Seite 11 von 14

Re: 7. Runde: FC Blau Weiß Linz - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 29. Aug 2016, 07:55
von robinklettern
wacker 4ever hat geschrieben:Nur mal ganz unwissend gefragt: Wer sagt uns, dass es an den Spielern und nicht etwa am Trainer liegt? Wie gesagt, ich weiß es nicht.
ja,martin und nochmals ja,es liegt an den spielern. machen wir mal eine karakterdebatte um unsere spieler.
ok,die neuverpflichteten und die jungen, wollen sich ja sich verbessern und zeigen,dass sie es können.
gehen wir zurück ,kadererstellung,jeden wunderts,dass hölzl,säumel,grünwald,hauser wieder ihre plätze ausfüllen dürfen,trotz ihrer mäsigen leistungen im frühjahr,trotz ihrer vielen verletzungs unterbrechungen,krass ausgedrückt.
hr.hörtnagl hat einen neuen trainer aus dem hut gezaubert,für uns alle eine überaschung..
so,diese alten gesetzten spieler, mit gutdotierten rentenverträgen ausgestattet,nicht auflösbar vom verein,von streiter und klausner abgeschlossen.
so was macht man,man versucht um diese altknackerrunde eine junge spielfähige mannschaft zu formen und der trainer mit substanziellem training aufzubauen.
die vorbereitung ist vorbei,die mannschaft steht und es geht zum kapfenberger sv.
nach einem,wie schon gewöht obligaten,äusserst schwachem spiel unserer mannschaft melden sich säumel,hölzl verletzt,freitag war schon in der vorbereitung verletzt,dann kommt spiel 2, patzer von einen gestandenen, neuverpflichtetem spieler pichler,das spiel geht verloren.
nächster arrivierter spieler, herr grünwald und hauser melden sich auch verletzt ab und so hat der trainer vor dem wattenerspiel 3 spieler vom alten kern verletzt und freitag, als noch verletzt,die fehlen effektiv.
da wir ja wissen wie das wattenspiel verlief,der kopfweh und aufstellungsproblem vom trainer und dem ali immer grösser und schlimmer wurden,wir fans angefressen bis zum geht nicht mehr,dann kommen lask,liefering und lustenau.
der einzige von den arrivierten hr.säumel kam aus der verletzung zurück,die andern herrn,normal für den trainer wichtige spieler sind immer noch verletzt.freitag stand dann, ohne viel spielrytmus, beim lustenauspiel wieder zur verfügung,aber der rest ist immer noch verletzt.
und ihr stellts den trainer in frage,war der tainer verletzt oder die hr.spieler,mal aus der sicht des vereins betrachtet.
jetzt sind 14 tage zeit,wie von mir geschrieben,in denen sich gewisse spieler überlegen können,dem verein mit ihrer anwesenheit und allen kräften zu helfen,oder wieder so weitermachen,wie sie es schon 3 jahre gemacht haben.
vieleicht von mir etwas übertrieben formuliert,aber es ist auch eine gewisse wahrheit dabei.

Re: 7. Runde: FC Blau Weiß Linz - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 29. Aug 2016, 08:21
von Mr. Wacker
Ist doch jede Position doppelt besetzt...und da sollen wir 2 Spieler nicht ersetzen koennen... :fad:

Re: 7. Runde: FC Blau Weiß Linz - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 29. Aug 2016, 09:35
von Rudl
So, einmal etwas strenger, als unser Professor :mandl: .

http://www.tivoli12.at/anpfiff-zum-spie ... -sein.html

Re: 7. Runde: FC Blau Weiß Linz - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 29. Aug 2016, 10:47
von wacker 4ever
@robinklettern: Abgesehen von Deinen inhaltlichen Fehlern, wer in welchem Spiel gespielt hat, unterstellst Du halt wieder mal den Leuten, dass sie sich absichtlich verletzen bzw. verletzt melden. Ich find´s eine Frechheit, hab ich Dir eh schon gesagt. Und ich wiederhole mich gern: Alle von Dir genannten Spieler haben schon ihre Leistung gebracht. Und man merkt erst, was man an ihnen hat, wenn sie nicht spielen. Ich hab ja nie gesagt, dass die Spieler unschuldig an der Misere sind. Keineswegs. Aber an ihnen allein liegt es sicher nicht.

Verfasst: 29. Aug 2016, 10:54
von slad
Aus meiner Sicht ist es ganz einfach: Wir haben seit Jahren die gleichen Themen, die gleiche sportlichen Absacker und alles probiert, nichts funktioniert. Wir haben ein kulturelles Problem, das aich nur lösen lässt, wenn man die bisherigen Herangehensweisen ändert.

