Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Frauen I, Frauen II und Herren Amateure
#47924
[quote=Joker]Hallo W4E!

Wieso schon wieder?
Wieso verteidigst schon wieder auf biegen und brechen den Verein (Vorstand)?
Warum kannst du nicht einmal objektiv an die Sache herangehen und sehen, dass da was falsch läuft?
Wieso sollte deiner Meinung es nicht möglich sein, über eine AoGV die Damen in den Statuten zu verankern?
Im Gegensatz zu Dir sehe ich hier schon einiges an Möglichkeiten!
Du schreibst von FC Tirol2 usw. dass die Mitglieder das verhindern sollen, aber sobald sich ein Mitglied gegen etwas vom Vorstand etc. ausspricht, sagst du, dass dies nicht Aufgabe der Mitglieder sei!

Weiters glaube ich zu erkennen, dass du ein Problem mit den Damenmannschaften hast: Kein einziger anderer Poster hat bisher die Zuschauerzahlen kritisiert - nur DU![/quote]

Ja, richtig, ich hab ein Problem mit den Damenmannschaften - vor allem mit den Zuschauerzahlen. Einfach deshalb, weil sich unsere engagierten Mädels einen viel größeren Publikumszuspruch verdient hätten.

Ich hab hier nie jemanden verteidigt, also dieses Posting müßtest mir bitte zeigen. Weiters würde mich interessieren, wie Dein Antrag auf so einer AOGV aussehen würde. Wir können das gerne auch im Mitgliederbereich diskutieren. Hier bin ich juristisch zu wenig informiert.
Benutzeravatar
By mesque
#47926
Hab gerade Online versucht, den tt-Artikel zu finden, was nicht geklappt hat, dafür aber etwas, das man in Schreiben an Medien oder Verantwortliche nebenbei miteinfließen lassen könnte:

"Bruno"-Preisverleihung der Fußball-Bundesliga September 2008:
Als beste Damen-Mannschaft wurde erstmals seit fünf Jahren nicht SV Neulengbach, sondern Wacker Innsbruck ausgezeichnet.
APA-Meldung, hier zit. n. "Korkmaz räumte bei Bruno-Verleihung groß ab", auf: bundesliga.at, 18.09.2008
http://www.bundesliga.at/news/index.php ... b2=1_29614

Details:
FC Wacker Innsbruck – Beste Frauenfußballmannschaft 2008, auf: wacker-innsbruck.at, 05.09.2008
http://www.fc-wacker-innsbruck.at/index ... &Itemid=23
#47932
erstmal vielen vielen dank für eure vielen beiträge (sind schon 12 Seiten WOW!!!).wir spielerinnen und auch ich selber eine aktive spielerin stehen hinter unseren bereichsvertreter horst braun.gerade er braucht jetzt sehr viel kraft und hat momentan so viele termine,horst kämpft für uns.

am montag als ich es erfahren habe durch den artikel ist mir mein herz in die hose gerutscht, ist wohl eine frechheit-schon allein 3% budget und das 120.000 € das wäre bei den männern der preis für einen mittelmäßigen spieler und da lösen sie uns zwei damenmannschaften auf?ich meine was soll das? wir trainiern 3-4 mal die woche,an wochenenden fast immer spiele, und gleichberechtigung ist heutzutage wohl eine seltenheit, gerade beim fußball.

Jetzt wo wir (beide teams) erfolge machen, uns bemühen bei jedem training, test-, meisterschaftsspiel unser bestes zu geben, will der vorstand uns auflösen. Gerade jetzt wo wir den namen – den verein „fc wacker innsbruck“ durch cupfinalist und führender in der landesliga erfolgreich vertreten. da stellt sich mir schon die frage ob der vorstand die herren auch bei solchen erfolgen auflösen würde.

jedenfalls würden wir uns alle sehr freuen, dass ihr bei unseren heimspielen uns anfeuern kommt.Freitag 20.00 uhr wiesengasse 1b, damen II gegen schwoich. die damen I spielen am sa in klagenfurt um 16.00 gegen st.veit.

es geht nur miteinander!!!:-)
Benutzeravatar
By Rudl
#47933
Ich bin ganz klar GEGEN eine Auflösung der beiden Damenmannschaften. 3% des Gesamtbudgets können auch woanders eingespart werden. Ausgangspunkt dieses Schwachsinns, war anscheinend die Aussage eines gewissen Herren, der durch sein Verhandlungsgeschick und auch durch sein Verhalten, weit mehr Schaden angerichtet hat, als die Damen bei Wacker Innsbruck verschlingen.
Man wird durch die Einsparung der Damenteams keinesfalls eher aufsteigen. Was soll das Ganze dann eigentlich??

