpflichtungen" .. und genau da wäre eine gewisse Kontinuität am Sportdirektor-Posten enorm wichtig!!!
Sehe ich auch so!
#129886
freigeist hat geschrieben:Die Fans sind schuld, lt. Meinung div. Nichtschuldigen.
Den zeigst mir bitte, wer sowas behauptet. Weil das lass ich mir nicht nachsagen und sicher andere auch nicht. Ich geh jedes Heimspiel, seh dort jetzt seit ca. 3 Jahren nur schlechten Fußball und dazu seit dem Abstieg ein Gekicke, das nicht mal annähernd für diese Liga reicht. Und dann soll man als Fan schuld sein?! Also einen ärgeren Scheiß hab ich schon lange nicht mehr gehört.
#129888
Was das Thema Klausner sägte Kirchler ab betrifft so muss ich sagen das dies natürlich reine Vermutigungen und Spekulationen sind und jeder kann sich da seine eigene Meinung bilden bzw die damalige Situation bewerten wie er will.Damit sollte dies abgehackt sein.
Wer nun Schuld ist an der Misere des Vereins ist für mich ganz klar nämlich das liebe Geld das wir einfach nicht haben.
Hätten wir Kohle dann könnte man kompetente Leute anstellen wie zB Sportdirektor und dieser könnte kompetente Spieler holen und auch ein guter Trainer wäre möglich der anständig arbeiten kann.Mit einem Twingo kann man halt keine Rennen gewinnen.
Wir müssen einfach jetzt hoffen das diese Saison endet und zwar mit einem Ligaverbleib und dann kann man die sportliche Abteilung neu aufstellen(Sportdirektor).Mit etwas Glück bekommen wir mal einen guten Mann der einen Riecher und ein gutes Gespür für Verpflichtungen hat und gute Kontakte im Fussballbereich währen auch nicht schlecht.
Ansonsten sehe ich uns wirtschaftlich nicht schlecht aufgestellt wenn man das so sagen kann und wie gesagt braucht es halt einfach im sportlichen Bereich mehr Kompetenz und dann sehe ich die Zukunft nicht so schlecht aber Grundvorraussetzung ist einfach der Ligaverbleib und danach Änderungen in der sportlichen Leitung und massive Änderungen im Kampfmannschaftskader denn mit dieser Truppe gewinnen wir keinen Blumentopf und ehrlich gesagt denke ich das der Großteil der Zuseher froh ist wenn sie einige Gesichter nicht mehr sehen müssen am Tivoli.
Daher hoffen das die nächsten 2 Spiele 6 Punkte bringen und das wir dem Abstieg zum Schluss entgehen können.
#129891
ForeverWacker hat geschrieben: Hätten wir Kohle dann könnte man kompetente Leute anstellen wie zB Sportdirektor und dieser könnte kompetente Spieler holen und auch ein guter Trainer wäre möglich der anständig arbeiten kann.Mit einem Twingo kann man halt keine Rennen gewinnen.
Aber genau dieses Argument gilt in dieser Liga doch nicht. Und auch nicht gegen Vereine wie Wr. Neustadt, Grödig oder Admira. Denn in einem "Twingo-Rennen", wo jeder dasselbe Gefährt unterm Ars.. äh, Hintern hat, ist das wieder gleich.
Und ja, das denke ich trotz unterschiedlicher "Rahmenbedingungen", die immer wieder kolportiert werden.
#129893
Quokka hat geschrieben:Bei uns habe ich eher den Eindruck, es ist nie irgendwer am Misserfolg schuld. Er scheint wohl schicksalhaft über uns hereinzubrechen. ohne zutun von irgendwem.
bei uns ist seit dem neuanfang mit dem stocker,auch da wurde getrixt,geteuscht,gemauschelt und dem stocker soviele prügel, wie nur möglich waren, in den weg gelegt,
da wurde von der Stadt,dem land,nur hineingepfuscht,verhindert, um dann wieder als grosser gönner aufzu treten, als vorstände waren nur grossteils nonames und von der Politik hinein geschubste am werken,
da wurden Gelder verbrannt um Hirngespinste von Möchtegern machern zu realisieren,aber Kontinuität war seit stockers abgang leider nicht mehr vorhanden und es wird mit dem vorhandenen mitteln weitergewurschtelt.
der jetzige vorstand ist zwar bemüht in die Finanzen Ordnung hinein zu bringen,aber von der sportlichen Kompetenz meilenweit entfernt .
sie sind bemüht in das chaos etwas licht zu bringen,aber von der politischen seite werden sie immer noch total eingebremst,da schaffen landeseigene Sponsorenvertreter an,wer sponsorwürdig bei unserm verein sei,da schafft ein undurchsichtiges politgebilde OLW an,was für den verein gut ist und was verboten ist.
in dieser konstelation etwas gediegenes zustande zu bringen,ist eine Kunst,die keiner bewerkstelligen kann.
#129901
RollingSohn hat geschrieben:Man müsste endlich einmal in der Lage sein, aus Fehlern zu lernen. Und zwar auch aus "Fehlverpflichtungen" .. und genau da wäre eine gewisse Kontinuität am Sportdirektor-Posten enorm wichtig!!!
Es ist schwierig, vor allem da man sich von äußeren Einflüßen leiten hat lassen in der Vergangenheit. Das hat dann zu weiteren Fehlern geführt, die jetzt halt wieder "ausgebessert" wurden.
Vor allem bei den Spielerverpflichtungen muss man zu einem gewissen Maße auf Trainerwünsche eingehen; daher finde ich das englische Modell gar nicht so schlecht. Da kann sich dann der Sportdirektor nicht auf den Trainer rausreden, der Trainer nicht auf den Sportdirektor.


@ForeverWacker: hätte, hätte, Fahrradkette. ;)
#129902
AlexR hat geschrieben: Vor allem bei den Spielerverpflichtungen muss man zu einem gewissen Maße auf Trainerwünsche eingehen; daher finde ich das englische Modell gar nicht so schlecht. Da kann sich dann der Sportdirektor nicht auf den Trainer rausreden, der Trainer nicht auf den Sportdirektor.
Wie ist das englische Modell?
#129905
AlexR hat geschrieben:daher finde ich das englische Modell gar nicht so schlecht. Da kann sich dann der Sportdirektor nicht auf den Trainer rausreden, der Trainer nicht auf den Sportdirektor.
naja, da wird die schuld auch fleißig herumgeschoben:
Sunderland's squad strength isn't my responsibility... I only pick the team, claims head coach Gus Poyet in the wake of Saturday's 8-0 drubbing at Southampton Quelle
es gäbe aus england auch noch andere beispiele zum thema: "schuld sind immer die anderen..."
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]

TFV-Cup 2024/25

Aktuell 0:0 in einer eher schwachen Partie von bei[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]