Seite 12 von 148
RE: Rund ums Tivoli Stadion
Verfasst: 23. Feb 2011, 14:52
von robinklettern
Die Stellungsname von diesem Kerl ist doch ein Witz.Er soll endlich gehen,wenn der Kerl von der Materie nichts versteht und immer eine Ausrede findet,dann ist er eben Fehl am Platz.Vieleicht findet die Bürgermeisterin einen anderen Versorgungsposten,vieleicht Unterwäsche Verkäufer,aber da ist er ja in der Privatwirtschaft auch gescheitert.Fazit,ungeignet für die Politik,ungeeignet um ein Geschäft zu führen und föllig Fehl am Platz, um so ein Unternehmen wie die OWL zu führen.Hoffendlich ist er über 50,dann können sie ihn ja in die Pension schicken,denn da kann er dann nichts mehr falsch machen. Eigendlich tut er mir schon leid.Sein Lebtag lang ein Versager.
RE: Rund ums Tivoli Stadion
Verfasst: 23. Feb 2011, 16:25
von astral projection
frage: ist es möglich die fans in der pause aus dem stadion zu lassen? mit armbändern zb., oder einfach jetons? dürfte wohl nicht so das problem sein. weil dann könnte man das wackerzelt auch in der pause öffnen und billigeres bier als im stadion anbieten. bei 2,50 pro halbe würden sicher die meisten das wackerzelt vorziehen. und für die süd/ ost besucher die wiesengasse aufmachen, vielleicht mit zusätzlichem ausschank vor dem lokal. wäre eine win-win situation für verein und wiesengasse. und die olympiaworld würde durch die finger schauen!
wie sieht das der verein? wie sieht es rechtlich aus?
RE: Rund ums Tivoli Stadion
Verfasst: 23. Feb 2011, 16:32
von wacker 4ever
Halte ich für administrativ absolut unmöglich, das ist in 15 Minuten nicht durchzuführen. Abgesehen davon müsste jeder Zuschauer laut den Richtlinien nochmal genau "gecheckt" werden.
@robinklettern: Die Erklärungen sind ein Witz. Nur wäre es falsch, alles an ihm festzumachen. Besser auf die Gesellschafter der OW losgehen. Da ist das eigentliche Übel.
RE: Rund ums Tivoli Stadion
Verfasst: 13. Apr 2011, 00:29
von wacker 4ever
Ich weiß nicht, ob man sich bei der Olympiaworld wirklich um eine Einfärbung des Stadions bemühen sollte. Am Ende wird dann das Stadion noch Violett. Aber was für einen Unterschied macht das schon, es hängt ja auch mal die dänische statt der Schweizer Flagge.
http://eishockey.tirol4you.at/index.asp ... u_id=23802
RE: Rund ums Tivoli Stadion
Verfasst: 13. Apr 2011, 00:46
von AlexR
Ich würde ja gerne lachen, der Brief, der dazu gehängt wurde, hat mir das Lachen aber vergehen lassen....
RE: Rund ums Tivoli Stadion
Verfasst: 18. Jun 2011, 18:00
von Rene AG
Ist die Miete für die Heimspiele für Wacker und den Raiders die gleiche ???
Denn wenn man den Rasen gesehen hat nach einen Footballspiel

RE: Rund ums Tivoli Stadion
Verfasst: 19. Jun 2011, 12:05
von Ultra96
normalerweise müsste man die raiders nach jedem spiel einen neuen rasen zahlen lassen..
oder wir drehen den spiess um, reissen nach unserem letzten heimspiel den rasen teilweise heraus, malen linien hinein und übergeben das stadion dann an die raiders..
wer zahlt die farbe zum übermalen der linien, wer zahl die pflege des rasens dass er dann wieder halbwegs ausschaut wenn wir spielen? normalerweise sollten das alles die raiders zahlen!!
RE: Rund ums Tivoli Stadion
Verfasst: 19. Jun 2011, 12:50
von robinklettern
Hab mir heute den Stadionrasen angesehen und auch Fottos gemacht.
Ein Krautacker ist ein besserer Spielplatz.
Gottseidank haben wir zur Zeit Pause.
Ich frage mich nur,was der Bielovski nach der Raufball-WM mit dem Rasen macht.(entschuldige Football-WM).
Für diesen Schmarrn haben wir ein neues Stadion gebraucht.
Für all das,ist unser Verein der Leidtragende und muss sogar dafür Sorge tragen,dass wir halbwegs einen guten Fussball spielen sollten.
Apropos- Was die Zuschauerzahlen anbelangt,wenn ich die Hälfte der Tikets verschenke,dann komme ich auch zu ein paar Zuschauern mehr.
RE: Rund ums Tivoli Stadion
Verfasst: 19. Jun 2011, 13:19
von wacker 4ever
Ultra96 hat geschrieben:
normalerweise müsste man die raiders nach jedem spiel einen neuen rasen zahlen lassen..
oder wir drehen den spiess um, reissen nach unserem letzten heimspiel den rasen teilweise heraus, malen linien hinein und übergeben das stadion dann an die raiders..
wer zahlt die farbe zum übermalen der linien, wer zahl die pflege des rasens dass er dann wieder halbwegs ausschaut wenn wir spielen? normalerweise sollten das alles die raiders zahlen!!
Das wäre an sich Sache des Vermieters.
RE: Rund ums Tivoli Stadion
Verfasst: 19. Jun 2011, 13:47
von iron-markus
Mich wundert wie lange das noch gut gehen wird mit dem grössten Freikarten Verein der Welt. Stimmung ist aber NICHT schlecht.
Mich würdeinteressieren wie des mit dem Rasen aussieht