Kann sein, dass dem Ein oder Anderen "Erfolgs hungrigen" die beiden Damenmannschaften egal sind, den Mitgliedern und den Fans des Vereines, sind sie keinesfalls egal!!!

117% PRO DAMENTEAMS!!!!!!
By schnatzl
#47934
Also um die Fakten mal zusammenzufassen:

______________________________________________________________________________________________

2001/2002 wird der IAC - FC Tiroler Loden Meister in der Frauenbundesliga.
2006 Auflösung des IAC und Einstieg bei Wacker Innsbruck und dadurch Abstieg aus der Bundesliga in die 2. Liga.
2006/2007 Meister der 2. Liga und Aufstieg.
2007/2008 Vizemeister der Bundesliga.
2008 Sieger der "Bruno 2008"-Gala als Damen-Mannschaft der Saison.
2008/2009 (bisher) Cupfinale (oder mehr? Come on!) und 2. Platz in der Bundesliga noch möglich.
Sommer 2009 Auflösung??

Weiters:
mit Adamovics und Hanschitz zwei Nationalspielerinnen und mit Pinky Iraschko eine Weltrekordlerin im Kader.
Die Damen II führen überlegen die Landesliga mit einem Torverhältnis von 111:3 an.
_______________________________________________________________________________________________


Sonst noch was?
Oder stimmt in der o.g. Auflistung etwas nicht?
By nudi
#47935
also, zuerst auch von mir als spielerin ein herzliches DANKE an alle, die sich für uns stark machen, die hinter uns stehen und uns unterstützen!!!:dance: es is echt ein wahnsinn was sich schon allein hier im forum getan hat!!!

zu der situation im moment beziehungsweise zu dieser ganzen sache kann ich einegntlich nur wiederholen, was auch schon meine kolleginnen geschrieben haben. als wir anfang der woche davon erfuhren, waren wir irgendwo zwischen fassungslos, am boden zerstört und einfach auch stocksauer, und das vor allem über die art und weise, mit der diese sache behandelt wurde.:feminist:

aber was sicher ist, ist dass uns die ganze unterstützung, die uns entgegengebracht wird, wirklich hilft und auch aufmuntert. und kampflos geben wir uns sowieso nicht geschlagen. :trinity:

=)
#47937
Erstmal möchte ich mich bei allen Menschen, Fans und Mitgliedern bedanken, die unsere beiden Damenmannschaften auch in so schwierigen Zeiten die Stange halten. Die so selbstverständliche Unterstützung ist nicht nur ein Beweis, das die Idee und Ideologie des Vereins hinter uns Damen steht sondern gibt uns auch Kraft und Motivation für die folgenden wichtigen Spiele. Danke

Ich, als Teil eines Teams samt Betreuer/innen und Fans, kann nur sagen, das wir sicher nicht so leicht aufgeben und das wir kämpfen werden, kämpfen für einen Traum, für den Fussball in Tirol und Österreich, denn wir 2006 bei Wacker Innsbruck begonnen haben. Auch in den folgenden Spielen werden wir alles geben, 300% wenn es sein muss, um zu beweisen, das wir zu den besten Damenmannschaften Österreichs gehören, unser Ziel ist der Cup, denn das wird unsere Antwort sein, auf die Frage ob es bei den Damen eingespart werden soll.

Des Weiteren habe ich mir lange überlegt ob ich mich persönlich zu den traurigen Thema äußern möchte oder ob ich mich nur für eure super Unterstützung bedanken möchte. aber ein paar Sätze möchte ich auf alle Fälle loswerden.
Als ich begonnen habe in Tirol Fussball zu spielen (2004) war es jedes Jahr wieder da gleiche finanzielle Problem, doch stets blieben wir sportlich erfolgreich und ein richtiges Team, genau diese schlechten Zeiten, diese Kämpfe weiter Fussball spielen zu dürfen, brachten uns zusammen durch Kampfgeist und Herz. Als es absehbar war, das IAC die Damenmannschaft nicht mehr behalten konnte, war Wacker Innsbruck unsere Chance unsere Zukunft und unser Ziel.
Durch den Vereinswechsel mussten wir alle eine Liga absteigen, und das 2er Team sogar Kleinfeld spielen, doch nichts desto Trotz blieben alle Spielerinnen dem Verein erhalten, obwohl einige von uns Bombenangebote in anderen Bundesländern hatten. Ich denke, das ist der größte Beweis den wir eine Vereinsführung geben konnten, die laut unseren Informationen, uns fördern und unterstützen wollte.