Jaccobacci hat überdies in den letztem Stationen gezeigt, dass er das Zeug zum Langzeittrainer hat, eine Umstellung der Spielkultur und der Verhaltenskultur traue ich ihm auch absolut zu und daher ist das der perfekte Zeitpunkt mit alten Lösungen zu brechen und den Trainer gerade nicht zu entlassen, sondern den Kader anzupassen.

Alles natürlich aus einem langfristigen Gesichtspunkt betrachtet.

Re: 7. Runde: FC Blau Weiß Linz - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 29. Aug 2016, 11:00
von robinklettern
Mr. Wacker hat geschrieben:Ist doch jede Position doppelt besetzt...und da sollen wir 2 Spieler nicht ersetzen koennen... :fad:
es geht nicht,dass jede position doppelt besetzt ist,sondern um den frieden innerhalb dieser mannschaft,da sind unter den spielern gruppen,die nicht mehr miteinander können,die mehrverdiehner gegen die jungen,die fast nichts verdiehnen und ohne punkteprämien fast nicht über die runden kommen.die arrivierten können mit ihrer ausverhandelten gage sogar ohne punkteprämie gut leben und andere fast nicht,dadur kommt unzufriedenheit und streit untereinander.
als zuschauer sieht man den freien mann,der wird schon angespielt,aber entweder in den arsch oder zu steil,damit er den ball bestimmt nicht erreicht,in dieser mannschaft können viele nicht mehr mit ihren mtspielern.

Re: 7. Runde: FC Blau Weiß Linz - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 29. Aug 2016, 11:03
von wacker 4ever
Weißt Du das oder vermutest Du das?

Re: 7. Runde: FC Blau Weiß Linz - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 29. Aug 2016, 11:35
von admin
@Alex_R und w4e: Ich finde ja eure Unterhaltung sehr amüsant, aber bitte habt ein wenig MItleid mit den Moderatoren, die müssen nämlich eure ganzen Romane lesen. Oft liegt in der Kürze die Würze :angel:

Re: 7. Runde: FC Blau Weiß Linz - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 29. Aug 2016, 11:42
von robinklettern
wacker 4ever hat geschrieben:@robinklettern: Abgesehen von Deinen inhaltlichen Fehlern, wer in welchem Spiel gespielt hat, unterstellst Du halt wieder mal den Leuten, dass sie sich absichtlich verletzen bzw. verletzt melden. Ich find´s eine Frechheit, hab ich Dir eh schon gesagt. Und ich wiederhole mich gern: Alle von Dir genannten Spieler haben schon ihre Leistung gebracht. Und man merkt erst, was man an ihnen hat, wenn sie nicht spielen. Ich hab ja nie gesagt, dass die Spieler unschuldig an der Misere sind. Keineswegs. Aber an ihnen allein liegt es sicher nicht.
habs heute früh,nachdem ich deinen disput mit alex gelesen habe,aus dem stegreif heraus,ohne faktennachschau dies geschrieben.
obs eine frechheit ist, es diesen spielern etwas zu unterstellen,frag nach in der öffendlichen meinung, ob dieser spieler,jeder sagt das selbe.
nur das wollen,ist wie oft, die frage.dass man den klasseunterschied merkt wenn sie spielen,das ist klar,denn sie sind im grunde alle sehr gute fussballer.
auf jeden fall ist es in dieser konstelation ein ziehmlich zerstrittener haufen und einer wackermannschaft nicht mehr würdig.
denn es geht schon seit streiters zeiten so mit diesen herrn,eimal mehr einmal weniger,
denn da haben sie ihren mentor,der sie aus dem feriendomizil in tailand mittels ferndiagnose diese rentenverträge durch klausner unterfertigen lies,kläglich im stich gelassen,
hölzl war gleich am anfang der saison schon verletzt,
säumel ist überhaupt erst in runde xy eingestiegen,bei grünwald wars detto,und in dieser zeit,als streiter sie am dringensten gebraucht hätte,hatten die herrn eine unterirdische über(unter)form,denk einmal zurück.
das selbe unter trainer schmied gings auch nicht lange gut.dass sie es können,bestreitet niehmand,aber nur,wenn sie wollen.
ps:habe gegen bw linz die ausschnitte mehrmals mir angesehn und da ist es mir aufgefallen,mit den heutige vidiorekordern ist mit lupe alles möglich.

Re: 7. Runde: FC Blau Weiß Linz - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 29. Aug 2016, 11:47
von wacker 4ever
Also ist das nur einer Deiner üblichen Rundumschläge ohne Substanz. Schade. Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass jene Spieler, die Du am meisten kritisierst, zumeist ihre Leistung gebracht haben.