Wir dachten alle, das jetzt der Fussball allein im Mittelpunkt stehen würde, aber dem war leider nicht so, den jedes Jahr gab es wieder die gleichen Probleme und jede von uns musste zittern ob es uns bald überhaupt noch gibt. Doch sportlich ging es ständig bergauf ( 2er überlegener Tabellenführer, 1er Cupfinale, oberes Play off usw., beste Mannschaft 2008). Diese Leistung ist hoffe nicht nur für mich sehr beeindruckend, da wir stets einen rießen Druck hatten, gewinnen zu müssen, damit es uns noch gibt, damit wir weiterhin unterstützt werden. Nun kämpfen wir aber nicht nur für unsere Mannschaft, sondern für den ganzen Damenfussball in Tirol, der sich enorm weiterentwickelt hat, allein in Innsbruck 3 Vereine mit Damenmannschaften ( Lohbach, SVI, Wacker). Auch wenn die Zuschauerzahlen kein Knüller sind, ist jedoch die Rolle die Wacker Innsbruck innehat eine sehr wichtige und verantwortungsvolle für den ganzen Frauenfussball, auf diese sollte man aufbauen, man könnte dieses Alleinstehungsmerkmal vermarkten, man könnte und sollte auf diese gesellschaftswichtige, geschlechtsneutrale Vorreiterrolle stolz sein und darauf aufbauen.

Des Weiteren steht Fussball bei allen aktiven Spielerinnen im Mittelpunkt des Lebens, es wird die Arbeit darauf ausgerichtet (weniger Karrierechancen,längere Ausbildungszeiten, Fehlstunden usw), das Studium (dauert länger, weil Training, Spiel usw.) und das Leben (Freizeit und Hobbies) im Allgemeinen (Spielrinnen die extra nach Innsbruck zogen usw.). ---- und das obwohl keiner annähernd davon leben könnte (siehe 3prozent des Budjets). Aber gerade bei einer Auflösung der Damenmannschaften steht für viele mehr auf dem Spiel, einige sind durch Ausbildung und Arbeit in Tirol gebunden und können nicht einfach wechseln, unsere jungen Nationalteamspielerinnen, die alle noch in der Schule sind, müssten vielleicht auch die Chance aufgeben für Österreich zu spielen, den mit einem Beitritt zu einer drittklassigen Damenmannschaft wie z.B. SVI oder Lohbach, die noch am Anfang ihrer Entwicklung stehen, sieht es mit einer Einberufung äußerst schlecht aus. Wacker hat diese Talente bewegt und gefördert, jetzt wollen sie sie fallen lassen, meine Herren das ist unsere Jugend, das sind unsere Erfolgsträger von Morgen, und anscheinend nichts mehr wert.
By Aktiv17
#47938
Wie schon meine Kolleginnen angesprochen haben war es wirklich für alle ein großer Schock war (naja wenn man mit Schock das Gefühl überhaupt beschreiben kann). Das schlimmste daran ist jedoch, dass neben den Mädels, die ihren Lebensmittelpunkt wegen dem Fußball nach Innsbruck verlegt haben auch die jungen Spielerinnen die Leidtragenden an der ganzen Sache sind, da sie ihr Talent so nie (nicht) unter Beweis stellen können. Denn es steckt sehr viel Potential in beiden Mannschaften und so wird aber allen alles verbaut. Das finde ich sehr schade.
An dieser Stelle möchte auch ich mich im Namen der Damenmannschaften für das große Engagement, die guten Ideen und den Einsatz der Fans bedanken. Es ist toll zu hören, dass es so viele gibt, die hinter uns stehen.
#47939
Hey, danke für diese Beiträge von euch direkt :)
Bestärkt mich in meiner Meinung, das nicht kampflos hinzunehmen - hab schon einige Leserbriefe geschrieben, und das ist erst der Anfang :)
da geht noch mehr!

Wir sind Wacker - wie ALLE gemeinsam!
Damen, Herren, Nachwuchs, Fans ...
Benutzeravatar
By mesque
#47940
Nun auch auf unserer Wackeren Seite:

"Eine Erfolgsgeschichte in Schwarz - Grün", Mittwoch, 06. Mai 2009 um 15:27
http://www.tivoli12.at/kategorien/gesch ... gruen.html
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 26
Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]

Kaderplanung

der wich mir leider auf die Frage ab dem Sommer[…]

so doof, da kann man schon mal die Richtung Chiems[…]

Bereich 'Berichte'

Ah, die ist das. Jetzt weiß ich endlich, w[…]